Wann veröffentlicht die Polizei Bilder von mutmaßlichen Straftätern, um die Öffentlichkeit bei der Fahndung um Hilfe zu bitten? Und warum sollten Privatpersonen es unterlassen, Bilder anderer Personen zu veröffentlichen? Wird eine Straftat verübt und werden der oder die Täter bei der Tat gefilmt oder fotografiert, so dienen diese Bilder der Polizei regelmäßig als Ermittlungshilfe. Anhand […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
210506-1-BAB/K/DN Lkw-Unfälle auf der Autobahn – Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Bei zwei Lkw-Unfällen auf den Bundesautobahnen 3 und 4 sind am Mittwochnachmittag (5. Mai) innerhalb weniger Stunden zwei Autofahrerinnen (40,82) schwer verletzt worden. Rettungskräfte fuhren die beiden Frauen in Krankenhäuser. Gegen 13.15 Uhr war die 40-jährige Citroen-Fahrerin auf der Bundeautobahn 3 in Richtung Oberhausen unterwegs, als ein ukrainischer Lkw-Fahrer (35) mit seinem Sattelzug in Höhe […]
Schnullercafés starten online als Videokonferenz
Kreis/Stadt Düren. Die Hoffnung, bald nach den Osterferien wieder die Türen der zehn „Schnullercafés“ in und um Düren öffnen zu können, mussten sowohl die Teilnehmenden als auch das Netzwerk Frühe Hilfen wieder aufgeben. Auch die zwischenzeitlich organisierten „Schnuller-Spaziergänge“ können derzeit in dieser Form leider nicht weiter stattfinden. Dennoch möchte das Netzwerk den Teilnehmenden der offenen […]
VHS Rur-Eifel: Online-Angebot „Gewaltfreie Kommunikation“
Düren. Wer wissen möchte, wie man empathisch und bewusst Konflikte kommuniziert und sie somit löst, ist im Onlinekurs der VHS Rur Eifel „Gewaltfreie Kommunikation“ genau richtig. Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für die Bedürfnisse der anderen. Verständnis, Empathie und Achtsamkeit sind die Schlüssel für ein […]
Bürgermeister besucht den neuen Coworking Space
Düren. Am vergangenen Dienstag, den 04.05.21, besuchte Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich gemeinsam mit dem WIN.DN Geschäftsführer Thomas Hissel und Sebastian Eich, dem persönlichen Referenten des Bürgermeisters, den neuen Coworking Space CO_SPACE.DN in der Pleußmühle. Der neue, innovative und nachhaltige Coworking Space wurde erst vor kurzem eröffnet und bietet Gründer:innen die Möglichkeit einen zeitlich flexiblen […]
Fahrradfahrer frontal von Auto erfasst – Krankenhaus
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag (5. Mai) in Köln-Lindenthal ist ein Fahrradfahrer (24) schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war der 24-Jährige gegen 11.30 Uhr von der Falkenburgstraße nach links auf die Dürener Straße abgebogen und von dem Citroen eines 64-Jährigen erfasst worden, der in Richtung Innenstadt fuhr. Rettungskräfte brachten den Zweiradfahrer in eine Klinik. […]
Kulturrucksack 2021 in Düren – Ein vielseitiges Kulturprogramm für junge Menschen von 10 bis 14 Jahren
Düren. Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Jahr wieder die Termingestaltung für das Dürener Programm zum „Kulturrucksack NRW“ beeinflusst. „Zwar starten ab Mai die Workshops, jedoch liegt der Schwerpunkt unseres Angebotes im Sommer“, hofft Koordinatorin Alexandra Oidtmann auf eine stetige Verbesserung der Infektionslage und die Möglichkeit, dann auch wieder spezielle Freizeitangebote quer durch Düren für […]
Corona: Stadt Düren öffnet unter Auflagen städtische Fußballsportanlagen für Kinder bis 14 Jahre
Düren. Ab sofort können die städtischen Fußballsportanlagen sowie die entsprechenden Anlagen der Westkampfbahn von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in Form von kontaktlosem Sport sowie in Gruppen von höchstens 5 Kindern genutzt werden. Dies hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung (04.05.) beschlossen. Als Voraussetzung für die Nutzung müssen die Anleitungspersonen, also Trainerinnen […]
Impfen in sozialen Brennpunkten
Wöchentlich werden neue Anordnungen und Regeln zu Corona veröffentlicht. Dabei haben viele Menschen Mühe, den Überblick zu behalten. Deswegen ist Kommunikation so wichtig. Liesel Koschorreck (SPD), Vorsitzende des städtischen Sozialausschusses: ,,Die Ankündigung der Landesregierung, in den Stadtteilen, wo Menschen in beengteren Wohnverhältnissen leben, Impfschwerpunkt-Aktionen durchzuführen, begrüße ich sehr. Denn dort ist die Gefahr sich anzustecken […]
Flüchtender Quad-Fahrer kollidiert mit Streifenwagen
Um einer Kontrolle zu entgehen, flüchtete gestern Mittag ein Mann auf einem Feldweg vor einem Streifenwagen. Kurze Zeit später verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Feld. Gegen 14:00 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Leitstelle, die auf einem Feldweg Richtung B56n in der Nähe des Miesheimer Wegs fünf junge Männer […]