Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
" title=

Theaterworkshops bringen Kinder auf die Bretter, die die Welt bedeuten

„Hingehen, dabei sein, Spaß haben“ – das ist das Motto der Workshops, die der Theaterpädagoge Martin Meißner im Theater Düren im Haus der Stadt für Kinder und Jugendliche anbietet. Bis Mitte Juni stehen drei unterschiedliche Workshops auf dem Programm, die jeweils an einem Termin mittwochsnachmittags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden. Am Mittwoch, dem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue Schulsportanlage für die Grundschule in Niederau

Die Schülerinnen und Schüler des Standorts Niederau der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie können in Zukunft wieder auf dem Sportplatz in Niederau Leichtathletik trainieren und auch zu den Bundesjugendspielen antreten. In den vergangenen Monaten ist die Schulsportanlage dort neu errichtet worden.  Noch sind ein paar Restarbeiten zu erledigen, sicher ist aber, dass die Grundschule Ende Mai […]

Weiterlesen…

Tolle Angebote für die Sommerferien

Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Der Dürener Sommer bietet Kindern und […]

Weiterlesen…

Taufvorbereitung in St. Lukas: Interessierte Eltern und Großeltern gesucht

Taufe kommt vom Wort tauchen – das Sakrament der Taufe ist der Beginn des Christseins, die Aufnahme in die Kirche. Meist geschieht dies als Kleinkind. Zur Vorbereitung der Taufe lädt die Pfarre St. Lukas monatlich alle Eltern mit ihren Babys/Kleinkindern zu einem Kennenlernen in das Papst-Johannes-Haus ein. Diese Gespräche werden von ehrenamtlich tätigen, erfahrenen Eltern […]

Weiterlesen…

Viele Angebote im Willy-Brandt-Park beim Kinderkulturfest

„Das Kinderkulturfest in Düren hat eine lange Tradition und macht Werbung für die vielen wichtigen Einrichtungen und Angebote für Kinder und Familien in unserer Stadt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des Programms des diesjährigen Kinderkulturfestes.  Und in Richtung aller Beteiligten ergänzte er: „Sie alle beweisen ihr Herz für Kinder, nicht nur an […]

Weiterlesen…

Kinder in Kreis und Stadt Düren noch besser schützen

„Kinderschutz ist eine Querschnittsaufgabe“ – so steht es in Paragraph 2 des Landeskinderschutzgesetzes NRW. Damit gemeint ist, dass Kinderschutz nicht von Einzelnen geleistet wird, sondern von allen, staatlichen und privaten, Stellen, Einrichtungen und Personen, die mit Kindern zu tun haben.  Das Kinderschutzgesetz benennt konkrete Maßnahmen mit dem Ziel, strukturelle Rahmenbedingungen zu verbessern und die Qualität […]

Weiterlesen…

Carolina Pfeiffer zur besten Vorleserin gewählt

Beim 4. Vorlesewettbewerb der Dürener Grundschulen hat sich Carolina Pfeiffer aus der 4. Klasse der Grundschule Birkesdorf in einem sehr spannenden und engen Finale gegen ihre zwölf Mit-Vorleserinnen und Vorleser durchgesetzt. Die 13 teilnehmenden Dürener Grundschulen bedeuten einen Rekord für den Wettbewerb. In zwei Durchgängen mussten die Kinder in der Stadtbücherei zuerst eine Passage aus […]

Weiterlesen…

Bürgermeister überreicht Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten

„Kinder sind unsere Zukunft“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, als er Johanna und Perparim Berisha die Urkunde für die Ehrenpatenschaft ihres siebten Kindes Leonora überreichte. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier traditionell die Patenschaft.  Mutter Johanna und Vater Perparim freuten sich sehr darüber. Leonora ist knapp acht Monate alt, das älteste […]

Weiterlesen…

Bunte Platzmacher für Kinder machen auf Spielplätze aufmerksam

Plama – Platzmacher für Kinder – so heißen die bunten Holzfiguren, die an vielen Spielplätzen im Dürener Stadtgebiet hängen. Die Figuren sind ein gemeinsames Projekt des Jugendamtes der Stadt Düren, der Spielplatzpatinnen und -paten und dem KunsTraum Lendersdorf. „Die Plamas sind ein Hingucker am Spielplatzzaun. Sie signalisieren: Hier ist ein Platz für Kinder und Jugendliche“, […]

Weiterlesen…

Kita-Plätze für das Jahr 2024/25 in Düren: Großer Bedarf vor allem bei U3-Betreuung

Es ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wie werden die jüngeren Kinder versorgt, die noch nicht in die Schule gehen? Gibt es genug Kita-Plätze? Auch die Stadt Düren muss eine ausreichende Betreuung gewährleisten. Daher steht das Thema ausführlich auf der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen