Ein voll besetztes Rathausfoyer, ein buntes Programm und ein überglücklicher Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) bildeten den prächtigen Abschluss des ersten Höhepunktes im Dürener Straßenkarneval. Zuvor hatte der 16. Dürener Kinderkarnevalszug bei herrlichem Sonnenschein tausende „närrische Pänz“ in die Dürener Innenstadt gezogen, wo sie ihrem jungen Narrenherrscher zujubelten. Bereits der erste Programmpunkt des traditionellen Empfangs des […]
Kinder
Die Vorfreude auf den 16. Dürener Kinderkarnevalszug steigt
Viele Kinderherzen werden am kommenden Sonntag (28.01.2024) wieder höher schlagen, wenn ab 14 Uhr der 16. Dürener Kinderkarnevalszug mit dem diesjährigen Kinderprinz Fynn I. (Ulhas) durch die Dürener Innenstadt zieht. Frank Leßenich vom organisierenden Verein „Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V.“ und auch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich können es nach eigenem Bekunden ebenfalls kaum erwarten, bis […]
Spielgruppe für Kinder aus Düren-Ost ohne Kita-Platz
Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein neues Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Wibbelstetz“ auf der Antwerpener Straße eine Spielgruppe an. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren, die keinen Kita-Platz haben […]
Infos zu Sperrungen für den Kinderkarnevalszug am 28. Januar
Traditionell am letzten Sonntag im Januar, in diesem Jahr am 28. Januar, zieht in Düren der Kinderkarnevalszug durch die Innenstadt. Start ist um 14 Uhr, der Zugweg bleibt, im Vergleich zum Vorjahr, unverändert. Die Aufstellung des Kinderkarnevalszuges erfolgt in der Arnoldsweilerstraße, ab der Einmündung Hans-Brückmann-Straße. Dann ziehen die kleinen Karnevalisten zusammen mit Kinderprinz Fynn I. […]
Dürener Kinderkarnevalszug geht in die 16. Runde
Der Kinderkarnevalszug in Düren gehört wie sein „großer Bruder“ mittlerweile fest zum Terminkalender der Dürener Jecken. In diesem Jahr findet der Umzug für die jungen Karnevalisten bereits zum 16. Mal statt. Los geht es am Sonntag, 28. Januar um 14.00 Uhr. Der Verein Freunde des Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V., der den Zug veranstaltet, kündigt insgesamt […]
Helferinnen und Helfer für Kinderkarnevalsparty an Weiberfastnacht gesucht
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht (8.2.2024) wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Für die Party sucht das Jugendamt noch Helferinnen und Helfer. „Mithelfen kann jede und jeder, der mindestens […]
Schnullercafés der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren starten in das neue Jahr
Mit dem Ende der Weihnachtsferien sind gestern (8.1.) auch die Schnullercafés der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren in das neue Jahr gestartet. Sie werden an drei Standorten im Stadtgebiet angeboten. Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr können sich dort ohne Voranmeldung treffen und austauschen. Montags öffnet das Schnullercafé in der Wilhelmstraße 13 in der Dürener […]
Neues Projekt von Düren Kultur: Magische Tiere verbinden Yoga und Lesen
„Yoga mit magischen Tieren“ heißt ein neues Projekt der Theaterpädagogik im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei können insgesamt 120 Dürener Kinder mit einem Buch und einer Yogamatte mit Tiermotiven ausgestattet werden. Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ) unterstützt das Projekt mit einer Spende über 5.000 Euro. „Lesen und Yoga passen sehr gut zusammen. […]
Karlsson vom Dach im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, präsentiert das „Theater der Altmark Stendal“ im Theater Düren im Haus der Stadt das Stück „Karlsson vom Dach“ für Kinder ab 5 Jahre. Christian Schönfelder hat den Klassiker von Astrid Lindgren für die Bühne bearbeitet. Lillebror ist einsam. Er wünscht sich nichts sehnlicher als einen kleinen Hund, um den […]
Wunschbaumaktion ermöglicht Weihnachtsgeschenke für über 200 Kinder
Seit 2012 gibt es die Wunschbaumaktion des Jugendamtes der Stadt Düren gemeinsam mit dem Edeka-Markt „Mülln“ in Birkesdorf. In der Vorweihnachtszeit werden Wunschzettel von Kindern aufgehängt, die das Jugendamt betreut und deren Familien sich in finanziell schwierigen Situationen befinden. Über 200 an die Kundinnen und Kunden verteilte Wunschkarten bedeuten in diesem Jahr einen neuen Rekord […]