Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat jetzt die Grußkarten in Empfang genommen, die Dürener Schülerinnen und Schüler liebevoll gestaltet haben. Mit den Karten versendet der Bürgermeister Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt.

Schülerinnen und Schüler gestalten Weihnachtsgrüße für die Stadt Düren

Liebevoll gemalte Schneemänner, Schlitten und Weihnachtsbäume, Sterne aus Pergamentpapier oder auch aufgeklebte Knöpfe in weihnachtlichen Farben – bei der Gestaltung ihrer Weihnachtskarten haben Schülerinnen und Schüler der Dürener Schulen ihrer Fantasie wieder freien Lauf gelassen.  Bürgermeister Frank Peter Ullrich verschickt mit den Karten auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt. „Die Weihnachtskarten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Großer Dank an Vorlesepatinnen und -paten

Seit knapp 18 Jahren läuft in der Stadt Düren das Leseförderprojekt „Vorlesen macht Spaß – Vorlesepaten gesucht“. Projektpartner sind die Stadtbücherei Düren und der Spielpädagogische Dienst im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren.  Aktuell wird das Projekt von 35 Patinnen und Paten getragen. In der Stadtbücherei haben sich einige von ihnen jetzt, […]

Weiterlesen…

Weihnachtsbaum der Geschenke für dasKinderheim St. Josef

Weihnachtsgeschenke lassen Kinderaugen erstrahlen und erfüllen ganz besondereWünsche. Für die Kinder aus dem Kinderheim St. Josef wurde traditionell derWeihnachtsbaum der Geschenke im Elektrofachgeschäft Euronics Gunkelaufgestellt. Mit dabei waren Geschäftsführer Uwe Gunkel, das Prinzenpaar der StadtDüren Dietmar I. & Marita I. sowie der Kinderprinz Fynn I., die stellvertretendeEinrichtungsleiterin des Kinderheimes St. Josef, Eva Simons und das […]

Weiterlesen…

CDU will Integration von inklusiven Spielgeräten bei Spielplatzneuplanungenprüfen

„Der Einbezug von Menschen mit Behinderungen in die gesellschaftliche Teilhabe und das gesellschaftliche Leben ist eine wichtige Querschnittsaufgabe.“, betont Stefan Weschke, Fraktionsvorsitzender der CDU Stadt Düren. „Das gilt erst recht auch für junge Menschen und Kindern mit Behinderungen“. „Auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wollen unbeschwert spielen können. An den allermeisten Spielplätzen ist dies aber […]

Weiterlesen…

Am Internationalen Tag der Kinderrechte wehen UNICEF-Flaggen vor dem Rathaus

Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Ortsgruppe Düren hisste Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Montagmorgen vor dem Rathaus zwei Unicef-Flaggen. Anlass ist der Internationale Tag der Kinderrechte am 20. November. „Kinderrechte sind immer ein wichtiges Thema. Viele Kinder auf der Welt leiden unter anderem an den Auswirkungen von Krieg, der Klimakrise und den Folgen der […]

Weiterlesen…

Familienbildungsstätte: Online-Angebote für junge Eltern

Die Familienbildungsstätte der Evangelischen Gemeinde bietet drei neue Online-Workshops für junge Eltern an. Beim Workshop „Kleiner Sandmann“ am 16. November dreht sich alles um das Thema Kinderschlaf. Am 28. November heißt es „Kleckern erlaubt!“ beim Thema „Entspannt in die Beikost starten“. Der dritte Workshop liefert unter dem Motto „Erste Schritte“ am 7. Dezember kompaktes Wissen […]

Weiterlesen…

Innovativer Neubau der KiTa Sonnenschein

Der Neubau der KiTa „Sonnenschein“ in Birkesdorf ist ein besonderes Herzensprojekt der Koalition Zukunft. Das Projekt verkörpert wie kaum ein anderes das Hauptanliegen der Koalition: Heute in Düren die Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Gute Entwicklungschancen für Kinder und nachhaltiges Wirtschaften und Bauen sind dabei zwei wichtige Wege für alle Koalitionsfraktionen. Die Koalition […]

Weiterlesen…

Neontheater auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren

In der zweiten Woche der Herbstferien wurde auf dem Abenteuerspielplatz der Stadt Düren nicht gebaut, erkundet oder getobt, sondern Theater gespielt.  Gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen erarbeiteten Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren, in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft „Spiel und Theater NRW […]

Weiterlesen…

Ereignisreiche Tage in der Kinderspielstadt „Düria“ erlebt

Mit einer Zirkusvorstellung und anschließendem Fest endeten für dieses Jahr die Aktivitäten in der Kinderspielstadt „Düria“, und so gingen zum Abschluss der einwöchigen Veranstaltung die rund 60 jungen Bürgerinnen und Bürger im Alter von 8 bis 14 Jahren frohgelaunt und bestens von ihrer Stadt versorgt nach Hause. Besuch gab es dabei noch einmal von Dürens […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen