Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vorfreude auf die Diözesanjungschützentage 2022: Schützenbruderschaft Golzheim erhält die Ausrichter-Urkunde

Am 7. Februar erhielten die Vertreter der Marianischen Schützenbruderschaft Golzheim die Ausrichter-Urkunde für die Diözesanjungschützentage 2022, welche vom 13. bis 14. August stattfinden. Zu diesem Anlass trafen sich die Golzheimer Schützen und die Vertreter des BdSJ-Diözesanverbandes im Rathaus der Gemeinde Merzenich mit Bürgermeister Georg Gelhausen und Schirmherr Karl Hubert Stollenwerk, welche als Unterstützer ebenfalls eine […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 16.-22. Februar: Tonspuren und Führungen

Instrumentalmusik aus dem 17. Jahrhundert und historische Führungen sowie musikalische Gottesdienste und Kino finden Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden einige Veranstaltungen abgesagt (siehe unten). Weitere Informationen zur Entwicklung der Corona-Situation erhalten Sie in […]

Weiterlesen…

Online-Vortrag zur Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Düren

Düren. Wie entwickelt sich die Einwohnerzahl in der Stadt Düren“ Wie viele Kinder und Jugendliche leben hier“ Steigt das Durchschnittsalter der Dürenerinnen und Dürener“ Wieviel Haushalte mit Kindern gibt es und in welchen Stadtteilen sind sie besonders vertreten“  Der Demografiebeauftragte der Stadt, Berthold Becker, beantwortet diese und andere Fragen zur Bevölkerungsentwicklung in Düren in einem […]

Weiterlesen…

Weitere Projekte für den Strukturwandel

Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur beriet über Projektskizzen in mehreren Programmlinien – Fortschritt im Bereich Stadtentwicklung. Insgesamt acht neue Sterne hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier am 11. Februar im Rahmen seiner Sitzung vergeben. Darunter sind drei erste, die den Fortschritt im Stadtentwicklungsprogramm ReViergewinnt unterstreichen: Bergheim, Jüchen und Schophoven freuen sich, damit in die Förderqualifizierung […]

Weiterlesen…

Bundestagsabgeordneter Thomas Rachel trifft Gastschülerin des Rurtal-Gymnasiums

Am 1. Februar 2022 besuchte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel das Rurtal-Gymnasium, wo er, gemeinsam mit der Schulleitung, die amerikanische Austauschschülerin Kayla Bettis traf und mit ihr in ein lebhaftes Gespräch über die Publikation des folgenden Textes freuen, der die aktuelle Situation der Gastschülerin anschaulich macht und Informationen zu dem Austauschprogramm liefert, durch das Kayla Bettis […]

Weiterlesen…

Drei Fälle von Impfpassfälschungen

Polizeibeamte der Wachen Jülich und Düren mussten sich gestern mit Fällen von Impfpassfälschungen befassen. Am Montag den 14.02.2022 gegen 11:10 Uhr wurden Beamte der Polizeiwache Düren in eine Apotheke in der Dürener Innenstadt gerufen, nachdem einer 42-jährigen Mitarbeiterin aufgefallen war, dass Eintragungen im Impfpass eines 24-jährigen Mannes aus Nörvenich augenscheinlich gefälscht waren. Am gleichen Tag, […]

Weiterlesen…

Durch Schranke gestoppt – Radfahrer leicht verletzt

Bei dem Vorhaben, das Gelände des Forschungszentrums in Jülich zu befahren, wurde ein 46 Jahre alter Mann aus Jülich durch eine Schranke aufgehalten. Der Mann war gegen 10:27 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Wilhelm-Johnen-Straße in Richtung Forschungszentrum unterwegs. Er beabsichtigte, die geöffnete Schranke zu passieren. Hierzu nahm er während der Fahrt seine Identifikationskarte, die […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen