Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemiegeschehen kam es analog zu den Montagen in den vergangenen Wochen erneut zu Versammlungen in Düren und Jülich. Zu Zwischenfällen kam es nicht. Die Polizei schätzt, dass in Jülich bei einer angemeldeten Versammlung mit dem Titel „Für eine freie Impfentscheidung und vollständige Wiederherstellung unserer Grundrechte und gegen jegliche Form von Extremismus […]
Themen
WVER: Aufräumarbeiten am Hasselbach in Zweifall beginnen Ende Februar
Die Arbeiten des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) zur Sicherung und Beseitigung von Strömungshindernissen an Inde und Vicht laufen weiterhin mit allen dem Verband zur Verfügung stehenden Kräften sowie unter Einbeziehung der verfügbaren Fachfirmen. Durch das Juli-Hochwasser hatte es eine Vielzahl von Schäden an und in den Gewässern gegeben. Dies betrifft sowohl Ufermauern und -böschungen als auch […]
Sachbeschädigungen am Hambacher Forst
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte im Bereich der Kiesgrube zwischen Manheim und dem Hambacher Forst Baumaschinen beschädigt. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (11.02.2022, gegen 15.30 Uhr) und Montagmorgen (14.02.2022, gegen 6 Uhr) wurden insgesamt sieben abgestellte Bagger beschädigt. So schlugen der oder die unbekannten Täter die Fensterscheiben an jedem Fahrzeug ein. Zwei Bagger wurden mit […]

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2022
Öffnungszeiten Dienstags bis Sonntag 11 – 17 Uhr Montag geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom 24. Februar bis einschließlich 1. März 2022 sowie über Weihnachten und Neujahr vom 20. Dezember 2022 bis einschließlich 1. Januar 2023. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und […]
Die Partei: Offener Brief zur Verkehrs- und Mobilitätswende
Den folgenden Beitrag der Partei Die PARTEI geben wir so weiter, wie wir ihn erhalten haben. Er stellt die Meinung der Autoren da. Sehr geehrte Herren, Damen und Diverse,einige Mitglieder unseres Kreisverbandes haben in den vergangenen fünf Jahren in einemwaghalsigen Alltagspraxistauglichkeitsselbstversuch die bisher umgesetzten Maßnahmen zurMobilitäts- und Verkehrswende in Düren getestet. Als Basis für den […]
Antrag der Koalition Zukunft Düren zu Tempo-30-Zonen
Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, die Geschwindigkeit in Dürener Straßen teilweise zu reduzieren. Anlass war u.a. der Antrag der Koalition Zukunft Düren, das städtische Konzept zu Tempo-30-Zonen zu überarbeiten und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Tempolimits im innerörtlichen Bereich sind immer wieder Gegenstand von Anträgen, so die Stellungnahme […]
SWD powervolleys Düren: Drückende Dürener Dominanz
Dominant: Dürens Tobias Brand spielte stark gegen Dejan Vincic und den VfB Friedrichshafen. Foto: VfB/Kram In der Volleyball Bundesliga machen die SWD powervolleys Düren einen großen Schritt in Richtung Platz zwei. Wie schon am Sonntag zuvor gewannen die Volleyballer von der Rur deutlich mit 3:0 gegen den Rekordmeister VfB Friedrichshafen. 25:21, 25:17, 25:22 lauteten die […]
Kleinplantage bei mutmaßlichem Autoteiledieb entdeckt
In der Nacht zum Samstag nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest, nachdem es zuvor einen „stillen Alarm“ an einem Autohaus an der Dürener Automeile gegeben hatte. Gegen 01:30 Uhr hatten Mitarbeiter einer Überwachungsfirma der Polizei den Aufenthalt einer verdächtigen Person auf dem Gelände eines Autohändlers gemeldet. Im Rahmen der Fahndung wurde im engen örtlich-zeitlichen Zusammenhang […]
Verkehrszeichen gestohlen
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit trafen zwei BeamtInnen in der Nacht zu Samstag, gegen 01:20 Uhr, in der Ortslage Niederzier auf drei Heranwachsende aus dem Gemeindegebiet. Die drei 18 bis 20 Jahre alten Männer waren alkoholisiert und führten zwei Halteverbotsschilder mit sich. Nach Lage der Dinge geht die Polizei davon aus, dass sie diese im Vorfeld […]
Ohne Führerschein unterwegs
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in Jülich auf der Großen Rurstraße am Freitagabend eine Gruppe Rollerfahrer angehalten. Während zwei der drei Rollerfahrer die Kontrolle ohne Beanstandung überstanden, wurde bei einem 16-jährigen Jülicher festgestellt, dass er für das Kleinkraftrad keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, das Zweirad wurde zur technischen Überprüfung beschlagnahmt. […]