Die Weierstraße ist eine der zentralen Straßen in der Dürener Innenstadt und führt direkt auf den Marktplatz. Genau diese Lage hat in den letzten Wochen zu einer sehr kontroversen politischen Diskussion geführt. Auf der einen Seite steht die regierende Koalition Zukunft um die SPD und Grünen, auf der anderen Seite die oppositionelle CDU und einige […]
Politik
Parteien und Politiker haben auch im Kreis Düren unterschiedliche Angebote für die Menschen.
Krankenhaus Linnich: Aufnahmestopp und weitere Proteste
Die Schließung des Krankenhauses in Linnich rückt näher. „Ab dem 06.03.2023 werden keine neue Patient:innen mehr im St. Josef-Krankenhaus Linnich aufgenommen.“ Diese Meldung erscheint derzeit, wenn man die Website der Klinik aufruft. Patienten werden an das St. Elisabeth-Krankenhaus in Jülich verwiesen, das erhalten bleibt. Es ist die Konsequenz einer Entscheidung, die in den vergangenen Wochen […]
Bahnhof Düren: Probleme im Gebäude und an den Gleisen
Der Bahnhof Düren ist schon lange wegen fehlender Sauberkeit und Sicherheit in der Diskussion und bleibt ein Problemfall. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Probleme nur langsam gelöst werden. Das zeigt sich auch an einem Brief aus der Dürener Politik. Rachel schreibt an die Bahn Der Dürener CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel hat am vergangenen Donnerstag einen […]
50 Spielplätze in der Stadt Düren sanierungsbedürftig
Spielplätze sind wichtige Treffpunkte für Kinder, um sich zu bewegen und auszutoben. Auf vielen Anlagen im Dürener Stadtgebiet funktioniert das jedoch nicht so gut. Denn insgesamt 50 Spielplätze gelten als sanierungsbedürftig. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme, die das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren im vergangenen Jahr durchgeführt hat. Daraus entstand in […]
Thomas Rachel bei Sumteq: Aus einer Idee ist marktfähiges Produkt geworden
„Das ist eine Perle, die sich hier in Düren sehr gut weiterentwickelt“, fasst der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren Thomas Rachel seinen erneuten Besuch bei der Firma Sumteq im Birkesdorfer Chemiepark zusammen. Seit seinem letzten Besuch vor gut zwei Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter des jungen Unternehmens verdreifacht. Die genutzte Fläche des Betriebes hat […]
Bahnhof Düren: Projektteam vertagt, Umfrage läuft
Wenn Menschen mit der Bahn nach Düren reisen, sehen sie als erstes den Bahnhof. Seit Jahren gibt es Beschwerden darüber, dass das Bahnhofsgebäude unattraktiv sei. Fehlende Sauberkeit und nicht funktionierende Aufzüge sind dabei häufig erwähnte Themen. Auch besonders sicher fühlen sich viele Menschen am Bahnhof nicht. Projektteam hat noch Abstimmungsbedarf Beim Thema Sicherheit im und […]
Thomas Rachel MdB: Parlamentskreis Karneval gegründet
Der Kreis Düren ist eine der Hochburgen des rheinischen Karnevals. Deshalb hat der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) zusammen mit anderen Bundestagsabgeordneten den interfraktionellen Parlamentskreis Karneval, Fastnacht, Fasching mitgegründet. Bei der Gründungsversammlung dabei war auch Klaus-Ludwig Fess, Präsident des Bundes Deutscher Karneval e.V. (BDK). „Das Brauchtum und unsere Karnevalsgesellschaften sind für das Zusammenleben der Generationen […]
Dürener CDU beantragt Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung – Versorgungssicherheit, Ökologie und Ökonomie vereinen
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Düren beantragt die Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Diese Planung bildet die Grundlage für eine treibhausgasneutrale kommunale Wärmeversorgung, indem der zu erwartende Wärmebedarf einer Kommune ermittelt und mit einer auf erneuerbaren Quellen beruhenden Wärmeinfrastruktur abgestimmt wird. Energieeinsparpotentiale werden aufgezeigt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, insbesondere auch von Gas, durch […]
CDU: Vernunft in der Valencienner, aber Unvernunft in der Aachener Straße
„Als Sieg der Vernunft“ bezeichnet die Dürener CDU-Fraktion das Einlenken der bunten Koalition im Dürener Stadtrat in Bezug auf die Neugestaltung der Valencienner Straße in Höhe des Willy-Brandt-Park. „Wir haben immer gesagt, dass die Straßenbreite ausreichend ist, um Auto-, Fahrrad und Fußgängerverkehr in beiden Fahrtrichtungen separat zu führen, ohne dass auf einer Seite Parkplätze entfallen […]
Thomas Rachel MdB: Verkehrsversuch Panoramastraße kann starten
Dass sich hartnäckiges Nachfragen und „Dranbleiben“ lohnt, zeigt das Thema Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt. Immer wieder hatte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) bei den zuständigen Ministerien in dieser Sache nachgehakt. Mit speziellen Markierungen auf der Fahrbahn soll das Unfallrisiko für Motorradfahrer und die Lärmbelastung für Anwohner reduziert werden. Mehrfach war Rachel gemeinsam mit der […]