Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Briefwahlbüro in der vierten Etage im Gebäude Markt 2 werden aktuell viele Briefwahlanträge für die Europawahl 2024 am 9. Juni bearbeitet.

Schon über 8.300 Anträge auf Briefwahl für die Europawahl 2024 eingegangen

Insgesamt sind knapp 64.000 Menschen in Düren aufgerufen, am 9. Juni ihre Kreuze auf den Stimmzettel der Europawahl zu machen, 34 Parteien stellen sich zur Wahl. Im gesamten Stadtgebiet werden insgesamt 54 Wahllokale eingerichtet, dazu 15 Briefwahllokale. Außerdem stehen im Bürgerbüro, Markt 2, Briefwahlkabinen für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, die direkt vor Ort wählen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zustand des Dürener Bahnhofs: Rachel kritisiert erneut die Deutsche Bahn

Der Dürener Bahnhof wird 150 Jahre alt, aber er befindet sich „weiterhin in einem unerfreulichen Zustand“. Das findet Thomas Rachel (CDU) deshalb „besonders ärgerlich“. Der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren hat sich deshalb schon mehrmals an die Deutsche Bahn gewandt und Verbesserungen gefordert. Nun hat er erneut Werner J. Lübberink, dem Konzern-Bevollmächtigen der Bahn für NRW, […]

Weiterlesen…

Rachel: „Sicherheit für Mitarbeiter und investive Förderung von Unternehmen ermöglichen“

Mit klaren Forderungen zum Thema Strukturwandel im Rheinischen Revier hat sich die CDU im Industrie- und Handelskammerbezirk Aachen positioniert. Der Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Aachen und Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel formuliert konkret: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tagebauen und Kraftwerken brauchen Planungssicherheit. Das sogenannte Anpassungsgeld für die Menschen, die ihre Beschäftigung in der Braunkohle verlieren, […]

Weiterlesen…

Verwirrung um die Goethestraße: Wohin sollen denn jetzt die Radfahrer?

Die Goethestraße verläuft in Düren parallel zur viel befahrenen Aachener Straße und geriet durch diese Lage in den Mittelpunkt eines politischen Streits, der vergangenen Mittwoch (24. April) auch wieder auf der Tagesordnung des Stadtrats stand. Dort ging es um einen Antrag der CDU-Fraktion gegen die Planung zur Einrichtung einer Fahrradstraße. Doch das Thema ist komplexer […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel lud Baran Zafari aus Nörvenich zum Girls‘ Day nach Berlin ein

Die 18-jährige Baran Zafari besuchte auf Einladung des Dürener Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), im Rahmen des „Girls‘ Days“ der CDU/CSU Bundestagsfraktion den Deutschen Bundestag. „Tief berührt und beeindruckt bin ich von der bisherigen Lebensgeschichte der Schülerin“, betont Christdemokrat Thomas Rachel. Als kleines Mädchen flüchtete sie mit ihren Eltern aus Afghanistan. Nach der […]

Weiterlesen…

Norbert Röttgen auf dem CDU-Jahresempfang: „Der Krieg muss aus Europa vertrieben werden.“

Mit über 400 Gästen war der Winkelsaal von Schloss Burgau anlässlich des Jahresempfangs des CDU-Kreisverbandes Düren-Jülich bis auf den letzten Platz ausgefüllt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren Gäste und Vertreter aus sozialen Verbänden, Mittelstand und Vereinen der Einladung des Dürener Kreisvorsitzenden Thomas Rachel MdB gefolgt. Nicht zuletzt, um den Gastredner des Abends, den Außenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, […]

Weiterlesen…

Politik gegen Anwohner: Wie die Stichstraße am Grünen Weg zum Konflikt führte

Der Grüne Weg im Süden Dürens ist eine beliebte Wohngegend direkt am Burgauer Wald. Eine Stichstraße, die zum Grünen Weg gehört, wird am Mittwoch (23. April) zum Thema in der Ratssitzung. Hier ist ein Umbau geplant, der zu Diskussionen mit den Anwohnern führte. Als Lösung soll nun eine Neugestaltung im Mischprinzip erfolgen. Update 30. April: […]

Weiterlesen…

Wie der Bund hilft, die Teiche an Gut Weyern zu retten

Die Teiche an Gut Weyern werden gerettet. Diese Nachricht über die Anlage im Süden der Stadt Düren sorgt gerade für Freude über Parteigrenzen hinweg. Bürgermeister Frank Peter Ullrich (SPD) freut sich, „dass wir jetzt die Förderzusage aus Berlin erhalten haben.“ Der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) spricht von einem „wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt […]

Weiterlesen…

Kita-Plätze für das Jahr 2024/25 in Düren: Großer Bedarf vor allem bei U3-Betreuung

Es ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wie werden die jüngeren Kinder versorgt, die noch nicht in die Schule gehen? Gibt es genug Kita-Plätze? Auch die Stadt Düren muss eine ausreichende Betreuung gewährleisten. Daher steht das Thema ausführlich auf der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB begrüßt Ehrenamtliche aus dem Kreis Düren in Berlin

„Ich freue mich immer, wenn ich Gäste aus dem Kreis Düren im Bundestag begrüßen kann“, betonte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) beim Empfang einer 50-köpfigen Besuchergruppe in Berlin. Die Gäste, die sich ehrenamtlich vielfältig engagieren, haben den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren im Rahmen einer politischen Bildungsreise besucht. Neben Diskussionen über wichtige Themen aus […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen