Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Workshops der VHS Rur-Eifel rund um Entspannung, Lebensfreude und Gelassenheit

Mehr Lebensfreude und Gelassenheit, erholsamer Schlaf und in den aktuell rasanten Zeiten innere Ruhe und Frieden finden – das sind die Themen dreier Workshops der VHS Rur-Eifel. Zwei davon werden am Samstag, dem 25. November 2023, angeboten, einer am Dienstag, dem 28. November 2023. Der Workshop „Innere Ruhe finden in rasanten Zeiten“ geht am 25. November […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“

Am Donnerstag, dem 23. November 2023, bietet die VHS Rur-Eifel den Vortrag „Monarchie oder Republik? Der Staat des Kaiser Augustus zwischen Realität und Ideologie“ an. Gehalten wird der Vortrag von Bürgermeister a.D. Paul Larue. Nachdem sich Paul Larue im vergangenen Programmzeitraum der VHS Rur-Eifel in zwei Abendveranstaltungen mit den Ansätzen des Christentums bis und während […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt

Für alle diejenigen, die gute Filme mit dem Smartphone erstellen möchten, bietet die VHS Rur-Eifel am kommenden Montag, dem 27.11.2023, von 18:30 bis 20:30 Uhr, einen zweistündigen Online-Crashkurs an. Bei diesem Workshop geht es neben den ersten Schritten im Filmschnitt unter anderem um den Umgang mit einer Film-App und deren Grundeinstellungen, um Bildübergänge und Schnitte […]

Weiterlesen…

Cum-Ex Papers: Ein Wirtschaftsthriller im Haus der Stadt

Die Cum-Ex-Geschäfte sind, wie auch die Panama und die Paradise Papers, Beispiele für Steuer- und Wirtschaftsskandale der jüngeren Vergangenheit. Investoren und Banken bereichern sich auf Kosten des Sozialwesens und Geld akkumuliert bei denen, die schon viel haben.  Düren Kultur präsentiert am 22.11.2023, um 20:00 Uhr, das hochaktuelle Theaterstück „Cum-Ex Papers“ im Theater Düren im Haus […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 15.–21. November: Internationale Musik, Vorlesetag und erste Weihnachtsmärkte

Musikalisch wird vom afrikanischen Groove bis zum französischen Bluesrock einiges geboten. Kabarett und Comedy bringen uns wieder zum Lachen. Am Vorlesetag gibt es viel Literatur. Die ersten Weihnachtsmärkte werden geöffnet und in Düren ist auch Zeit fürs Gedenken. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in der neuen Ausgabe […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht Dezember 2023

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr vom 18. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024. Eintritt 6 € / ermäßigt 5 € / Familienkarte 14 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen […]

Weiterlesen…

KG Fidele Jonge Nörvenich feierte am 11.11. die Sessionseröffnung mit Proklamation

Einen herrlichen Sessionsauftakt konnten die Fidele Jonge Nörvenich am Samstagabend 11.11. in der Neffeltalhalle mit vielen Närrinnen und Narren feiern. Durch ein buntes Programm mit eigenen Kräften führte der 2. Vorsitzende und diesjährige Präsident Robert Winterich mit Unterstützung der Vizepräsidentin Sandra Türk. Höhepunkt war die Proklamation der Tollitäten. Sie zogen, musikalisch begleitet vom Tambourcorps Blau-Weiß […]

Weiterlesen…

Weihnachtliche Lesung mit Elke Pistor

Zu einer ganz besonderen Lesung lädt die Stadtbücherei Düren im Dezember ein. Die bekannte Schriftstellerin Elke Pistor, eine der „Ladies in Crime“, liest am Freitag, dem 08.12.2023, um 19:30 Uhr, aus ihrem neuesten Buch vor. „Ein Weihnachtsmann für alle Fälle“ ist ein amüsanter Weihnachtskrimi, der aufs Beste unterhält. „Den Geist der Weihnacht hatte sich Josefine […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen