Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Haltestelle Kaiserplatz

Sonderregelung für den Busverkehr zum Jubiläumsfest am 18.06.2022

Düren. Das Fest aus Anlass des 1275jährigen Stadtjubiläums am kommenden Samstag (18.06.) rund um das Dürener Rathaus hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz (Rathausvorplatz) und Wilhelmstraße bereits am Freitag, 17.06., ab ca. 14:30 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 19.06.2022, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Zeit […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Vom 21. Mai bis zum 10. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten

Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 21. Mai und dem 10. Juni zum sechsten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil.  Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu sammeln. […]

Weiterlesen…

Busverkehr wird verlegt – besondere Verkehrsregelung in der Innenstadt

Düren. Die Feier zur Eröffnung des Kaiserplatzes am kommenden Samstag (21.05.) hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So wird der Kaiserplatz (Rathausvorplatz) bereits am Freitag, 20.05., ab 16 Uhr, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Uhrzeit dann ihre Haltestellen vom Kaiserplatz in die Schenkelstraße. Am Sonntag, 22.05., ist der Kaiserplatz ab […]

Weiterlesen…

Straßenmarkierungsarbeiten für den Radverkehr

Düren. Am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, kann es im Gewerbe- und Industriegebiet „Im Großen Tal“, auf der Neußer Straße in Arnoldsweiler und auf der Kreisstraße 27 in Derichsweiler zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden dort Straßenmarkierungen entfernt. Auf den betroffenen Streckenabschnitten werden alte und […]

Weiterlesen…

Wegen Aufbauarbeiten für die Maikirmes ist der Annakirmesplatz aktuell für den Verkehr gesperrt

Düren. Die Stadt Düren erinnert noch einmal daran, dass der Annakirmesplatz wegen des Aufbaus der Maikirmes aktuell für den Verkehr gesperrt ist. Fahrzeuge, die dort geparkt werden, werden abgeschleppt. Das Corona-Testzentrum auf dem Annakirmesplatz ist zurzeit nur zu Fuß zu erreichen. Auch während des Maimarktes und der Maikirmes sowie für den Abbau bleibt der Annakirmesplatz […]

Weiterlesen…

Projekt eMIND: Die Stadt Düren und die Stadtwerke Düren errichten zusammen 40 weitere E-Ladepunkte

Düren. Das Angebot an Ladesäulen für E-Autos im Dürener Stadtgebiet wird in den kommenden Monaten deutlich ausgeweitet. Bis September 2022 errichten die Stadtwerke Düren, im Auftrag der Stadt Düren, 20 neue Ladesäulen mit insgesamt 40 Ladepunkten.   Die neuen Ladesäulen werden auf öffentlichen Flächen errichtet – im Zentrum unter anderem am Parkplatz Pletzerturm und in der […]

Weiterlesen…

Kontroverse um Radwege an der Aachener Straße

Die Aachener Straße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Düren. Um die zukünftige Gestaltung der Verkehrswege an dieser Straße gibt es derzeit einen Streit der politischen Parteien, an der auch der Interessenverband ProRad beteiligt ist. Die Koalition Zukunft im Dürener Stadtrat möchte die Aachener Straße zugunsten von Radfahrern umbauen. Dazu soll es ab der Johannesbrücke einen […]

Weiterlesen…

Busverbindungen in Echtzeit mit dem Handy abrufen

Düren. Einen QR-Code mit dem Handy scannen und in Echtzeit alle ÖPNV-Verbindungen am jeweiligen Standort angezeigt bekommen: Das geht an immer mehr Bushaltestellen in Stadt und Kreis Düren. Die QR-Codes sind dort über den Fahrplan-Aushängen angebracht und übertragen das digitale Angebot auf das Smartphone der Fahrgäste. „Mittlerweile ist mehr als jede vierte unserer Haltestellen mit […]

Weiterlesen…

Die Partei: Offener Brief zur Verkehrs- und Mobilitätswende

Den folgenden Beitrag der Partei Die PARTEI geben wir so weiter, wie wir ihn erhalten haben. Er stellt die Meinung der Autoren da. Sehr geehrte Herren, Damen und Diverse,einige Mitglieder unseres Kreisverbandes haben in den vergangenen fünf Jahren in einemwaghalsigen Alltagspraxistauglichkeitsselbstversuch die bisher umgesetzten Maßnahmen zurMobilitäts- und Verkehrswende in Düren getestet. Als Basis für den […]

Weiterlesen…

Antrag der Koalition Zukunft Düren zu Tempo-30-Zonen

Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz wurde darüber beraten, welche Möglichkeiten es gibt, die Geschwindigkeit in Dürener Straßen teilweise zu reduzieren. Anlass war u.a. der Antrag der Koalition Zukunft Düren, das städtische Konzept zu Tempo-30-Zonen zu überarbeiten und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. Tempolimits im innerörtlichen Bereich sind immer wieder Gegenstand von Anträgen, so die Stellungnahme […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen