Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt haben in der Dürener Innenstadt wieder Schlafsäcke, warme Jacken und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen verteilt.

Sozialamt verteilt Schlafsäcke und heiße Getränke an obdachlose und suchtkranke Menschen in Düren

Kurz vor dem Ende des meteorologischen Winters sind die Temperaturen in Düren erneut in den Keller gerutscht. Das Sozialamt der Stadt hat das zum Anlass genommen, auch in dieser Woche seine Verteilaktionen für obdachlose und suchtkranke Menschen fortzuführen.  Am Montagabend (27.2.) haben Mitarbeiter des Sozialamtes Schlafsäcke, warme Jacken, kleine Tüten gefüllt mit Lebensmitteln und heißen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Telekom startet Ausbau des Glasfaser-Netzes in der Dürener Innenstadt

Aktuell startet die Telekom mit dem Ausbau eines hochmodernen Glasfaser-Netzes für die Dürener Innenstadt. Davon profitieren können bis zu 3.500 Haushalte und Unternehmen. Das Glasfaser-Netz ermöglicht Bandbreiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Dürenerinnen und Dürener, die sich bis zum 30. April 2023 für den Glasfaser-Anschluss entscheiden, sparen die einmaligen Anschlusskosten. Nach Angaben des […]

Weiterlesen…

Flaggenhissung als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Am 24. Februar 2023, jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aus diesem Anlass hisste am heutigen Gedenktag Dürens Erster Beigeordneter Thomas Hissel in Vertretung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich die ukrainische Flagge vor dem Dürener Rathaus als Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Thomas Hissel: „Vor genau einem Jahr hat der russische […]

Weiterlesen…

Blick zurück auf ein schönes Miteinander und viele Begegnungen

Rund 20 Jahre war Hans-Joachim Thiem im Schenkel-Schoeller-Stift in Düren-Niederau als Geschäftsführer tätig. Zum bevorstehenden Eintritt in den Ruhestand empfing ihn jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. „Ihr Besuch ist eine gute Gelegenheit, auch im Namen der Stadt Düren, einmal persönlich Danke zu sagen, für die langjährige Unterstützung, die wir von Ihnen und […]

Weiterlesen…

Die Welt der Pubertiere im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Dienstag, dem 28. Februar 2023, präsentiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie „Das Pubertier“. Das Stück basiert auf den drei Büchern „Das Pubertier“, „Im Reich der Pubertiere“ und „Und ewig schläft das Pubertier“ von Jan Weiler. Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeder Milchzahn wurde als Meilenstein […]

Weiterlesen…

Beste Stimmung bei Karnevalsempfang der Stadt am Orchideensonntag

Volles Haus und gute Stimmung – das Theater im Haus der Stadt bot auch in diesem Jahr genau das richtige Ambiente für den traditionellen Karnevalsempfang der Stadt Düren am Orchideensonntag. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für beste Stimmung und gute Laune im Saal. Zusammen mit dem Präsidenten des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, begrüßte Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Start Bauvorhaben Kanalerneuerung Fröbelstraße

Düren. Die Stadtentwässerung Düren führt ab Montag, dem 27. Februar 2023, Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der gesamten Länge der Fröbelstraße durch. Für die Arbeiten muss die Straße für den Verkehr abschnittsweise vollständig gesperrt werden.  Im Rahmen der Baumaßnahme wird es auch zu temporären Parkverboten im Baustellenbereich und den angrenzenden Nebenstraßen kommen. Die Dauer der Arbeiten […]

Weiterlesen…

Gelungene Karnevalsparty für 8- bis 14-Jährige im MultiKulti

Mal laut, mal leise haben mehr als 300 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an Weiberfastnacht eine Karnevalsparty im Jugendzentrum MultiKulti im Haus der Stadt gefeiert. Eingeladen hatten der Spielpädagogische Dienst und die Schulsozialarbeit der Stadt Düren in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum der Evangelischen Gemeinde. „Wir konnten in diesem Jahr etwa dreimal so […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen