Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortragsreihe der VHS Rur-Eifel: „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“

Düren. Am Montag, dem 5. Mai 2025, startet die Vortragsreihe „Notfall- und Katastrophenvorsorge im privaten Rahmen“ der VHS Rur-Eifel mit einer Auftaktveranstaltung im VHS-Gebäude in der Violengasse. Anschließend gibt es vier Praxismodule in den umliegenden Kommunen. Zivil- und Katastrophenschutz sind staatliche Aufgaben – unterstützen aber nur die private Vorsorge. Je nach Ereignis kann es Stunden […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadtbücherei Düren bleibt vom 1. bis 3. Mai geschlossen

Düren. Die Stadtbücherei Düren bleibt wegen des Feiertags vom 1. Mai bis 3. Mai 2025 schlossen. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste „Filmfriend“ und „Freegal“ sowie in der Onleihe per Mausklick zu erreichen: Startseite – Stadtbücherei Düren (dueren.de). Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnet die Bücherei wie gewohnt um 12.00 Uhr. […]

Weiterlesen…

Start in den Mai mit drei Traditionsveranstaltungen

Düren. Der Mai startet in Düren mit gleich drei Traditionsveranstaltungen: Maimarkt und Maikirmes sowie das Schützenfest der Volkstümlichen Bogenschützen-Bruderschaft St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren e.V. bieten vom 1. bis 4. Mai 2025 auf dem Annakirmesplatz das richtige Angebot für Jung und Alt zu Beginn des sogenannten Wonnemonats. Dabei finden die beiden städtischen Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

„Lange Lernnacht“ und ein Workshop „zum Behalten“

Düren. Nicht nur die Abi-Prüfungen stehen demnächst an, auch alle anderen Klausuren werden nach den Osterferien starten. Für all diejenigen, die in ruhiger Umgebung und gerne auch mit anderen noch mal den Stoff wiederholen möchten, bietet die Stadtbücherei Düren die „Lange Nacht des Lernens“ an. Am Freitag, 25.04.2025, haben alle „Last-Minute“-Lernenden die Möglichkeit, auch nach […]

Weiterlesen…

Stadt, Kreis und Polizei Düren rücken beim Thema Jugendschutz noch enger zusammen

Düren. Beim Thema Jugendschutz rücken die Jugendämter von Stadt und Kreis Düren sowie die Kreispolizeibehörde Düren noch enger zusammen Dazu haben die Leiterin der Direktion Kriminalität der Polizei Düren, Svende Friedrichs, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für den Kreis Düren, Ferdinand Aßhoff, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist […]

Weiterlesen…

Ehrenamtspreis 2025 der Stadt Düren – Ihre Vorschläge sind gefragt

Düren. Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Stadt Düren Menschen aus, die sich mit besonderem Einsatz für das Gemeinwohl stark machen. Der Ehrenamtspreis 2025 wird am 5. Juli im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus verliehen. Vorschläge und Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. „Mit dem Preis möchten wir das herausragende Engagement von Einzelpersonen, Vereinen, Organisationen und […]

Weiterlesen…

Innovationsquartier Düren (IQD): Generalunternehmer für den Bau der Modellfabrik Papier gefunden

Düren. Die städtische IQ.DN GmbH, Schwestergesellschaft der Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH, errichtet als Bauherrin das Forschungsgebäude, das künftig die Modellfabrik Papier gGmbH (MFP) für Grundlagenforschung in der Papierindustrie betreibt.  Für die Bauausführung wurde nun nach der EU-weiten Ausschreibung und dem Verhandlungsverfahren ein Generalunternehmer (GU) gefunden: DERICHSuKONERTZ aus Aachen. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Stefan Keulen und David […]

Weiterlesen…

Das Bürgerbüro der Stadt Düren bleibt Ostersamstag geschlossen

Düren. Am Osterwochenende verschiebt sich der Samstagsöffnungs-Rhythmus des Bürgerbüros der Stadt Düren. Die Einrichtung bleibt am Ostersamstag, dem 19. April 2025, geschlossen. Als Ersatz ist das Bürgerbüro dafür eine Woche später, am Samstag, dem 26. April 2025, geöffnet. Regulär öffnet das Bürgerbüro jeweils am ersten und dritten Samstag eines Monats von 8 Uhr bis 12 […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Abenteuer Klimaforschung

Düren. In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich bietet die VHS Rur-Eifel am Mittwoch, dem 30. April 2025, einen kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Abenteuer Klimaforschung: Mit Flugzeugen und Ballonen die Atmosphäre erforschen“ an. Die Veranstaltung beginnt von 19 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die experimentelle Klimaforschung ist […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen