Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rathaus übergaben jetzt Mitglieder des Lions Clubs Düren-Rurstadt 40 Briefumschläge mit je 100,- Euro zur Weitergabe an hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren. (v.l.n.r.) Regine Otremba-Hoellerl (Lions Club), Dr. Trude Schmidt-Schopen (Lions Club),

40 x 100 Euro für bedürftige Dürener Seniorinnen und Senioren

Düren. Bereits zum neunten Mal in Folge stellt der Lions Club Düren-Rurstadt Finanzmittel aus dem Hilfsfonds seines Fördervereins zur Verfügung, um bedürftigen Seniorinnen und Senioren aus Düren einen Weihnachtsgruß mit jeweils 100 Euro zukommen zu lassen. Im Rathaus nahmen jetzt der Erste Beigeordnete und Sozialdezernent Thomas Hissel sowie die Leiterin des Stadtsozialamtes, Britta Hourtz, 40 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadtverwaltung Düren schließt Dienststellen zwischen den Feiertagen

Düren. Wie seit einigen Jahren üblich, bleibt die Stadtverwaltung Düren auch im Jahr 2021 in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr für die Besucherinnen und Besucher geschlossen.  Von dieser Regelung sind grundsätzlich alle Dienststellen der Stadt Düren betroffen. Notdienste und Rufbereitschaften sind eingerichtet, so dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, wichtige und unaufschiebbare […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Ullrich begrüßt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Düren. Beim zweiten Einbürgerungstermin der Stadt Düren in diesem Jahr überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Einbürgerungsurkunden an neun erwachsene Personen aus sieben Nationen. Im Ratssaal führte der Bürgermeister jeweils ein kurzes Gespräch mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern und gratulierte ihnen im Namen der Stadt zur deutschen Staatsbürgerschaft. Dabei ermunterte er sie […]

Weiterlesen…

Besondere Würdigung für einen engagierten Kommunalpolitiker und Menschenfreund

Düren hat einen neuen Ehrenbürger. – Im Rahmen einer Sondersitzung des Dürener Stadtrates im Winkelsaal von Schloss Burgau wurde jetzt dem früheren Bürgermeister der Stadt, Paul Larue, das Ehrenbürgerrecht verliehen. Damit ist Paul Larue der neunte Ehrenbürger der Stadt Düren seit der erstmaligen Verleihung dieser Auszeichnung im Jahr 1882. Bürgermeister Frank Peter Ullrich würdigte in […]

Weiterlesen…

Verkehrssicherung und Ersatzpflanzung im Ruhehain

Verkehrssicherung und Ersatzpflanzung im Ruhehain Die Wetterextreme der letzten Jahre haben die Bäume unseres Waldes stark geschädigt und Baumerkrankungen gefördert. Dies ist besonders deutlich im Ruhehain zu beobachten. Der ehemalige Hochwald hat zunächst durch Borkenkäferbefall seinen Schutz durch den vorgelagerten Fichtenwald verloren. Die Buchen haben dadurch nach Trockenheitsschäden u. a. an den Wurzeln unter zu […]

Weiterlesen…

Erneute Impfaktion in den städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften

Düren. Nach der erfolgreichen Impfaktion in den Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Düren im Frühjahr 2021 werden jetzt die Auffrischungsimpfungen durchgeführt.  Im Beisein von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialamtes ist das medizinische Team unter der Leitung des Dürener Arztes, Dr. med. Florian Ott, derzeit dabei, bei obdachlosen und geflüchteten Menschen eine sogenannte Booster-Impfung vorzunehmen. Neben […]

Weiterlesen…

Geänderte Parksituation am Annakirmesplatz

Düren. Bedingt durch die Erweiterung des Corona-Testzentrums um zusätzliche Impfstationen sowie die parallele Einrichtung einer Baustelle durch den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) steht der Annakirmesplatz als Parkplatz derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Hiervon betroffen ist der „gebührenfreie“, also hintere Teil des Annakirmesplatzes ab dem Übergang Langenberger Straße / Elberfelder Straße. Bereits verlegt wurde die Haltestelle der […]

Weiterlesen…

Box-Europameister Jama Saidi trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Düren ein

Düren. Gestern noch im Ring – heute im Dürener Rathaus. Erst vor wenigen Tagen feierte der Dürener Profiboxer Jama Saidi in Berlin einen Punktsieg gegen den Franzosen Fouad El Massaoudi und verteidigte damit seinen Europameistertitel (EU-Champion) der European Boxing Union (EBU).  Jetzt trug er sich auf Einladung des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich in das […]

Weiterlesen…

3G-Regel im ÖPNV: Erste gemeinsame Kontrollen in Bussen

Düren. In einer gemeinsamen Aktion zur Überprüfung der Einhaltung der 3G-Regel im öffentlichen Personennahverkehr haben am Mittwoch (01.12.) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rurtalbus GmbH und des Ordnungsdienstes der Stadt Düren (SOD) Busse des Verkehrsunternehmens kontrolliert. In der rund fünfstündigen Aktion wurden dabei 23 Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die betroffenen Personen hatten an der […]

Weiterlesen…

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes: Bürgerbeteiligung geht in den Endspurt

Düren. Endspurt bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans: Noch bis zum 6. Dezember besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Unterlagen im Rathaus der Stadt Düren, 52349 Düren, Kaiserplatz 2-4, Erdgeschoss, Zimmer 005, während den üblichen Öffnungszeiten, einzusehen.  Möglich ist es in dieser Zeit aber auch, Stellungnahmen und Anregungen per Email an stadtplanung@dueren.de oder […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen