Aufgrund des üblicherweise hohen Besucheraufkommens sind Zolldienststellen aktuell auch potenzielle Ansteckungsorte in Bezug auf das Coronavirus. Um die persönlichen Kontakte mit Beteiligten zu reduzieren, sind das Hauptzollamt Aachen und die Zollämter in Aachen, Düren und Heinsberg seit dem 18. März 2020 nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es wird eindringlich darum gebeten, von spontanen Besuchen […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Online-Anträge auf Wohngeld
Düren. Auch während der vorübergehenden Schließung der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr, gibt es die Möglichkeit, einen Antrag auf Wohngeld zu stellen. Darauf weist jetzt die Stadt Düren hin. […]

54 Corona-Infizierte im Kreis Düren, neues Abstrichcenter und Hilfsangebote
Nach den heutigen Angaben des Kreis Düren gibt es mittlerweile 54 Corona-Infizierte im Kreisgebiet. 390 Tests verliefen hingegen negativ. Um die Tests bei Verdachtsfällen zukünftig schneller und einfacher durchführen zu können, hat der Kreis Düren heute ein stationäres Abstrichzentrum auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarkts in Stockheim eingerichtet. Das Zentrum wird vom Deutschen Roten Kreuz […]
Infomobil des Deutschen Bundestages vom 16. bis zum 18. März in Düren
Düren. Der Wahlkreis „Düren“ ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages 2020. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 16. März bis zum 18. März 2017 in Düren zu Gast auf dem Wirteltorplatz/Josef-Schregel-Straße. […]
Kaiserplatz wird erneut gesperrt – Busverkehr verlegt
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird zur Beendigung des ersten Bauabschnitts der Kaiserplatz noch einmal vorübergehend gesperrt und der Busverkehr verlegt. Die Verkehrssperrung einschließlich des Busverkehrs erfolgt ab Montag, dem 16.03.2020, und dauert voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020). Die Arbeiten zur Neugestaltung des Platzes sind auch dank des […]
Stadtführung Grüngürtel
Düren. Am Samstag, dem 14. März 2020, lädt Stadtführerin Barbara Simons-Buttlar alle Interessenten erneut zu einem geführten Spaziergang durch das nach dem Ersten Weltkrieg entstandene Stadtviertel „Grüngürtel“ ein. Es lohnt sich die bewegte Historie dieses Kleinods der Architektur näher kennenzulernen. Die Stadtführerin leitet die Teilnehmer am kommenden Samstag vom Grüngürtel bis zum Steingürtel, dann wieder […]
Nachdenkliche Worte zum Internationalen Frauentag und viel Beifall und Gelächter beim Frauenkabarett im KOMM
Düren. Zu Beginn des Kabarettabends mit dem Frauen-Duo „Glanz und Gloooria“, zu dem das Frauenbüro der Stadt Düren mit dem Dürener Frauenforum im Vorfeld des Internationalen Frauentages ins KOMM eingeladen hatte, sprach Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, nachdenklich stimmende Worte. Sie rief zur Solidarität mit den Flüchtlingsfrauen auf, appellierte an die zahlreichen Zuhörerinnen […]
Jimmy Robert und das Material Papier: Gefaltet, gefächert, beschrieben
Düren. Als „ungewöhnlich und vielfältig“ bezeichnete Bürgermeister Paul Larue in seiner Begrüßung zur Ausstellung „Plié“ die in der Reihe „Apropos Papier“ im Leopold-Hoesch-Museum bis zum 31. Mai ausgestellten Werke von Jimmy Robert. Papier ist eines der bevorzugten Materialien des Künstlers, es fasziniert und inspiriert ihn. Da er seine Kunstwerke mit Bezug auf die Räume des […]
Anmeldestart Feriencamps
Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren wird auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche anbieten. Für das Kindercamp für Kinder von 8 bis 11 Jahren, vom 29.Juni bis 08. Juli, und das Jugendcamp für Jugendliche von 12 bis15 Jahren, vom 09. Juli bis 18. Juli, am Badesee Düren /Gürzenich besteht […]
Dürener Stadtrat beschließt erneut ausgeglichenen Doppelhaushalt
Düren. In seiner gestrigen Sitzung (11.03.) hat der Dürener Stadtrat in großem Konsens auf Basis der Verwaltungsvorlage den Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 beschlossen. Die Gesamterträge decken im Jahr 2020 Aufwendungen von 279 Mio. Euro und im Jahr 2021 von 289 Mio. Euro und lassen zudem in beiden Jahren eine leichte Erhöhung der […]