Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren: Wird das Rheinische Revier Musterregion für die Dekarbonisierung der Welt?

Heute war der Bundeskanzler zu Gast im Dürener Rathaus. Über den Ablauf haben wir hier berichtet: In diesem Bericht: Worum ging es beim Besuch des Kanzlers im Dürener Rathaus? Der Ausstieg aus der Braunkohle soll nach aktueller Beschlusslage von 2038 auf 2030 vorgezogen werden. Mit Fördergeldern soll der Strukturwandel im Rheinischen Revier voran gebracht werden. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Der Bundeskanzler in Düren – Olaf Scholz spricht mit Bürgermeistern

Am heutigen Dienstag besucht Bundeskanzler Olaf Scholz die Stadt Düren und die Region. Zuerst ist er in Simmerath-Lammersdorf zu Gast, um sich einen Windpark anzusehen. Anschließend reist der SPD-Politiker weiter nach Düren. Dort besucht er am Mittag den Automobil-Zulieferer Neapco und informiert sich über die Umstellung auf elektrische Antriebe. Am frühen Nachmittag kommt er ins […]

Weiterlesen…

Thomas Rachel MdB: 37 Millionen Euro Unterstützung für Mittelstand, Privatleute und Kommunen

„Zahlreiche Unternehmen, Kommunen und private Kunden im Kreis Düren konnten im ersten Halbjahr 2023 durch die KfW-Förderung unterstützt werden“, berichtet Thomas Rachel (CDU). Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) teilte dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren mit, dass die Gesamtsumme der Zusagen im ersten Halbjahr 2023 im Kreis Düren 37 Millionen Euro betrug. Rund 14 […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Ullrich durchschneidet Band zur Wiedereröffnung des JYSK-Stores in Düren

Mit einem neuen Ladenbaukonzept und Sortiment präsentiert sich seit heute die JYSK-Filiale in Düren. Bürgermeister Frank Peter Ullrich durchschnitt pünktlich um 9 Uhr im Beisein von District Manager Frank Aschenbroich, Store Manager Christian Dahlem sowie dem Dürener JYSK-Team das Rote Band zur Wiedereröffnung des sogenannten Stores und gab so den Weg frei für die bereits […]

Weiterlesen…

Metsä Tissue tritt dem Forschungsnetzwerk „Modellfabrik Papier in Düren“ bei

Ab dem 1. Juli 2023 wird Metsä Tissue, Teil von Metsä Group, offiziell Gesellschafter der Modellfabrik Papier in Düren. Die 2020 gegründete Modellfabrik ist eine Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien und betreibt Grundlagenforschung im Bereich emissionsfreie Papierfertigung. Primäres Ziel ist es, 80 % Energieeinsparung in der Papierfertigung und Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und damit […]

Weiterlesen…

Neue Baulandstrategie: Stadt Düren fördert sozialen Wohnungsbau

In den vergangenen Jahren hat nicht nur der Kreis, sondern auch die Stadt Düren viele neue Einwohner erhalten. Gleichzeitig wird es für die Menschen immer schwieriger, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Deshalb plant die Politik eine neue Baulandstrategie, mit der die Stadt mehr Einfluss auf die Neubauten bekommen soll und vor allem den sozialen Wohnungsbau […]

Weiterlesen…

Startschuss für große interkommunale Gewerbeansiedlung

Die Hamburger CLI AG möchte sich an der „Henry-Ford-Straße“ ansiedeln und ca. 580 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Stadtentwicklungsausschuss gibt den Startschuss für das hierfür notwendige Bauleitplanverfahren. Die Stadt Düren und die Gemeinde Kreuzau arbeiten seit 2018 gemeinsam im Bereich der interkommunalen Gewerbeflächenentwicklung zusammen und schreiben damit die Erfolgsgeschichte des bereits umgesetzten Projektes „Automeile“ fort. Mit […]

Weiterlesen…

Projektwoche „tu! Hambach“ in Morschenich-Alt

Wie kann der Strukturwandel ganzheitlich, sozial und nachhaltig gestaltet werden? Die Projektwoche der Temporären Universität Hambach – tu! Hambach – lädt die Menschen im Revier vom 17. bis 24. Juni 2023 ein, gemeinsam mit Forschenden der RWTH Aachen University, Initiativen und Akteur:innen des Strukturwandels Antworten auf diese Frage zu finden und neue Perspektiven für eine […]

Weiterlesen…

Exklusiver Kaffeegenuss und ein junger Röster der dritten Welle

Dass Kaffee nicht gleich Kaffee ist, davon konnte sich jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seinem Besuch im „Café & Rösterei Mundus“ in der Oberstraße persönlich überzeugen.  Dort informierte Inhaber und Chef-Röster Faruk Yildiz nicht nur über sein Angebot an frischen Kaffeebohnen unterschiedlichster Sorten und hoher Qualität, sondern auch über die besondere Art und […]

Weiterlesen…

Neue Geschäftsleitung in der Jugendstätte Rursee

Zum 1. Mai hat Ursula Becker die Geschäftsleitung der Jugendstätte Rursee übernommen. Die Heimbacherin folgt somit auf Stephanie Wollgarten, die bis Ende Februar die Geschicke der Jugendstätte lenkte. „Ich freue mich auf die spannende, vielseitige Tätigkeit, die nun vor mir liegt. In den letzten Jahren sind solide Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft der Jugendstätte geschaffen […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen