Das Unternehmen SOCO Network Solutions ist mit 44 Mitarbeitenden ein leistungsstarkes, Dürener Telekommunikationsunternehmen mit eigenem Telekommunikationsnetz. Seit dem Jahr 1993 werden gewerblichen Kunden hochwertige Internet- und Telekommunikationsservice angeboten. Privatkunden werden dabei über die Marke DN-CONNECT versorgt. Mit dem eigenen Glasfasernetz bieten sie den Unternehmen in und um Düren individuelle Lösungen. „Für unsere Stadt ist es […]
Wirtschaft
Die Wirtschaft im Kreis Düren ist von traditioneller Industrie mit Papier und Chemie, aber auch von modernen Entwicklungen wie Elektromobilität geprägt.
Spatenstich zum Glasfaserausbau in Titz
Die Bewohner von Titz-Hasselsweiler und Müntz im Kreis Düren können sich auf eine zukunftssichere Internetverbindung freuen. Die SOCO Network Solutions GmbH hat mit ihrer Privatkundenmarke DN-Connect beginnt nun mit den Bauarbeiten in diesen Ortsteilen der Landgemeinde Titz. Ziel ist, eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur, um die gesamte Landgemeinde mit ultraschnellem Breitbandinternet zu versorgen. Zum Start der Bauarbeiten […]
Vier Szenarien für das indeland im Jahr 2060
Wie könnte das indeland im Jahr 2060 aussehen? Antworten auf diese Frage geben die „Szenarien indeland 2060“: Vier fiktionale Erzählungen aus der Zukunft beschreiben unterschiedliche Wege, die die Region um den Tagebau Inden in den nächsten 35 Jahren gehen könnte. Die indeland GmbH stellt die vier Szenarien am 4. September 2024 (Mittwoch) ab 15 Uhr […]
Finanzen und Geldanlage – VHS Rur-Eifel informiert neutral und unabhängig
Im kommenden Semester bietet die VHS Rur-Eifel drei neutrale Veranstaltungen rund um die Themen Finanzen und Geldanlagen an. Der sechsteilige Grundkurs „Finanzen und Geldanlage – für jedermann!“ findet online ab dem 4. September 2024 jeweils mittwochs von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt, der ebenfalls sechsteilige Aufbaukurs „Aktien, Anleihen und Fonds: Auswahl und Bewertung“ ab […]
Feierliche Eröffnung des neuen TK Maxx im Stadtcenter Düren
Gemeinsam haben heute im Stadtcenter Düren der stellvertretende Bürgermeister Andreas Isecke, als Vertreter des Centermanagers, Thomas Thal sowie Storemanagerin Claudia Breuer den ersten TK Maxx-Store in Düren feierlich eröffnet. Schon früh hatten sich zahlreiche Menschen vor dem neuen Anziehungspunkt im Einkaufscenter in der Kuhgasse eingefunden. Nach dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes strömten anschließend hunderte […]
Flächennutzungsplan der Stadt Düren vor der Offenlage: Was wurde geändert?
Wenn nach den Sommerferien der politische Betrieb in Düren wieder aktiv wird, steht die erneute Offenlage des Flächennutzungsplans bevor. Der Plan zeigt, welche Fläche für Wohnraum und Gewerbegebiete zur Verfügung stehen. Anfang Juni 2024 hatten sich die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung sowie für Mobilität, Klima und Umweltschutz zuletzt damit beschäftigt. Die Ausschüsse beschäftigten sich dabei […]
Lena Teschlade: „Rheinisches Revier: Optimale Bedingungen für die Hyperscaler-Industrie“
Eine Delegation der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen mit dem Fraktionschef Jochen Ott an der Spitze hat gemeinsam mit weiteren sozialdemokratischen Mandatsträgern aus Bund und Kommunen in Frankfurt Gespräche mit Vertretern der Hyperscaler-Industrie geführt. Schwerpunkt der Diskussionen war die Zukunft des Rheinischen Reviers nach dem Ende des Kohleabbaus und die Potenziale, die sich durch die Ansiedlung […]
Glasfaser-Ausbau nimmt Fahrt auf – Vorvermarktung in Inden
Die SOCO Network Solutions aus Düren-Birkesdorf hat entschieden, die noch nicht ausgebauten Straßenin Inden zu vermarkten. Bei erfolgreicher Vermarktung wird der Ausbau garantiert in 2025 erfolgen. Unter den Namen DN-CONNECT, bietet die SOCO, Internet mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit/s an. Nach einer erfolgreichen Nachfragebündelung in Teilen von Inden-Altdorf geht die Vorvermarktung inAltdorf nun weiter. […]
Erster Spatenstich für Nahversorgungsmarkt in Arnoldsweiler
Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist in Arnoldsweiler der erste Spatenstich für den Bau eines Lebensmitteldiscounters gesetzt worden. „Für dieses Projekt ist lange gekämpft worden. Das Gesamtpaket ist wirklich rundum gelungen, davon werden viele Menschen profitieren“, freute sich der Bürgermeister beim offiziellen Baustart. Neben dem Hybrid-Vollsortimenter mit über 5.000 Artikeln und einem Café […]
JuLis Düren: Wolfgang Spelthahn ist wohl lieber Unternehmer als Landrat
Der Konzern Kreis Düren wächst unter Landrat Spelthahn stetig weiter, so wurde in der Kreistagssitzung vom 20.6.2024 durch den Landrat die Gründung einer Gesellschaft zur Energie-, Wasserstoff- und Wasserversorgung eingebracht. Bereits heute ist der Kreis Düren durch seine Beteiligungsgesellschaft (BTG) an sieben Unternehmen im Bereich der Energie-, Wasserstoff- und Wasserversorgung beteiligt. An der HyDN GmbH […]