Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 23. – 29. Juli: Annakirmes plus Tennis und Musik

In den kommenden Tagen wird das Veranstaltungsprogramm im Kreis Düren von einem Highlight überstrahlt. Es ist Annakirmes-Zeit. Was Sie auf dem Kirmesplatz und abseits davon bei anderen Events erleben können, lesen Sie jetzt in der neuen Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 23. – 29. Juli Annakirmes Es ist wieder so weit. Die Annakirmes bringt wieder das […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren: Feuerwerk auf der Annakirmes soll wie geplant stattfinden

Mitgefühl für die Opfer in Düsseldorf – Sicherheitskonzept wird intensiv überprüft Die Stadt Düren als Veranstalter der Annakirmes drückt den Opfern des Feuerwerksunglücks vom vergangenen Freitagabend auf der Rheinkirmes in Düsseldorf ihr tiefstes Mitgefühl aus. Sie wünscht allen Betroffenen eine schnelle Genesung und eine gute Bewältigung des erlittenen Schocks. Die Ereignisse in Düsseldorf haben wir […]

Weiterlesen…

Die Stadtbücherei Düren bleibt während der Annakirmes geschlossen

Düren. Die Stadtbücherei Düren bleibt während der Annakirmes von Samstag, dem 26. Juli 2025, bis Samstag, dem 2. August 2025 für den Publikumsbetrieb geschlossen. Für neuen Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind die Streamingdienste Filmfriend und Freegal sowie die Onleihe die ganze Woche unter www.stadtbuecherei.dueren.de zu erreichen. Ab Montag, dem 4. August 2025, 12 Uhr, ist […]

Weiterlesen…

Seniorenfahrt am 9. September 2025 in den LVR-Archäologischen Park Xanten

Düren. Die Stadt Düren und der Seniorenrat laden Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt am Dienstag, dem 9. September 2025, nach Xanten ein. Zunächst können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Stadt selbst erkunden, anschließend steht ein Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes „LVR-Archäologischer Park Xanten“ auf dem Programm. Abfahrt ist um 9 Uhr ab Annakirmesplatz, Ankunft in Düren […]

Weiterlesen…

Veranstaltungen auf der Annakirmes 2025: Die 49. Weltmeisterschaft und viel Musik

Am 26. Juli beginnt nicht nur die Annakirmes 2025 in Düren, sondern auch eine Reihe von Veranstaltungen, die fest mit dem Rummel verbunden sind. Die Kirschkerne fliegen wieder und im Festzelt gibt es ein musikalisches Programm vom Schlager bis zur kölschen Musik. Parallel findet außerdem die Anna-Oktav statt. Die Weltmeisterschaft mit den Kirschkernen Die Schnapsidee, […]

Weiterlesen…

In der Dechant-Bohnekamp-Straße wird auch während der Annakirmes weitergearbeitet

Düren. Die Stadtentwässerung Düren macht weiter Tempo: Der Kanalbau in der Dechant-Bohnekamp-Straße ist abgeschlossen – jetzt startet der Straßenbau. Nach einer Analyse des aktuellen Verkehrsaufkommens wurde beschlossen, die Sperrung der Kreuzung Dechant-Bohnekamp-Straße/Zülpicher Straße auch während der Annakirmes beizubehalten und die Arbeiten weiterzuführen.  Diese Lösung spart nicht nur Kosten, sondern verkürzt auch die verbleibende Bauzeit. In […]

Weiterlesen…

Wilde Fahrgeschäfte und vertraute Klassiker: Das bietet die Annakirmes 2025

„Ein richtiger Annakirmesfreund geht einmal zur Kirmes … pro Tag!“ Nach diesem Motto können sich alle Kirmesfreunde aus Düren und Umgebung wieder auf die Annakirmes freuen, die in diesem Jahr vom 26. Juli bis 3. August stattfindet. Im Vorfeld gab es wieder reichlich Diskussionen um Standgelder, Absagen und Last-Minute-Verpflichtungen. Aber jetzt interessiert die Besucher vor […]

Weiterlesen…

Parkplätze am Annakirmesplatz ab Montag gesperrt

Düren. In diesen Tagen beginnen die Aufbauarbeiten für die Annakirmes 2025. Ab kommenden Montag, dem 07. Juli 2025, werden daher die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen dann bis nach dem Abbau der Kirmes nicht zur Verfügung. Alles Infos zur Annakirmes gibt es auch auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/annakirmes. […]

Weiterlesen…

700.000 € Zuschuss für Annakirmes und Dürener Märkte

Die Stadt Düren sieht sich bekanntlich als Stadt der Märkte und hat mit der Annakirmes ein weiteres großes Highlight. Doch wie viel kosten die von der Stadt organisierten Veranstaltungen Frühlingsfest, Maimarkt/Maikirmes, Annakirmes, Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt überhaupt und wie werden sie finanziert? Dazu liefert eine Beschlussvorlage für den Haupt- und Finanzausschuss am 2. Juli nun interesssante […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen