Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kunst und Innenstadt im Dialog: Ausstellung „Memories“ und temporäres Büro

Nach dem erfolgreichen CityArtfestival im Dezember wird die ehemalige „Mode Gottschalk“-Filiale in der Zehnthofstraße 56 erneut zum Zentrum für Austausch und Kreativität. Vom 27. Januar bis 28. Februar 2025 eröffnet der CityMa e.V. Düren in Zusammenarbeit mit der WIN.DN GmbH ein temporäres Citymanagement-Büro, das sich gezielt an innerstädtische Geschäftsleute, ImmobilieneigentümerInnen und interessierte BesucherInnen richtet. „Unser […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue digitale Ausstellung: „Gestohlene Heimat“ über Dürener Opfer des Nazi-Regimes

Nie wieder ist jetzt! Das nationalsozialistische Regime mag für viele Menschen lange in der Vergangenheit liegen, aber wer seinen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen lenkt, dem wird der zunehmende Rechtsruck nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa bewusst. Deshalb liegt dem Team des Stadtmuseums die Projektarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Dürener Schulen […]

Weiterlesen…

Heart of Glass: Neue Sonderausstellung im Glasmalerei-Museum eröffnet

Am Sonntag, 13. Oktober wurde die neue Sonderausstellung „Boscher Theodor – Heart of Glass“ im Glasmalerei-Museum Linnich in Anwesenheit des Künstlers eröffnet. Rund 120 Gäste nahmen an der Eröffnung teil. Marion Schunck-Zenker, Bürgermeisterin der Stadt Linnich und Stiftungsvorsitzende des Glasmalerei-Museums, begrüßte die Anwesenden und betonte die Besonderheit der Ausstellung, die hochkarätige moderne Kunst in den […]

Weiterlesen…

Künstler-Gruppe Kunstrukt zeigt „Horizonte“ im Komm

Der Dürener Künstler*innen-Stammtisch Kunstrukt präsentiert im Komm-Kulturzentrum, August-Klotz-Straße 21, ihre Ausstellung mit dem Titel „Horizonte“. Am 13.10.2024 um 12:00 Uhr eröffnen die 17 Künstler*innen ihre Schau von Bildern, Skulpturen, Fotos und Collagen und werden auf dem Akkordeon von Hejo Schenkelberg begleitet. Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat die Schirmherrschaft übernommen. „Horizonte“ – blicken wir von einem […]

Weiterlesen…

Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ im Rathaus

Anlässlich der „Interkulturellen Woche“ in Düren macht aktuell die Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ Station im Dürener Rathaus. Gemalt wurden die Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 27. September zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses. Das […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Ausstellungseröffnung „Perspektiven des Wandels“

Die VHS Rur-Eifel und die Gemeinde Merzenich laden am Samstag, dem 21. September 2024, von 11 bis 15, Uhr zur Eröffnung der Wanderausstellung „Perspektiven des Wandels“ in die Weinberghalle Merzenich, Schulstraße 18, ein.  Die Fotoausstellung, die sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG´s – Sustainable Development Goals) beschäftigt, führt Besucherinnen und Besucher jeden Alters durch den […]

Weiterlesen…

Die Überschreitung des Bildraums

Am Sonntag, dem 8. September 2024, um 15 Uhr, wird auf Schloss Burgau die Ausstellung „Beyond the frame. Aruzo Firuz, Beatrice Richter, Jana Rusch“ eröffnet. Die Künstler werden zur Vernissage anwesend sein.  Vermeintlich urbane Strukturen, Luftansichten auf Flüsse, Gebirgen, Gesteinsschichtungen sind Werke der ersten Künstlerin. Florale, vegetabile, sich über die Leinwand ausbreitende und mäandrierende Strukturen, […]

Weiterlesen…

Moment und Gestaltung – Fotografien von Heinz Jörres

Ab dem kommenden Sonntag (14. Juli) werden auf Schloss Burgau Fotografien des Dürener Künstlers Heinz Jörres gezeigt. Zu sehen sind hochkonzentrierte Musiker, Versunkenheit, Euphorie, große Emotionen – es sind bildgewaltige Szenen, die den Betrachter oder die Betrachterin direkt in den Bann ziehen. Als ausgewiesener Experte für Konzertfotografie hat der Dürener Fotograf das „Who-is-Who“ der nationalen […]

Weiterlesen…

Führungen mit der Künstlerin Güde Renken durch ihre Ausstellung

Seit dem 5. Mai ist Güde Renken mit ihrer Kunst zu Gast auf Schloss Burgau. In der Ausstellung werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen der 1972 in Flensburg geborenen und in Düsseldorf lebenden und arbeitenden Künstlerin gezeigt.  Es ist eine ganz besondere Sicht auf die Welt, die Güde Renken in ihren Werken präsentiert. Nebensächlichkeiten werden […]

Weiterlesen…

Wanderausstellung des Europavereins GPB macht Station im Rathaus

Anlässlich der Europawahl 2024 macht die Wanderausstellung „Mehr und besser miteinander – Wir sind Europa“ des Europaverein GBP e. V. aktuell Station im Dürener Rathaus.  Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise über die Entstehung der Europäischen Union, deren Entwicklung und Errungenschaften, deren Institutionen, bis hin zu aktuellen Themen und Europas […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen