Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) die Bürgermedaille der Stadt Düren an Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer für seine Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt.

Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer erhält Bürgermedaille der Stadt Düren

Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt hat der Dürener Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses. Prof. Dr. Wolfgang Meisenheimer wurde 1933 in Düren geboren. Nach seinem Abitur […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schülerinnen und Schüler aus Pittsburgh zu Gast im Rathaus

Eine Kaffee-Tasse mit der Skyline von Pittsburgh und ein „Terrible Towel“, ein „schreckliches Handtuch“ – diese Gastgeschenke überreichten Schülerinnen und Schüler der Mount Lebanon High School in Pittsburgh Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei ihrem Besuch im Dürener Rathaus. Die Jugendlichen sind aktuell zu einem Austausch am Stiftischen Gymnasium. „Die Terrible Towels gehören seit 1975 ganz […]

Weiterlesen…

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus

„Mit diesem Gesprächsformat wollen wir als Verwaltung den Gesprächsfaden zwischen der Wirtschaft und der Spitze der Stadtverwaltung Düren auf Augenhöhe erneut aufnehmen und stärken. Denn es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander!“  Im Foyer des Dürener Rathauses begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Dienstagmorgen (11.06.) über 60 Vertreterinnen und Vertreter Dürener Unternehmen zur […]

Weiterlesen…

Am 20. Juni wird im Dürener Rathaus wieder Blut gespendet

Jede Blutspende zählt. Blutspenden sind alternativlos. Pro Tag benötigen Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutspenden.  Daher setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, in der Zeit […]

Weiterlesen…

Einbürgerungsurkunden für 14 Menschen aus neun Nationen

Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2024 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 14 Menschen aus neun Nationen. Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus Aserbaidschan, Eritrea, Griechenland, dem Irak, Kamerun, Libanon, Marokko, Polen und Syrien. Der Bürgermeister sprach mit den neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern im Ratssaal über ihren […]

Weiterlesen…

Wanderausstellung des Europavereins GPB macht Station im Rathaus

Anlässlich der Europawahl 2024 macht die Wanderausstellung „Mehr und besser miteinander – Wir sind Europa“ des Europaverein GBP e. V. aktuell Station im Dürener Rathaus.  Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise über die Entstehung der Europäischen Union, deren Entwicklung und Errungenschaften, deren Institutionen, bis hin zu aktuellen Themen und Europas […]

Weiterlesen…

Olaf Müller mit neuem Kriminalroman zu Gast im Rathaus

„In meinem neuen Kriminalroman „Endstation Rursee“ spielt die Handlung zwar verstärkt im Kreis und in der Region, die Stadt Düren kommt aber natürlich auch darin vor“, erklärte der Dürener Autor Olaf Müller bei einem Empfang im Rathaus durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich.  In „Endstation Rursee“ wird eine tote Frau in einem Pferdestall in Aachen gefunden, […]

Weiterlesen…

Emotionaler Abschied von Kinderprinz und Prinzenpaar

„Die Stadt Düren verneigt sich vor drei großen Karnevalisten. Ihr habt den Menschen sehr viel Freude gebracht, auch denen, denen es nicht so gut geht. Ihr haben eure klaren Ansagen immer umgesetzt. Daher gebührt euch großer Respekt und großer Dank für eine tolle Session, die wir mit euch verbringen durften“. Mit diesen Worten empfingen Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren

Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2025 hat begonnen. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet von 16 Uhr bis 18 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren.  Auch interessierte Familienangehörige oder […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen