Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Archivbild Annakirmes

Dürener Annakirmes 2022: Haupt- und Finanzausschuss trifft Grundsatzentscheidung

Düren. Mit seinem einstimmigen Votum zum Gestaltungsplan und zur Bestückungsliste für die Dürener Annakirmes 2022 hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch (16.02.) eine Grundsatzentscheidung für die Durchführung des beliebten Dürener Volkfestes getroffen. Nach coronabedingter Absage in den vergangenen zwei Jahren sind die Dürener Stadtverwaltung wie auch die Politik optimistisch, dass […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 2.-8. Februar: Von allem etwas

Egal ob Sie Opern, Musik, Karneval, Sport, Vorträge oder Ausstellungen bevorzugen: Das Programm für die nächsten Tage bietet eine Mischung ganz verschiedener Veranstaltungen. Was Sie unternehmen können, erfahren Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Beachten Sie bitte, dass bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel (geimpft oder genesen), eventuell mit zusätzlichem Test, gilt. Außerdem werden […]

Weiterlesen…

„Er steht nie in den Startlöchern, sondern ist immer schon auf dem Weg“

Düren. „Aus meiner persönlichen Geschichte heraus möchte ich einiges geben für die viele Hilfe, die ich selbst erfahren habe“, sagt Lulzim Lushtaku, der neue Vorsitzende des Inklusionsbeirates der Stadt Düren.  Der 34-Jährige, der seit seiner Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen ist, war 1992 aus dem Kosovo nach Düren gekommen und ist aktuell auch Vorsitzender des […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Roonak Aziz und Manfred Schultze

Düren. „Ich möchte ihnen noch einmal ganz persönlich meinen herzlichen Dank für ihren Einsatz und meine herzlichen Glückwünsche für ihre Auszeichnung aussprechen.“ So empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich Roonak Aziz und Manfred Schultze, die für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden sind. „Das Bundesverdienstkreuz ist eine seltene und große Auszeichnung.“ Roonak Aziz […]

Weiterlesen…

Musikalisch wie finanziell eine gelungene Veranstaltung

Düren. „Auch wenn die Rahmenbedingungen in diesem Jahr Corona-bedingt schwierig waren, so lässt sich doch die 53. Auflage des Wohltätigkeitskonzertes der Bundeswehr in Düren wieder als Erfolg verbuchen – musikalisch wie finanziell.“ Dies sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Erlösübergabe an den Förderverein der Stadtbücherei Düren und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Im Ratssaal […]

Weiterlesen…

Rege Beteiligung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

Düren. Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf. In einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit sind in den letzten zwei Monaten über 200 schriftliche Stellungnahmen mit insgesamt über 1.000 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern eingegangen.  Dazu kommen rund 40 Eingaben von anderen Behörden und Trägern öffentlicher Belange, die sich zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes geäußert haben. […]

Weiterlesen…

830 bunte Weihnachtsgrüße aus Düren

Düren. Auch in diesem Jahr verschickt Bürgermeister Frank Peter Ullrich wieder viele „bunte“ Weihnachtsgrüße im Namen der Stadt Düren. Die entsprechenden Grußkarten wurden von Schülerinnen und Schülern gestaltet und zeigen verschiedene weihnachtliche sowie winterliche Motive. Adressaten der rund 830 Weihnachtskarten sind Menschen, Organisationen und Einrichtungen in Düren, der Region und in der ganzen Welt. Die […]

Weiterlesen…

Erfüllte Kinderträume dank der Wunschbaumaktion

Düren. Es ist schon ein kleines Jubiläum. – Seit nunmehr zehn Jahren in Folge organisiert das Amt für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Düren gemeinsam mit dem Edeka-Markt „Mülln“ in Düren-Birkesdorf eine Wunschbaumaktion für Kinder aus Familien, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden.  Auch wenn erneut Corona-bedingt die Rahmenbedingungen schwierig waren, so übertraf […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen