Der Strukturwandelprozess in der Region ist geprägt durch mehrere parallellaufende Planungsprozesse. Mit der jetzt eingereichten Stellungnahme zum Regionalplan der Bezirksregierung Köln, bringt die interkommunale Entwicklungsgesellschaft Neuland Hambach ihre Vorstellungen der räumlichen Gestaltung der Tagebaufolgelandschaft in die übergeordnete Raumplanung ein. Flexibilität für Entwicklungsvorhaben Bei der Neuaufstellung des Regionalplans muss aus Sicht der sechs Neuland-Kommunen die Handlungsfähigkeit […]
Schlagwort: Tagebau
Zusammenstoß zwischen Auto und Motorrad in der Eifel
Bei einem Unfall auf der Landstraße 246 ist gestern Abend (14.07.2022) ein Motorradfahrer aus Kerpen verletzt worden. Ein 38-jähriger Mann war mit seinem Wagen kurz vor 18 Uhr zwischen Simmerath und Nideggen-Schmidt unterwegs. Als er zum Überholen ausscherte, übersah er nach eigenen Angaben ein Motorrad, das sich bereits hinter ihm im Überholvorgang befand. Es kam […]
Sachbeschädigungen am Hambacher Forst
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte im Bereich der Kiesgrube zwischen Manheim und dem Hambacher Forst Baumaschinen beschädigt. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag (11.02.2022, gegen 15.30 Uhr) und Montagmorgen (14.02.2022, gegen 6 Uhr) wurden insgesamt sieben abgestellte Bagger beschädigt. So schlugen der oder die unbekannten Täter die Fensterscheiben an jedem Fahrzeug ein. Zwei Bagger wurden mit […]
Drei Sachbeschädigungen im Bereich der Braunkohletagebaue – die Kripo ermittelt
Ende letzter Woche erhielt die Polizei Kenntnis von drei Sachbeschädigungen in der Nähe der Tagebaue Garzweiler und Hambach: Donnerstagnachmittag hatte eine Gruppe Vermummter auf einem Feldweg in der Nähe der Ortschaft Lützerath ein Baufahrzeug mit Glaskugeln beworfen. Die mit Farbe gefüllten Kugeln beschädigten das Fahrzeug, verletzt wurde niemand. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Samstagabend verursachten […]
Kein Arbeitsplatz soll einer Jahreszahl zum Opfer fallen
Strukturwandelerfolg gewährleisten: Rheinisches Revier bezieht mit elf Maßnahmen Position zum Thema beschleunigter Kohleausstieg Die Sicherstellung der Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen, eine Erhöhung des Förderbudgets, Planungsbeschleunigung: Das sind drei von elf Punkten, die im Rheinischen Revier erfüllt sein müssen, damit der Strukturwandel schneller gelingen kann. Die Gesellschafterversammlung der Zukunftsagentur Rheinisches Revier hat sich auf ein Positionspapier […]
Die Menschen im Rheinischen Revier verdienen Verlässlichkeit
In Bund und Land wird derzeit laut über eine erneute Beschleunigung des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung nachgedacht. Neues Zieldatum: 2030 anstatt 2038. „Was für die Erfüllung der Klimaziele sicher gut ist, stellt Menschen, Unternehmen und Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier aber vor immense Herausforderungen,“ so die drei Sprecher der Tagebauanrainerkommunen. Andreas Heller (Bürgermeister der […]
Grünes Band: Umgestalteter Kreisverkehr bei Jackerath wurde eingeweiht
Am Donnerstag, den 22. Juli 2021 weihte der Zweckverband Landfolge Garzweiler den neu gestalteten Kreisverkehr in Jackerath ein. Neben dem Bürgermeister der Landgemeinde Titz, Jürgen Frantzen und Geschäftsführer Volker Mielchen nahmen Vertreter*innen von RWE Power und weitere Gäste aus der Ortschaft Jackerath bzw. der Landgemeinde Titz und dem Zweckverband teil. Rings um den Tagebau plant […]
Steinwürfe auf Radlader am Hambacher Forst – Baggerführer bleibt unverletzt – Tatverdächtige flüchtig
Gestern Nachmittag (28.06.2021) erhielt die Polizei Kenntnis, dass eine Gruppe unbekannter Täter am Hambacher Forst (Bereich der ehemaligen L 276) eine Baumaschine von RWE und den darin sitzenden Baggerführer mit Steinen bewarf. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden, der Baggerführer wurde nicht verletzt. Die Gruppe von ca. acht vermummten Personen zog sich nach der Tat unerkannt […]
Polizeieinsatz im Tagebau Garzweiler – fünf Personen nach Hausfriedensbruch, Beleidigung und Widerstand in Gewahrsam genommen
Gestern Morgen (28.04.2021) erhielt zunächst die örtlich zuständige Polizei Rhein- Kreis- Neuss Kenntnis darüber, dass fünf Personen im Bereich Grevenbroich in den Tagebau Garzweiler eingedrungen sind. Vier von ihnen hatten zwei Förderbänder besetzt. Jeweils zwei waren mit sogenannten „Lock- on“- Vorrichtungen an ihren Armen miteinander fixiert. Sie wurden mit Hilfe eines Radladers sicher zu Boden […]
VG Aachen: Protestcamp im Hambacher Forst muss geräumt werden
Dies hat die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen mit Urteil vom 16. April 2021 im Verfahren 5 K 3922/18 entschieden. Die Räumungsverfügung des Kreises Düren vom 7. November 2018, mit der dem Eigentümer des Grundstücks aufgegeben wurde, sämtliche bauliche Anlagen zu entfernen und keine neuen Anlagen zu errichten, sei rechtmäßig. Der Kläger, der seit 2012 […]