Abriss und Neubau der Brücke in der Cäcilienstraße nothberg In einer gemeinsamen Baumaßnahme der Stadt Eschweiler, der StädteRegion Aachen und des Wasserverbands Eifel-Rur erfolgt voraussichtlich ab dem 30.10.2023 der Abriss und Neubau der Brücke über den Omerbach in der Cäcilienstraße in Eschweiler-Nothberg. Pressemitteilung Abriss-und-Neubau-der-Bruecke-in-der-Caecilienstrasse-NothbergHerunterladen […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.

Infoveranstaltung zur „Rad-Vorrang-Route II“ von Düren nach Lendersdorf
Das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren lädt zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ins Foyer des Rathauses. Thema am Dienstag, dem 7. November 2023, ab 18 Uhr, ist die Vorplanung der „Rad-Vorrang-Route II“ zwischen der „Aachener Straße“ und „Zum Richelnberg“ in Lendersdorf. Im Juni 2022 hatte der Rat der Stadt Düren das Konzept für die […]
Vorweihnachtlicher Nachmittag für Seniorinnen und Senioren
Zur Einstimmung in die vorweihnachtliche Zeit laden Düren Kultur und der Seniorenrat der Stadt Düren ein zu einem musikalischen Nachmittag am Donnerstag, dem 7. Dezember 2023, um 15 Uhr, im Haus der Stadt. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ werden in gemütlichem Rahmen alte und neue Lieder und Texte dargeboten. Auch das […]
„Jungs, wir schaffen das“ – Lesung zum „Weltmännergesundheitstag“
Anlässlich des „Weltmännergesundheitstages“ lädt das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren am Donnerstag, dem 2. November 2023, zu einer Veranstaltung ins Foyer des Rathauses ein. Der Autor Markus Theunert liest ab 17:30 Uhr aus seinem Buch „Jungs, wir schaffen das“. Darin stellt er die bislang vernachlässigten Fragen „Was ist denn Plan B? Wie geht nachhaltiges Mannsein heute?“ […]
Verkehrsunfall auf dem Annaplatz
Eine Fußgängerin wurde am Mittwochmorgen (25.10.2023) beim Überqueren einer Straße von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Eine 23-jährige aus Düren befuhr gegen 07:45 Uhr mit Ihrem Pkw die Pastor- Gombert- Straße, von dort bog sie nach rechts auf den Annaplatz ab. Nach eigenen Angaben übersah sie beim Abbiegen eine 39-jährige Fußgängerin (ebenfalls aus Düren), […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Vom Ende der Medizin wie wir sie kennen – und warum Ihre Gesundheit eine Zukunft hat“
Am Donnerstag, dem 2. November 2023, befasst sich die Hybrid-Veranstaltung „Vom Ende der Medizin wie wir sie kennen – und warum Ihre Gesundheit eine Zukunft hat“ der VHS Rur-Eifel mit dem Thema „Systemmedizin“. Parallel zur Präsenzveranstaltung im Gebäude der VHS auf der Violengasse gibt es optional einen Livestream. Die Medizin ist oftmals ratlos. Viele Erkrankungen […]
Düren leuchtet 2023 – Eine Reise um die Welt in einer Nacht
Am Samstag, den 4. November 2023 erstrahlt die gesamte Dürener Innenstadt wieder in einem außergewöhnlichen Licht. „Düren leuchtet“ ist . Zusätzlich lädt der Einzelhandel zum Late Night Shopping bis 24 Uhr ein. Thomas Hissel, Hauptgeschäftsführer der WIN.DN GmbH und erster Beigeordneter der Stadt Düren, betont: „Wir sind froh über die gute Zusammenarbeit von Stadt, Wirtschaftsförderung, […]
Plakettenübergabe und Sicherheitsberatung der Polizei Düren
Am Freitag, 27.10.2023, um 10 Uhr wird an der Blücherstraße 79 die Präventionsplakette des Netzwerks „Zuhause sicher“ an den Bauverein Düren übergeben. Die Plakette erhalten Kooperationspartner des Netzwerks, die bei Wohnungen und Häusern die polizeilichen Empfehlungen zum Einbruchschutz und Brandschutz umsetzen. Im Anschluss bietet die Kriminalpolizei Düren zusammen mit der Verbraucherzentrale einen Infostand mit Sicherheitsberatung […]
Düren leuchtet in den Farben seiner Partnerstädte
Endlich leuchtet Düren wieder bunt. Die beliebte Veranstaltung „Düren leuchtet“ ist am Samstag, 4. November 2023 erstmals nach drei Jahren Pause wieder in der Innenstadt zu erleben. Dafür haben sich die Organisatoren von CityMa und WIN.DN ein besonders Konzept überlegt. Finanziert wird die Veranstaltung mit Sponsoren, der Eintritt ist frei. Eröffnungsfeuerwerk und Feuershow auf dem […]
Lions Club Kreuzau-Rureifel unterstützt die Dürener Tafel
In Zeiten von Kriegen, Rekordinflation und massiven Preissteigerungen vor allem bei den Nahrungsmitteln suchen immer mehr Menschen Hilfe bei den Tafeln. Schon lange sind es nicht nur nicht nur Menschen, die Bürgergeld empfangen, sondern auch immer mehr Geringverdienende und Rentner. Die Tafeln stoßen an ihre Grenzen und können den wachsenden Bedarf kaum noch decken. Dem […]