Düren. Corona-bedingt kommt es im Theaterprogramm von Düren Kultur zu folgender Veranstaltungsänderung am Freitag, dem 9. 10. 2020, 16 Uhr: Statt „Die Schule der magischen Tiere“ bringt das Junge Theater Bonn „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende als Theaterstück für Kinder ab 7 Jahren auf die Bühne im Haus der Stadt. Die Unendliche Geschichte […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Engagementpreis NRW 2021 ausgelobt – Motto: „Engagierte Nachbarschaft“
Düsseldorf. Wie die Staatskanzlei NRW in einer Presseerklärung mitteilt, hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, am Montag (29. Juni 2020) den „Engagementpreis NRW 2021“ ausgelobt. Mit der Auszeichnung sollen vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagements gewürdigt und bekannt gemacht werden. Unter dem Motto „Engagierte Nachbarschaft“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs […]
Startschuss für die Baumaßnahme „Südlich Bahn“
Düren. Als eines der wichtigsten Projekte des Masterplans Innenstadt und eine der größten Baumaßnahmen nach dem Wiederaufbau der Stadt Düren in den 50er Jahren wird in den nächsten Jahren zwischen Stadtzentrum und Bahnhof ein ganz neues Quartier entstehen. Jetzt wurde bei einem Ortstermin auf dem Abbruchgelände am Fritz-Keller-Weg der Startschuss für die erste Phase zur […]
Stadtführung: Alles Ansichtssache!
Innerhalb der Reste der alten Stadtmauer führt der Weg zu den wichtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Rurstadt, zum Beispiel zur Annakirche, zum Rathaus und zum Leopold-Hoesch-Museum. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr vor dem iPUNKT. Das Entgelt beträgt sechs Euro, drei Euro für Kinder. Die Karten sind vorab im iPUNKT erhältlich. Weitere Informationen: www.dueren-tourismus.info […]
Club 125 – Raum für inklusive Kultur im Leopold-Hoesch-Museum
Düren. Im Leopold-Hoesch-Museum trifft sich seit längerer Zeit der „Club 125“. Dies ist ein Workshop für Erwachsene, ein inklusives Format, der zeitweise auch im Atelier der LVR-Klinik im Haus 5 stattgefunden hat. Der „Club 125“ besteht derzeit aus einer kleinen Gruppe von Frauen ab ca. 50 Jahren, die künstlerisch arbeiten und im letzten Jahr […]
Musikschule Düren bietet Schnupperkurse an
Düren. Im September 2020 beginnen die neuen Kurse der Musikschule Düren für Musikminis. Eine Anmeldung muss bis spätestens 24. August bei der Musikschule eingegangen sein. Der erste Unterrichtsmonat ist eine Testphase, die nach Absprache mit der Lehrkraft/Leitung einen sofortigen Ausstieg ermöglicht. Während dieser Phase ist die Begleitung des Kindes durch einen Erwachsenen erlaubt, danach […]
„Was wünsche ich mir für den Sommer““
Düren. Auf dem Marktplatz vor dem Bürgerbüro stiegen zum Ferienbeginn bunte Luftballons in die Luft und nahmen ebenso bunte Ferienwünsche von Kindern und Jugendlichen mit auf die Reise. Die Idee zu diesem luftigen Ferienauftakt hatte die Schulsozialarbeit des Jugendamtes der Stadt Düren. „Was wünsche ich mir für den Sommer““ stand als Frage oben auf den […]
„Roboter erobern die Stadtbücherei“
Düren. Die Stadtbücherei versucht mit guten Ideen und Vorschlägen, die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten. So erhalten Mädchen und Jungen der 7. bis 10. Klassen hier in zwei Kursen die Chance, einen Einblick in die Welt der Robotik zu bekommen und zu lernen, wie ein Lego-Roboter gebaut und programmiert wird. Spannende Aufgaben und rauchende Köpfe sind […]
Hoffnung auf persönliche Ehrungen wieder im nächsten Jahr
Düren. Wie viele andere Veranstaltungen auch, ist die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Düren angesichts der Coranakrise und des angeordneten vorübergehenden Versammlungsverbotes abgesagt worden. Mit Blick auf die weiterhin unsichere Epidemielage wird der Festabend mit der Urkundenübergabe, die alljährlich vom Stadt-Sportverband Düren im Auftrage der Stadt durchgeführt wird, auch nicht in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Darauf […]
Vorschläge für Neubildung des Jugendhilfeausschusses bis zum 31. Juli
Düren. Nach Ablauf der Wahlzeit des Rates der Stadt Düren am 31. Oktober 2020 ist der Jugendhilfeausschuss der Stadt Düren neu zu bilden. Dem Jugendhilfeausschuss gehören 6 Frauen und Männer an, die auf Vorschlag der im Bereich des Stadtjugendamtes Düren wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe vom Rat der Stadt zu wählen sind. Die […]