Düren. Thomas Hissel, Sozialdezernent der Stadt Düren, bedankte sich herzlich beim Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt dafür, dass er zum siebten Mal in Folge 6000 Euro aus dem Hilfsfonds zur Verfügung stellt, um über das Sozialamt der Stadt 60 Seniorinnen und Senioren jeweils 100 Euro zukommen zu lassen. Thomas Hissel wies daraufhin, dass es die […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Infobus am 20.12.2019 auf dem Marktplatz
Düren. Im Rahmen der Erweiterung des Nahverkehrsplans im Kreis Düren wird die Rurtalbus GmbH unter anderem die Schnellbuslinien deutlich ausbauen. Um die Dürener Bürgerinnen und Bürger über die neuen Buslinien und Änderungen an den schon bestehenden Linien zu informieren, steht am Freitag, dem 20. Dezember von 10 bis 13 Uhr ein Infobus auf dem Marktplatz […]
Weihnachtsmann und Nikolaus auf dem Dürener Weihnachtsmarkt
Düren. Seit vielen Jahren besucht der Weihnachtsmann den Dürener Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz. Die Bescherung der Kleinkinder findet in diesem Jahr seit dem 29. November bis einschließlich 22. Dezember, jeweils an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag, ab 17 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne statt. Auch der Nikolaus besuchte wieder den Dürener Weihnachtsmarkt und brachte bei […]
Blutspendenaktion im Rathausfoyer am 18. Dezember
Düren. Es ist schon Tradition: In der Vorweihnachtszeit wird im Foyer des Rathauses in Düren Blut gespendet. Am Mittwoch, 18.12., von 10 bis 14 Uhr können die Männer und Frauen der Stadtverwaltung, aber auch alle Dürenerinnen und Dürener, im Rahmen einer Aktion des Deutschen Roten Kreuzes mit ihrer Blutspende dazu beitragen, Leben zu retten. In […]
Mit offenen Augen durch die Stadt
Düren. Zum 21. Mal hat Claudia Latotzki die Stadt durchkämmt nach neuen Motiven für den Fotokalender „Düren …so gesehen“. Bürgermeister Paul Larue freut sich sehr darüber, dass es immer wieder andere, aber immer qualitätvolle neue Ansichten von der Rurstadt gibt, auch nach 21 Jahren noch. So wie im Fotokalender 2020 hat man die Kirche St. […]
Noch Plätze frei im Job-Café für Frauen
Düren. Frauen, die gerne in den Beruf zurück möchten und dafür eine Starthilfe wünschen, sind herzlich ins Job-Café eingeladen. Es findet am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, von 9:00 bis 12:30 Uhr in der 4. Etage am Markt 2 in Düren statt. Da noch einige Plätze frei sind, wurde die Anmeldefrist bis zum 9. Dezember […]
Nachhaltige Unterstützung durch Zahngold
Düren. Die Regionale Initiative Dürener Zahnärzte (RIDZ)hat mit einer ungewöhnlichen Spendenaktion schon seit Jahren sehr viel Gutes für Kinder und Jugendliche in der Region getan. Rund 55 von 90 Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Stadt Düren und den Nachbarkommunen machen mit, sammeln das Zahngold, selbstverständlich mit Einverständnis ihrer Patienten, und haben so auch dieses Jahr […]
Dreikönigsreiter mit Delegation aus Altmünster zu Gast in der Partnerstadt Düren
Düren. Es war die denkbar schönste Einstimmung in die Adventszeit: Die Dreikönigsreiter aus Altmünster-Neukirchen, zum ersten Mal Gast in der Partnerstadt Düren, sangen im Rathausfoyer spontan zwei Lieder aus ihrem umfangreichen Repertoire. „Wir freuen uns sehr, dass sich diese besondere Gruppe auf den weiten Weg gemacht hat, mit Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und ihrer Familie, mit […]
Über 3000 Euro für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt
Düren. Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde im Stadtgebiet Düren auf den Cent genau die Summe von 3.382,80 Euro gespendet. Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen im November, gemeinsam mit Auszubildenden der Stadtverwaltung Düren und mit Unterstützung der St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir, Spenden für […]
Hans Süper wird neuer Preisträger des Dürener Papiermacherordens
Düren. Wie das Kuratorium des Dürener Papiermacherordens – besetzt aus Vertretern der Dürener Karnevalsgesellschaft Närrische Norddürener, der Stadt und der Papierindustrie – jetzt bekannt gegeben hat, wird Hans Süper in der laufenden Karnevalssession 2019/2020 mit dem Dürener Papiermacherorden ausgezeichnet. Er folgt damit als dritter Preisträger auf den ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma und den Starkoch […]