Düren. Unsere Gesellschaft lebt vom Engagement mit und für andere. Deshalb zeichnet die Stadt Düren alljährlich am Tag des Ehrenamtes Menschen aus, die sich für andere einsetzen und sonst eher im Stillen und Verborgenen wirken. […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Brainergy Park Jülich – Reallabor für die Energiewende
Niederzier. Mitten im Rheinischen Revier gelegen, entwickeln die drei Tagebaurandkommunen Jülich, Niederzier und Titz auf der Konversionsfläche der Deutschen Welle den 52 ha großen interkommunalen Brainergy Park Jülich. […]
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Grundschüler
Düren. Kinder haben in der heutigen Zeit zunehmend mit Konzentrations- und Lernschwierigkeiten zu tun. Im Rahmen des Konzentrationstrainings der VHS Rur-Eifel werden die Kinder dabei angeleitet, wieder konzentriert und erfolgreich zu lernen. […]
Die Preise für das City-Ticket-XL Düren bleiben stabil!
Düren. Neben der Leistungsverbesserung im ÖPNV zum Jahreswechsel im Rahmen des neuen Nahverkehrsplanes verkündet das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen Preisstabilität beim Tarif für das Stadtgebiet. Das City-Ticket-XL Düren bleibt mit 1,50 € somit das günstigste stadtweite Ticket im gesamten Aachener Verkehrsverbund. Der entsprechende Vertrag zwischen der Stadt Düren, den Verkehrsunternehmen Rurtalbus und Rurtalbahn, […]
L 13 Düren-Lendersdorf – Bauarbeiten zum neuen Kreisverkehr beginnen
Düren /Euskirchen. Wie die Regionalniederlassung Ville-Eifel von Straßen.NRW mitteilt, wird in der zweiten Kalenderwoche des Jahres 2020 mit dem Neubau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Renkerstraße/ Lendersdorfer Straße (L 13) in Düren-Lendersdorf begonnen. […]
Kampfmittelsondierungen im Bereich zwischen Langemarck-Park und Parkplatz am Haus der Stadt
Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, wurde im Rahmen einer Grundlagenermittlung für eine Entwässerungsplanung im Bereich des Langemarck-Parks und des Parkplatzes am Haus der Stadt standardmäßig eine Luftbildauswertung bei der Bezirksregierung Düsseldorf beantragt. Solche Auswertungen geben Aufschluss über mögliche im Boden verbliebene Kampfmittel. Als Ergebnis der jetzt beantragten Luftbildauswertung wurden drei konkrete Verdachtspunkte im Planungsbereich […]
Neujahrsgrußwort von Bürgermeister Paul Larue
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Leserinnen und Leser, mit dem neuen Jahr sind wir in eine weitere Dekade des 21. Jahrhunderts eingetreten. Es ist bereits die dritte. Wir alle spüren weltweite Entwicklungen, die auch uns betreffen und beunruhigen: Klimawandel, Krisen, Terror und Kriege, Vertreibung und Flucht, Erstarken autoritärer Staatsmänner und Regierungen, wiederauflebender Nationalismus, Radikalisierung […]
Entwicklungspotenziale des Bahnhofquartiers aufgezeigt
Düren. Die Entwicklung des Bahnhofsquartiers in Düren ist eine der größten Herausforderungen der Stadtentwicklung in Düren und eines der wichtigsten Projekte im Rahmen des Masterplans Innenstadt. […]
Erlös des 52. Wohltätigkeitskonzertes fließt in Kriegsgräberfürsorge und in die Aktion „Gegen Kinderarmut in Düren“
Düren. Das 52. Wohltätigkeitskonzert im Oktober, mit dem das Luftwaffenmusikkorps Münster das Publikum im ausverkauften Haus der Stadt begeisterte, erbrachte den stattlichen Erlös von 6.386 Euro. Dieser wurde nun zu gleichen Teilen zwischen der Aktion „Gegen Kinderarmut in Düren“ und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. aufgeteilt und bei einem Empfang im Rathaus überreicht. Oberstleutnant Samuel […]
„Wir verdanken Bruno Voß viele Initiativen“
Düren. Der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz besetzt. So hatte es sich Bruno Voß für diese Feierstunde gewünscht. Familie, Freunde, Weggefährten, alle, die ihn in Düren begleitet haben, waren dabei, als ihm Bürgermeister Paul Larue die Bürgermedaille der Stadt Düren überreichte. […]