Düren. Nachdem beim städtischen Ordnungsdienst vermehrt Beschwerden über eine Gruppe von offensichtlich stark alkoholisierten Personen im Bereich des Kaiserplatzes eingingen, überprüften Mitarbeiter des SOD diesen Bereich. […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Bilder, die sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt haben
Düren. „Es wäre schön, wenn möglichst viele Menschen aller Altersklassen sich die Ausstellung ansehen würden“, sagte Thomas Floßdorf, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Düren bei der Eröffnung der Ausstellung „Hiroshima, Nagasaki“, die noch bis zum 12. Juli im Rathausfoyer zu sehen ist. Die Ausstellung, präsentiert von der deutschen Sektion der internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges […]
Der neue Stadtführungsflyer ist da! Erhältlich im iPUNKT!
Düren. Die eigene Heimat neu entdecken oder aber als Gast die vielen schönen Seiten der Stadt erleben – dieses Ziel verfolgt die WIN.DN, Wirtschaftsförderung für Düren, mit einem umfangreichen Angebot an geführten Stadtrundgängen, die mit spannenden Anekdoten, echten Geheimtipps und allerlei Wissenswertem rund um Düren faszinieren. Einen Überblick über das Angebot und die Termine bietet […]
Werkschau Peter Zimmermann, abstractness im Leopold-Hoesch-Museum vom 17. Juli bis 6. Oktober 2019
Düren. Mit Peter Zimmermann, abstractness lädt das Leopold-Hoesch-Museum vom 18. Juli bis zum 6. Oktober 2019 zu einer Werkschau des 1956 in Freiburg im Breisgau geborenen und in Köln lebenden Künstlers ein. Es handelt sich um die erste umfassende Einzelausstellung des Künstlers im Rheinland. Paul Larue, Bürgermeister der Stadt Düren und Vorsitzender des Museumsvereins, Anja […]
Kontinuierliche Unterstützung der Aktion „Gegen Kinderarmut in Düren“
Düren. „Ich möchte mich im Namen der Stadt Düren für Ihre kontinuierliche Unterstützung des Projektes ‚Gegen Kinderarmut‘ seit 2015 bedanken“, eröffnete der Bürgermeister ein Gespräch im Rathaus mit Arno Müller, Geschäftsführer des Dürener Unternehmens Müller Maschinentechnik, über dessen Beweggründe, die Aktion intensiv zu unterstützen. „Wir sind sehr dankbar, wenn wir Menschen finden, die das tun!“, […]
24 Menschen eingebürgert
Düren. Bei der 2. Einbürgerung im Jahr 2019 konnte Bürgermeister Paul Larue 20 Erwachsenen und 4 Kindern aus 12 Nationen die Einbürgerungsurkunde überreichen, unterstützt von Katharina Krüger und Melanie Kaiser vom Dürener Bürgerbüro, die den ganzen Prozess der Einbürgerung begleitet haben. Fünf Personen der Eingebürgerten stammen aus der Türkei, zwei aus Italien. Ein Erwachsener und […]
Land NRW bietet attraktive Eigenheimförderung
Kreis Düren. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt in diesem Jahr insgesamt 100 Millionen Euro für den Neubau sowie den Erwerb bestehender Eigenheime zur Verfügung. […]
25 Jahre lang als Schiedsfrau ehrenamtlich im Einsatz
Düren. Seit einem Vierteljahrhundert ist Anita Breuer in Düren als Schiedsfrau tätig. Ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz würdigte Bürgermeister Paul Larue mit einem Empfang im Rathaus, an dem auch Hermann-Josef Schmitz, der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Aachen und stellvertretende Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V., sowie Matthias Rothkranz, stellvertretender Leiter des Amtes für Recht und […]
SOD nimmt aggressive Person in Gewahrsam
Düren. Nachdem er Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes (SOD) massiv beleidigt und auch Widerstand gegen sie geleistet hatte, ist am Montagnachmittag (01.07.2019) in der Dürener Wirtelstraße eine männliche Person in Gewahrsam genommen worden. […]
Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden mahnt am 8. Juli zur atomaren Abrüstung
Düren. Rund 300 Städte des weltweiten Städtenetzwerkes Mayors for Peace werden am 8. Juli gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Atomwaffen setzen. Auch vor dem Rathaus in Düren wird die Mayors of Peace – Flagge gehisst. Bürgermeister Paul Larue ist seit Jahren Mitglied des Netzwerkes. […]