Düren. Im Rahmen einer feierlichen Aktion wurden für die in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordeten Mitglieder der Familie Kamp in Gürzenich Stolpersteine an der Stelle verlegt, an der das Wohnhaus der Familie gestanden hat: Zum Gedenken an Abraham und Rosa Kamp sowie an Herta und Erich Joseph Kamp. Im Vorfeld hatte Bürgermeister Paul Larue die Angehörigen, […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Allgemeine Stadtführung durch Düren
Düren. Stadtführer Rainer Pongs führt am Samstag, dem 06. Juli 2019, bei einem Rundgang durch die Innenstadt Dürens und erzählt Spannendes zu den Besonderheiten der Rurstadt. Innerhalb der Reste der alten Stadtmauer geht der Weg an den wichtigsten und geschichtsträchtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der Annakirche, dem Rathaus und dem Leopold-Hoesch-Museum. Dabei lernen die […]
Aktionen, Spiele, Zelten, Theater und Sommerfest in den Sommerferien auf dem Abenteuerspielplatz in Düren
Düren. In den Sommerferien hat der Abenteuerspielplatz der Stadt Düren in der verlängerten Heinrich-Dauer-Straße grundsätzlich von montags bis freitags jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet, ausgenommen vom 1. August bis zum 3. August. Aufgrund der Ferienöffnungszeiten ist samstags, einschließlich der 13. Juli und der 31. August, geschlossen. Während der Öffnungszeiten kann gebaut und gespielt […]
Schüleraustausch mit Saint-Amand-les-Eaux
Düren. Der Sitzungssaal im Rathaus war rappelvoll. Mehr als 50 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler des Dürener Burgau-Gymnasiums und der französischen Partnerschule aus St. Amand-les-Eaux nahe Valenciennes wurden am vergangenen Freitag durch Bürgermeister Paul Larue im Ratssaal empfangen. Paul Larue begrüßte die Schülerinnen und Schüler auf Französisch. Er begann mit der „Schreckensnachricht“ des Brandes […]
Historischer Annamarkt in Düren 2019 – Eine Reliquie, ein Dieb und die Folgen …
Düren. Stadtgeschichte anders erleben! Unter diesem Motto gehen die Besucherinnen und Besucher des „Historischen Annamarktes“ alle drei Jahre auf eine Zeitreise in das Düren des ausgehenden Mittelalters. Zwischen dem 30.08. und 01.09.2019 taucht die Stadt zum mittlerweile sechsten Mal in ihre Geschichte ein und lässt die Zeit von 1501 bis 1543 wieder lebendig werden. Das […]
Bombenfund in Düren-Merken – Bombe wird entschärft
Düren. Der bei Erdarbeiten am heutigen Dienstagnachmittag (25.06.2019) auf einem Acker in der Nähe der Raststätte „Rurscholle“ gefundene Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird gegen 16:30 Uhr entschärft. […]
Bombenfund in Düren-Merken – Keine Evakuierungen
Düren. Wie berichtet, wurde bei Erdarbeiten am heutigen Dienstagnachmittag (25.06.2019) auf einem Acker in der Nähe der Raststätte „Rurscholle“ ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. […]
Bombenfund in Düren-Merken
Düren. Bei Erdarbeiten wurde am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Juni 2019, auf einem Acker in der Nähe der Raststätte „Rurscholle“ ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine 2,5-Zentner-Bombe. […]
Bürgerinformationsveranstaltung zum Denkmalschutz in der Grüngürtelsiedlung am 4. Juli im Thomas-Morus-Haus
Düren. Deutschlandweit ist die Grüngürtelsiedlung in Düren ein einzigartiges städtebauliches Ensemble. Das Amt für Stadtentwicklung, Untere Denkmalbehörde, stellt jetzt den Entwurf der neuen Denkmalbereichssatzung vor. Sie kann im Dürener Rathaus, Raum 005 im Eingangsbereich, vom 1. Juli bis zum 2. August 2019 eingesehen werden. Am Donnerstag, dem 4.07., 19:30 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und […]
Friedensaktionen im Zeichen des Kranichs
Düren. „Es kommt was in Gang“ sagen die Initiatoren der FriedensGruppeDüren, die zum Jahrestag des ersten Atombombenabwurfes auf die japanischen Städte Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) mehrere Aktionen in Düren auf den Weg gebracht haben. „Wir möchten auch in Düren ein Zeichen setzen und dabei möglichst viele Menschen einbeziehen“, benennt Pfarrerin […]