Düren/Euskirchen (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel beginnt in Düren im Rahmen des Neubaus der B56n-Ortsumgehung mit dem letzten Bauabschnitt im Bereich Arnoldweilerweg und Schoellerstraße. Dafür wird der Arnoldweilerweg zunächst ab Mittwoch (19.6.) bis voraussichtlich Mittwoch (26.6.) für den Durchgangsverkehr im Bereich Heerweg voll gesperrt. Die Anwohner können ihre Grundstücke jeweils von der Schoellerstraße oder von Arnoldsweiler […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Peter & Paul-Benefizlauf mit Peter Borsdorff und Schüler Paul
Düren. „Paul, du bist mein Retter!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Paul Larue im Rathaus seinen „Vornamensvetter“ Paul Mechlinsky, der ihn beim nächsten Peter & Paul-Lauf am Freitag, dem 28. Juni, von 17 bis 20 Uhr im Stadion des Dürener Turnvereins in der Dr.-Overhues-Allee vertritt. Zum ersten Mal in 21 Jahren kann Paul Larue beim […]
Feuer und Flamme für den Mädchentag
Düren. Zum Mädchentag am Donnerstag, dem 11. Juli 2019, im Haus der Stadt und im Evangelischen Jugendzentrum MultiKulti, 7:45 bis 13:15 Uhr, können sich Schülerinnen der Klassen 5,6 und 7 noch bis zum 21. Juni anmelden. Je schneller, je besser, raten die Organisatorinnen, denn dann besteht die größte Chance, in das gewünschte anmeldepflichtige Angebot zu […]
Arbeitskreis Jugendschutz Düren informiert mit einem „Stationenlauf zur Suchtprävention“
Düren. Am 17. und 18. Juni 2019 lädt der Arbeitskreis Jugendschutz Düren Schülerinnen und Schüler zu einem Alkohol-Parcours in das Multi Kulti im Haus der Stadt ein. Der Alkohol-Parcours ist Teil der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ und ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine interaktive Auseinandersetzung zu den Themenbereichen Alkoholkonsum und -missbrauch im Jugendalter. […]
Spielgeräte auf dem Schulhof für bewegte Pausen
Düren. 20.000 Euro aus dem Erlös des Entenrennens am letzten Tag der Annakirmes 2018 flossen in das bislang größte Einzelprojekt des Lions Clubs Düren-Rurstadt. Damit wurden die Wünsche von 11 Dürener Schulen nach Spielgeräten auf den Schulhöfen erfüllt. […]
16. Dürener Biermarkt eröffnet
Düren. Mehr als 30 internationale Fassbiersorten und über 100 Flaschenbiere – der Dürener Biermarkt bietet an diesem Pfingstwochenende wieder alles, was den Liebhaberinnen und Liebhabern des Gerstensaftes gefällt. […]
Rollende Spielplatzkiste „Emilinchen“ im Sommereinsatz
Düren. Das „Emilinchen“, die rollende Spielplatzbox des Spielpädagogischen Dienstes, ist wieder unterwegs. Den Sommer über macht „die kleine Schwester“ des Spielebusses „Schneller Emil“ auf verschiedenen Spielplätzen Station. […]
„Problemimmobilien Düren“ – Nächster Einsatz der Task Force in Nord-Düren deckt wieder Mängel auf
Düren. Im Zuge der stetigen Überprüfung von sogenannten Schrottimmobilien im Dürener Stadtgebiet, hat die Task Force „Problemimmobilien“ heute (06.06.) ein weiteres Objekt, diesmal in Nord-Düren, überprüft. Begleitet wurde der Einsatz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes, der Leitungspartner GmbH, der job-com und der Ausländerbehörde des Kreises Düren. Unterstützt wurde […]
Kreuzung Bahnstraße/Monschauer Straße ist wieder frei
Düren. Nach dem Großbrand am 30. März mussten Teilbereiche der Monschauer Straße und der Bahnstraße gesperrt werden, um die Brandstelle abzusichern und die aufwendigen Abbrucharbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Wie das städtische Tiefbauamt mitteilt, wurden diese Arbeiten gestern (05.06.2019) beendet, die Sperrungen danach wieder aufgehoben. Im Zuge der Aufhebung der Straßensperrungen wurden auch die provisorische […]
Infotag zu Ausbildung und Studium bei der Stadt Düren
Düren. Chancen, Vielfalt und Perspektiven – Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Stadtverwaltung Düren bieten viel. Am 14. Juni 2019 können sich in der Zeit von 13 bis 16 Uhr wieder interessierte junge Menschen beim Infomarkt „Ausbildung und Studieren“ im Bürgerbüro, Markt 2, über die zahlreichen Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines dualen Studiums […]