Was denken die Dürenerinnen und Dürener über das Theater Düren im Haus der Stadt? Das möchten die Verantwortlichen des Theaters wissen und starten dazu eine Online-Publikumsumfrage. Denn das eigene Publikum zu kennen, seine Gewohnheiten und Vorlieben, das ist seit eh und je der Schlüssel zu einer erfolgreichen Programmgestaltung. Doch seit dem Ende der coronabedingten Lockdowns […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Neue Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung im Dialog mit dem Bürgermeister
Auch für sechs angehende Verwaltungsfachangestellte und einen Vermessungstechniker begann zum Monatsanfang der Berufsstart bei der Stadtverwaltung Düren. Im Dürener Rathaus begrüßten jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Rebecca Wergen und Franziska Biecker von der Ausbildungsabteilung des Personalamtes die neuen Nachwuchskräfte. „Ich freue mich, auf so viele qualifizierte und motivierte junge Leute zu treffen“, sagte Bürgermeister […]
Von RWE Power errichtete Kreisstraße entlastet Düren
Ein Engpass im Dürener Straßennetz ist beseitigt: Die neue Kreisstraße 35 wurde heute für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet Merken mit Huchem-Stammeln in der Gemeinde Niederzier. Dabei umgeht sie die Ortslage von Merken südöstlich und überspannt die Rur mit einer neuen, jetzt zweispurigen Brücke. Landrat Wolfgang Spelthahn, die Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Frank Rombey […]
Bürgerentscheid erfolgreich: Große 83% Mehrheit für den Kreis Düren
Nun steht das Ergebnis fest. Der Bürgerentscheid zum Namen des Kreis Düren war aus Sicht der Unterstützer des bisherigen Namens erfolgreich. 83% der Abstimmenden sprachen sich bei der Briefwahl für den Kreis Düren aus. Das ergab die Auszählung am heutigen Donnerstag in der Arena Kreis Düren. Damit ist der Beschluss des Kreistags für eine Umbenennung […]
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2023/2024
Das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren weist auf die Anmeldetermine für die schulpflichtigen Kinder des Schuljahres 2023/2024 hin. Danach werden zu diesem Schuljahr die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 geboren sind. […]
Ordnungsamt informiert im Rahmen einer Aktionswoche zum Thema „Fahrradschutzstreifen“
Für Fahrradschutzstreifen gibt es gesetzliche Regeln. Immer wieder kommt es vor, dass sich Autofahrerinnen oder Autofahrer nicht daran halten und den Bereich beispielsweise als Parkplatz missbrauchen oder den Mindestabstand beim Überholen unterschreiten. Aber auch Radfahrerinnen und Radfahrer sind bei der Nutzung des Fahrradschutzstreifens oft unsicher. Mit einer „Aktionswoche Fahrradschutzstreifen“ will das Ordnungsamt der Stadt Düren […]
Taschengeldbörse in der Stadt Düren gestartet
Düren. Taschengeldbörsen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, durch Hilfstätigkeiten für ältere Menschen, zum Beispiel in Haus oder Garten, das eigene Taschengeld aufzubessern. 2015 ist die Taschengeldbörse des Kreises Düren ins Leben gerufen worden, für die Stadt Düren ist jetzt eine eigene Taschengeldbörse gestartet. Verantwortlich hierfür ist der Seniorenrat der Stadt Düren als kommunale Koordinierungsstelle. […]
Peter Borsdorff mit dem Ehrenring der Stadt Düren ausgezeichnet
Düren. Für sein herausragendes gesellschaftliches und soziales Engagement hat der Stadtrat auf einer Sondersitzung dem Dürener Peter Borsdorff den Ehrenring der Stadt Düren, die zweithöchste Auszeichnung der Stadt, verliehen. Mit seiner Initiative „Running for Kids“, die er vor knapp 27 Jahren gestartet hat, hat der „Läufer mit der Sammelbüchse“ inzwischen rund 3,5 Millionen Euro für […]
Bürgerinitiative wehrt sich gegen Neubaugebiet in Stockheim
Am 24. Juli 2022 hat sich die Bürgerinitiative „Zum Schutz der Grünen Lunge von Stockheim“ gegründet. Diese sieht sich als Initiative zum Schutz der Grünlands in Verlängerung der Marienstraße, des Baumbestandes sowie der angrenzenden Baumalleen „Rheindahlener Weg“ und „Panzerstraße“ in Nähe zum Naturdenkmal Marieneiche „Decke Boom“ im Kreuzauer Ortsteil. Sie möchte die Umwandlung in eine […]
Nach Brand auf der Wirtelstraße: Bürgermeister empfing Ersthelfer
An den Morgen des 17. Juni 2022 kann sich Ali Mohamad aus Düren noch genau erinnern: „Wir haben noch geschlafen, als meine Tochter uns plötzlich weckte und rief, dass es im Nachbarhaus brennt.“ Der Syrer, der 2016 nach Düren gekommen war, zögerte keine Sekunde, griff nach einer Leiter, kletterte auf den Balkon der Wohnung nebenan […]