Ab Oktober ändert das Bürgerbüro der Stadt Düren seine Samstags-Öffnungszeiten. Aktuell hat es jeden Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, künftig nur noch jeden ersten und dritten Samstag im Monat – dafür aber jeweils eine Stunde länger als bisher, nämlich von 8 Uhr bis 12 Uhr und statt bisher mit drei geöffneten Schaltern […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Sanierungsarbeiten in der Monschauer Straße und Bahnstraße
Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn der Monschauer Straße zwischen Monschauer Landstraße und Bahnstraße einschließlich des Kreuzungsbereiches Monschauer Straße/Bahnstraße in Rölsdorf saniert. Die Arbeiten beginnen am 19.09.2022 und werden insgesamt etwa sechs Wochen dauern. Die Straßensanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Hierbei wird die Fahrbahn rund […]
Stadt- und Kreisarchiv weiter mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Krankheitsbedingt kann das Stadt- und Kreisarchiv bis Ende Oktober voraussichtlich nur an zwei Tagen öffnen – am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022, und am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Es ist aber weiterhin telefonisch und schriftlich erreichbar. Wir bitten um Beachtung […]
Dürens größter Papierflieger soll auch auf dem Stadtfest weiter wachsen
Im Jubiläumsjahr zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren entsteht aktuell Dürens größter Papierflieger. Ziel ist es, auf einer Holzkonstruktion in Form eines Papierfliegers so viele gebastelte und individuell gestaltete Papierflieger wie möglich zu befestigen. Während des Dürener Stadtfests am kommenden Wochenende (16. – 18.09.2022) besteht erneut die Möglichkeit, selbst gebastelte und gestaltete Papierflieger beizusteuern. Ihren […]
Kinderspielplatz Cäcilienstraße in Merken wird grundsaniert
Voraussichtlich am kommenden Montag, dem 19. September 2022, beginnt die Stadt Düren mit der Grundsanierung des Kinderspielplatzes Cäcilienstraße in Merken. Nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen sollen die Arbeiten voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Die Stadt investiert rund 300.000 Euro. Der Rat der Stadt Düren hatte die Grundsanierung Ende vergangenen Jahres beschlossen. […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Einsatz ganz in Orange
Im leuchtenden Orange hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit einem Kehr- und Saugwagen des Dürener Service Betriebs 1275 Meter Gehweg in der Innenstadt gereinigt. Die Reinigungstour war der Einsatz bei der Stadtwette während des Jubiläumsfestes zum 1275. Geburtstag der Stadt Düren Mitte Juni. Der Bürgermeister hatte die Wette zwar eigentlich gewonnen, seinen damals versprochenen Einsatz […]
Wie fahrradfreundlich ist Düren?
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer in Düren wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und den Infrastrukturausbau. Der städtische Leiter des Amtes für Tiefbau und Grünflächen, Benjamin Savelsberg, bittet die Dürenerinnen und Dürener, […]
Programm des 44. Dürener Stadtfests der IG City vorgestellt
Düren. „Es wird ein Stadtfest, wie wir es kennen und wie wir es gerne haben. Es komplettiert die Feierlichkeiten zu unserem Stadtjubiläum und bringt Leben in unsere Stadt“, die Vorfreude auf das 44. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City), vom 16. bis 18. September 2022, ist auch bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich groß. […]
„Fit wie ein Fisch“: kostenloses Schwimmangebot für 2.000 Kinder in den Herbstferien
Insgesamt 2.000 Kindern ab 4 Jahren in Stadt und Kreis Düren in den Herbstferien kostenlos Schwimmunterricht bieten – das ist das ehrgeizige Ziel des Projekts „Fit wie ein Fisch“ des Kreissportbundes Düren. Unterstützt wird das Projekt von Stadt und Kreis Düren, der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Land Nordrhein-Westfalen. „Etwa 60 Prozent der Grundschüler bundesweit […]
„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in Niederau
Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ in Niederau wurden wieder Mängel aufgedeckt. Überprüft wurde ein ehemaliges Geschäftshaus mit Ausstellungs- und Lagerräumen, das illegal als Wohnhaus genutzt wurde. In dem Gebäude waren mittels Trockenbau mehrere Wohnungen geschaffen worden, die jeweils überwiegend fensterlose Räume hatten. Die in dem Objekt angetroffenen Personen wurden melderechtlich überprüft. Weil […]