Thomas Rachel MdB: Rund 630.000 Euro Förderung für das Töpferei-Museum Langerwehe

„Mit 630.000 Euro aus dem Förderprogramm KulturInvest 2024 unterstützt der Bund das Töpfereimuseum in Langerwehe“, teilt der Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), erfreut mit. Er hatte sich für diese Förderung eingesetzt. Mit dem Geld kann dieses Aushängeschild der Gemeinde Langerwehe saniert werden. Bei einer Untersuchung des Gebäudes wurden erhebliche Schäden unter anderem an […]

Weiterlesen…

„Und wenn wir alle zusammenziehen?“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, präsentiert das „a.gon Theater München“ im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ nach dem gleichnamigen französischen Kinofilm. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Tickets gibt es ab 15,50 Euro. Fünf Menschen im fortgeschrittenen Alter gründen eine Wohngemeinschaft: Claude, der ewige Liebhaber, Annie […]

Weiterlesen…

Jugendliche feiern „Tag der Jugendkultur“ auf dem Kaiserplatz

Beim „Tag der Jugendkultur“ konnten Jugendliche ab 14 Jahren am vergangenen Freitag (27.09.2024) auf dem Kaiserplatz verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren, sich an den Ständen verschiedener Einrichtungen und Institutionen informieren oder auch ihre Talente bei einem Talentwettbewerb auf der Bühne präsentieren. „Das nasse Wetter und der Sturm haben uns leider etwas ausgebremst, trotzdem hat die Veranstaltung […]

Weiterlesen…

Der erste „Tag des IQD“ Dürenerinnen und Dürener und Verwaltung gleichermaßen

Der erste „Tag des IQD“ war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie stark das Interesse der Dürener Bevölkerung an der Gestaltung ihrer Stadt ist: Zahlreiche Dürenerinnen und Dürener folgten der Einladung der Stadt, um aktiv an der Planung der Zwischennutzung der Flächen zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße mitzuwirken. „Die Veranstaltung bot eine […]

Weiterlesen…

Falsche Bankmitarbeiter rufen an

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern. Letzte Woche Donnerstag (26.09.2024) wurde eine 59-Jährige angerufen. Sie durchschaute den Betrug jedoch, sodass kein Schaden entstand. Sie war im Nachmittag von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparkasse angerufen worden, der sagte, dass das Push-Tan-Verfahren abgelaufen sei und sich die 59-Jährige neu legitimieren müsse. […]

Weiterlesen…

Warnung vor Betrugsmasche per SMS und WhatsApp – Täter geben sich als Familienmitglieder aus

Die Polizei warnt erneut vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Familienangehörige ausgeben, um Geld zu erbeuten. In einem kürzlich gemeldeten Fall wurde ein Ehepaar aus Niederzier von Unbekannten getäuscht, die sich als ihre Tochter ausgaben. Der Geschädigte gab an, am Freitagabend (27.09.2024) eine SMS von einer unbekannten Nummer erhalten zu haben. In […]

Weiterlesen…

E-Bike beim Einbruch entwendet

Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch, der sich in der Nacht von Freitag (27.09.2024) auf Samstag in der Straße „Weidenpesch“ in Birkesdorf ereignet hat. Der oder die Täter verschafften sich zwischen Freitag, 22:00 Uhr, und Samstag, 09:10 Uhr, gewaltsam Zugang zu dem Hausflur eines Reihenhauses in der Straße „Weidenpesch“. Dort entwendeten sie ein hochwertiges […]

Weiterlesen…

Einbruch in Wohnwagen während MotoCross-Wochenende

In der Nacht von Freitag (27.09.2024) auf Samstag (28.09.2024) brachen unbekannte Täter in einen Wohnwagen in Kleinhau ein und entwendeten Bargeld während der Besitzer schlief. Zwischen Freitagabend, 21:00 Uhr, und Samstagmorgen, 06:00 Uhr, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem auf der Nideggener Straße abgestellten Wohnwagen. Aus dem Portemonnaie des Geschädigten, der das Wochenende […]

Weiterlesen…

Tageswohnungseinbruch am Sonntag

In der Bahnhofstraße brachen am Sonntag (29.09.2024) bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Die kurze Abwesenheit der Bewohner nutzten die Einbrecher aus und verschafften sich Zutritt zum Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Räume und entkamen anschließend unerkannt. Bei dem erlangten Diebesgut handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um Schmuck. Die Tatzeit lässt sich auf […]

Weiterlesen…

4.500 Unterschriften – Wochenmarktbeschicker sind kompromissbereit

Nachdem der Stadtrat im Juni den Tausch der Plätze von Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt beschlossen hat, gab es große Aufregung bei den Wochenmarktbeschickern. Diese sehen ihre Existenz bedroht und argumentieren, dass derartige Verlegungen in anderen Städten zum Ausbluten der dortigen Wochenmärkte geführt haben. Seit Ende August 2024 sammeln die Wochenmarktbeschicker nun Unterschriften. Ein Bürgerbegehren soll die […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Aftergame-Party verschoben

Hallo zusammen. Aufgrund von kurzfristigen Umbauarbeiten muss unsere für den 5. Oktober geplante Aftergame-Party um zwei Wochen verschoben werden. Also, anstelle nach dem Spiel gegen die Helios Grizzlys Giesen feiern wir jetzt am 19. Oktober nach dem Spiel gegen den Meister Berlin Recycling Volleys. Die gekauften Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit. Vielen Dank für euer […]

Weiterlesen…

Polizeibeamten aufgefallen, kein Führerschein und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

In Jülich zeigten zwei Polizeibeamte einen guten Riecher. Am Samstag Morgen fiel den Beamten ein Pkw auf, der in Jülich die Römerstraße stadtauswärts befuhr. Im Rahmen ihrer Kontrolle räumte der Fahrzeugführer, ein 28jähriger aus Jülich, ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Zudem stellten die Beamten bei der Kontrolle weiter fest, dass […]

Weiterlesen…

Raubüberfall auf Seniorin

Eine 75-jährige Seniorin aus Düren wurde auf einem Parkplatz in der Marienstraße von einem unbekannten männlichen Täter zunächst in ein Gespräch verwickelt. Im Rahmen des Gespräches entriss der Tatverdächtige ihr die goldene Halskette, die sie um den Hals trug. Dabei kam die Seniorin zu Fall und stürzte zu Boden, wobei sie sich leicht verletzte. Der […]

Weiterlesen…

Kurioser Verkehrsunfall mit Personenschaden inklusive entwendeten Pedelec

Am 27.09.24, um 17:15 Uhr, befuhren zwei 35-jährige Freunde aus Aldenhoven den Gehweg auf dem Kapellenplatz in Aldenhoven. Hierbei führte einer der beiden ein Pedelec und der andere einen E-Scooter. Als die beiden einen in gleicher Richtung gehenden 33jährigen Fußgänger aus Erkelenz passieren wollten, stießen die beiden Fahrzeuge beim Überholvorgang zusammen, kamen zu Fall und […]

Weiterlesen…

Verkehrsunfall mit Personenschaden- 14jähriger mit Schutzengel

Am Freitag, den 27.09.2024, befuhr ein 41jähriger belgischer LKW-Fahrer mit seinem Lkw gegen ca. 14:45 Uhr die Landstraße 250, aus Richtung Thum kommend, in Fahrtrichtung Nideggen-Berg. In Höhe der Ortslage Thuir querten von rechts nach links zwei Radfahrer (Zeugen) die Landstraße, ohne auf den Verkehr zu achten. Kurz danach beabsichtigte der 14jährige Pedelec Fahrer (mit […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen