Am Montagmorgen (02.09.2024) wurden 28 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte im Kreishaus begrüßt, die ab sofort ihren Dienst im Kreis Düren versehen. Sowohl Berufsanfängerinnen und -anfänger, aber auch berufserfahrene Beamtinnen und Beamte verstärken ab sofort die Kreispolizeibehörde. Neben Peter Kaptain als Vertreter des Landrats hießen auch die stellvertretende Abteilungsleiterin der Polizei, Svende Friedrichs, sowie Vertreterinnen und Vertreter […]
Vier Szenarien für das indeland im Jahr 2060
Wie könnte das indeland im Jahr 2060 aussehen? Antworten auf diese Frage geben die „Szenarien indeland 2060“: Vier fiktionale Erzählungen aus der Zukunft beschreiben unterschiedliche Wege, die die Region um den Tagebau Inden in den nächsten 35 Jahren gehen könnte. Die indeland GmbH stellt die vier Szenarien am 4. September 2024 (Mittwoch) ab 15 Uhr […]
Genuss und Power: SWD Powervolleys treffen auf Kulinarik
Am Mittwoch, den 11. September 2024 lädt der Dürener Schlemmermarkt von 12 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz wieder zu einem unvergesslichen Genusserlebnis ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Speisen aus aller Welt, darunter Spezialitäten aus Argentinien, Ungarn, Frankreich und Südtirol. Feinschmeckerinnen haben hier die Gelegenheit, eine kulinarische Reise durch verschiedene […]
Technischer Pumpendefekt führte zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur-Uferradweg
Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) in einer Presseinformation mitteilt, führte ein technischer Pumpendefekt zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur mit Auswirkungen bis in die Renkerstraße und die Gerhard-Fuß-Straße. Derzeit saniert der Wasserverband einen Kanalabschnitt des Hauptsammlers 11, der kommunales und industrielles Abwasser beginnend ab der Gemeinde Kreuzau einsammelt und zur Kläranlage Düren bringt. Der […]
WVER: Technischer Pumpendefekt führte zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur-Uferradweg
Technischer Pumpendefekt führte zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur-Uferradweg Der Wasserverband Eifel-Rur saniert einen Kanalabschnitt des Hauptsammlers 11, der kommunales und industrielles Abwasser beginnend ab der Gemeinde Kreuzau einsammelt und zur Kläranlage Düren bringt. Der ca. 130 Meter lange Sanierungsabschnitt liegt in Fließrichtung gesehen am rechten Rur-Uferradweg unterhalb der Rurbrücke an der Renkerstraße. Hier […]
Workshops der VHS Rur-Eifel: „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“
Ende September, am Sonntag, dem 22. September 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Kompakt-Workshop zum Thema „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ an. Einen Monat später beschäftigt sich außerdem auch ein dreitägiger Ganztagesworkshop, der auch als Bildungsurlaub anerkannt ist, mit dem Thema. Vermutlich war jeder schon einmal in einer Situation, in der mit dumpfen Parolen und platten Sprüchen […]
Volles Programm beim 46. Dürener Stadtfest der IG City
„Das Stadtfest hat in Düren eine lange Tradition, da ist immer viel los. Es wird tolle Angebote für die gesamte Familie geben, da ist wirklich für jeden etwas dabei“, die Vorfreude auf das 46. Dürener Stadtfest der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City), vom 13. bis 15. September 2024, ist auch bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich […]
Erstmals zu Besuch in der Stadt, in der seine jüdischen Vorfahren aufwuchsen
Für Eitan Mayer war die Reise nach Düren und der Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus ein ganz besonderes Erlebnis: Es war sein erster Besuch in der Stadt, in der seine jüdischen Großeltern und Eltern aufgewachsen sind und gelebt haben, bevor die Nationalsozialisten sie zwangen, die Heimat zu verlassen. „Für mich sind es […]
Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße bei Motorradkontrollen in der Eifel
Am Samstag (31.08.2024) führte der Verkehrsdienst Düren im Rahmen des 8. LQZ (linksrheinscher Qualitätszirkel) eine Kontroll-Aktion zur Bekämpfung von Motorradunfällen durch. Die Kontrollen auf der L15 in Heimbach-Kermeter profitierten besonders vom Beisein niederländischer Kollegen, da sie eine effektive Kommunikation mit niederländischen und belgischen Fahrern ermöglichten. Von 10:00 bis 17:00 Uhr passierten insgesamt 830 Fahrzeuge die […]
Verkehrsunfall auf der B56: 73-Jähriger schwer verletzt
Am Sonntagmorgen (01.09.2024) gegen 08:35 Uhr ereignete sich auf der B56 in Höhe der Einmündung zur K12 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Mann aus Aldenhoven beabsichtigte, von der K12 nach links auf die B56 aufzufahren, übersah jedoch einen von links kommenden, vorfahrtberechtigten 41-Jährigen aus Übach-Palenberg, der in Fahrtrichtung Aldenhoven unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß […]
Schaufenster eingeschlagen: Täter auf frischer Tat gestellt
Am Sonntagmittag (01.09.2024) um 12:18 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei Düren zu einem Einbruch am Wirteltorplatz gerufen. Zeugen beobachteten eine männliche Person, die versuchte, die Schaufensterscheibe eines Lederwarengeschäfts einzuschlagen. Als die Beamten eintrafen, hatte der Täter die Scheibe bereits zertrümmert und war mit gestohlenen Taschen in Richtung Bahnhof geflüchtet. Dank der genauen Beschreibungen und dem […]
Polizei sucht Zeugen nach Fahrzeugdiebstahl in Merzenich
In der Nacht von Sonntag (01.09.2024) auf Montag wurde ein grauer Ford Fiesta in Merzenich gestohlen. Ein 44-jähriger Leverkusener parkte sein Fahrzeug gegen 23 Uhr auf der Bahnstraße, ließ den Motor laufen und den Schlüssel stecken, während er sich für etwa drei Minuten von dem Auto entfernte, um Gegenstände aus einem Ebay-Kauf in der Schützenstraße […]
Radaktionstag des Kreises Düren: Erfolgreiche Veranstaltung mit 700 Teilnehmern
Am Sonntag (01.09.2024) fand der 14. Radaktionstag des Kreises Düren statt, bei dem rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert auf die 43 Kilometer lange Strecke gingen. Die Veranstaltung begann am Brückenkopfpark in Jülich und führte durch die Orte Selgersdorf, Huchem-Stammeln, das Gewerbegebiet im Großen Tal, Arnoldsweiler, Ellen und Hambach, bevor es zurück zum Ausgangspunkt ging. […]
Ein Informationstag mit interessanten Angeboten und vielen Gesprächen
Zum diesjährigen Empfang der Neubürgerinnen- und Neubürger in der Stadt Düren im Foyer des Dürener Rathauses konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich rund 100 Gäste begrüßen. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für Düren als Wohn- und Lebensort entschieden haben“, sagte er in seine Ansprache. Düren sei eine lebendige und offene Stadt, in der […]
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2025/2026
Danach werden zu diesem Schuljahr die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2025 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren sind. Nach dem 30. September 2019 geborene Kinder können ebenfalls angemeldet werden; die Entscheidung über die Aufnahme dieser […]