Düren: Ein Bundesgesetz sorgt für Transparenz beim Mietspiegel

Ausführlicher Bericht und Einordnung Am 1.7.2022 ist sie in Kraft getreten: die Mietspiegelverordnung. Diese verpflichtet Städte ab 50.000 Einwohner dazu, einen Mietspiegel zu haben und die Erstellung zu dokumentieren. Die Stadt Düren hat seit den 90er Jahren einen Mietspiegel. Dieser wurde vom Gutachterausschuss ausgehandelt. Vertreter von Mieterverein und Haus und Grund saßen mit am Tisch. […]

Weiterlesen…

Neuer Mietspiegel: So teuer sind die Mieten in Düren

Der neue Mietspiegel der Stadt Düren ist online. In einem Rechentool kann jetzt jeder ausrechnen, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für die eigene Wohnung ist. Das Programm findet sich unter folgender Adresse: https://dueren.rentlytics.io Was ist die ortsübliche Vergleichsmiete? Das ist eine §558 BGB definierte Miete für eine Wohnung. Berechnet wird diese Miete in einem komplizierten […]

Weiterlesen…

Flächennutzungsplan stellt Weichen für die nächsten 25 Jahre

Am morgigen Mittwoch wird der Rat der Stadt Düren den neuen Flächennutzungsplan beschließen. Alle Details finden sich im Ratsinformationssystem. Das sind die wichtigsten Punkte: Ziele: Viel Wohnbaufläche und Nachverdichtung In einem Pressegespräch stellten am Montag Georg Schmitz (B90/Gründe) und Peter Koschorreck (SPD) den Plan vor. Dabei wurden auch die unterschiedlichen politischen Ziele der Parteien betont. […]

Weiterlesen…

So teuer wird das Wohnen in Düren 2025

Schmutzwasser steigt doppelt so stark wie Verbraucherpreise. Der Hebesatz der Grundsteuer steigt um 14%. Die Grundsteuer für Miet- und Eigentumswohnungen wird sich nur minimal verändern. Für ältere Gebäude wird es teurer, für jüngere Gebäude wird es billiger. Für Ein- und Zweifamilienhäuser wird es unangenehmen. Hier steigt das Steueraufkommen in der Summe um 40% bzw. 29%. […]

Weiterlesen…

Haben beim Weihnachtsmarkt alle gewonnen?

5 kurze Meinungen zum Weihnachtsmarkt: Gilbert Breuer – Jörg Nepomuck – Hans Bert Cremer – Ulf Minartz – Frank Roos Noch knapp zwei Wochen läuft der 50. Dürener Weihnachtsmarkt. Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt haben die Plätze getauscht und die Widerstände im Vorfeld waren riesengroß. Am Ende hat der Stadtrat ein Machtwort gesprochen und die Verwaltung mit […]

Weiterlesen…

Grundsteuer: Soziale Aspekte außer Acht gelassen

Eine Meinung von Frank Reiermann: Mit der Beschlussvorlage für die neuen Grundsteuerhebesätze werden ganz gezielt die politischen Ziele der aktuellen Koalition Zukunft aus SPD, B90/Grünen, Bürger für Düren und Bunte Liste außer Acht gelassen. Die Chance, Grundstücke für sozialen Wohnraum zu gewinnen, wird vertan. Spannend wird die Betrachtung, wenn man die Bilanz-Pressekonferenz der Koalition im […]

Weiterlesen…

Neue Grundsteuer: Einfamilienhäuser finanzieren Gewerbegrundstücke

Bereits seit mehreren Jahren gärt das Thema. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Eigentümer von Einfamilienhäuser zahlen in Zukunft 40 % mehr Steuern. Die aktuelle Sitzungsvorlage für den Rat der Stadt Düren hat es in sich. [Update 12.12.2024] In der gestrigen Ratssitzung wurden folgende Hebesätze beschlossen: [/Update] Der Hintergrund Aufgrund gerichtlich festgestellter Ungerechtigkeit der […]

Weiterlesen…

CDU wählt Georg Hamm zum Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Düren

58 % der Versammlungsteilnehmer wählen den Juristen Georg Hamm zum Bürgermeisterkandidaten. Die Festhalle Birkesdorf war voll,166 Mitglieder der CDU wählten ihren Bürgermeisterkandidaten. Etwa 40 Minuten dauerte es, bis sich die Kandidaten vorstellen konnten. In der Einleitung stellte der Stadtverbandsvorsitzende Christoph Guth nochmal klar, dass der Vorstand sich klar für Georg Hamm ausgesprochen hatte. Anschließend stellten sich […]

Weiterlesen…

15 mysteriöse Boxen an Markt und Kaiserplatz entdeckt

Am heutigen Dienstag findet der Wochenmarkt erstmals auf dem Kaiserplatz statt. Grund ist der Platztausch von Wochenmarkt und Weihnachtsmarkt. Mitten in den Aufbauarbeiten traf ich zwei Mitarbeiter der Firma 4Traffic. Das Aachener Unternehmen ist darauf spezialisiert, Besucherströme zu erfassen. Die Website weist sowohl Gästemessung auf Großveranstaltungen, als auch Erkennung von Passantenströmen in Echtzeit als Tätigkeitsfeld […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen