Ab Mai gibt es Bewohnerparken in der Parkzone „G“

Düren. Die Stadt Düren richtet in der Innenstadt zum 1. Mai 2020 eine neue Bewohnerparkzone mit der Bezeichnung „G“ ein. Die Parkzone „G“ wird begrenzt durch die östliche Seite der Philippstraße, die nördliche Seite der Schenkelstraße, den Wirteltorplatz, die nördliche Seite der Bismarckstraße, die westliche Seite der Schoellerstraße und im südwestlichen Bereich durch das Bahnhofsgelände. […]

Weiterlesen…

Information der Stadt Düren zur Dürener Annakirmes 2020

Die Dürener Annakirmes zählt nicht nur für die Stadt Düren als Veranstalterin und die teilnehmenden Schausteller zum Highlight im Jahreskalender unserer Heimatstadt. Auch alle Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern freuen sich Jahr für Jahr auf das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Mit keiner anderen Veranstaltung identifizieren sich vor allem auch die „Dürenerinnen und […]

Weiterlesen…

Bewerbungen erwünscht: Stadt Düren vergibt erstmalig einen „Heimat-Preis“

Düren. Die Stadt Düren beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der NRW-Landesregierung und verleiht den sogenannten „Heimat-Preis“ an ausgewählte Vereine, Verbände oder Institutionen in der Stadt Düren, aber auch Einzelpersonen, die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient […]

Weiterlesen…

Kaiserplatz bleibt bis Anfang Mai weiter gesperrt

Düren. Aufgrund der gestern (15.04.) angekündigten Verlängerung der Corona-bedingten Kontaktsperre und der vorgesehenen schrittweisen Öffnung der Schulen hat das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen kurzfristig entschieden, die derzeitigen Straßenbauarbeiten an der Zehnthofstraße außerplanmäßig fortzuführen und die Sperrung des Areals Kaiserplatz/Zehnthofstraße um zwei Wochen zu verlängern. Ursprünglich waren diese Arbeiten erst in der nächsten schülerverkehrsfreien […]

Weiterlesen…

Dürener Bürgerinnen und Bürger können ihre Wunschladesäule vorschlagen

Düren. Im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft”, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert wird, soll in der Stadt Düren unter dem Titel „eMIND (electric Mobility Integration Düren)“ eine bedarfsorientierte und öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge aufgebaut werden. Wo im Stadtgebiet die zukünftigen rund 20 öffentlichen Standorte der Ladesäulen eingerichtet werden sollen, darüber können noch bis […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Stadt Düren appelliert an private Veranstalter zur Veranstaltungsabsage

Düren. Mit der Absage aller städtischen Veranstaltungen bis zum 31. Mai 2020 hat die Stadt Düren bereits frühzeitig auf die sich weiter zuspitzende Lage mit einer stetig steigenden Zahl von Corona-infizierten Personen in Stadt und Region reagiert. Jetzt appelliert die Stadt nach Absprache im Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SaE) noch einmal eindringlich an alle weiteren […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen