Düren. Der Einsatzplan des Radarwagens der Stadt Düren für die 10. Kalenderwoche 2020 liegt vor. Der Plan ist dieser Meldung als pdf-Datei beigefügt. […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Einladung zum Mitreden bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes im Bezirksausschuss Arnoldsweiler
Düren. Mit dem Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung vom 01.10.2019 hat die Stadt Düren den ersten Schritt zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gemacht. […]

Stadtrundgang durch Düren mit Jülicher Schülerinnen
Düren. Der Grundkurs und der Leistungskurs Erdkunde des Mädchengymnasiums Jülich behandeln das Thema „Stadtentwicklung“ im Unterricht. Im Rahmen dessen besuchten die Schülerinnen die Stadt Düren und ließen sich vor Ort von Thomas Floßdorf, dem stellvertretenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, Aspekte des Masterplans Innenstadt, an konkreten Beispielen erläutern. Bei einem gemeinsamen […]
Enigma – Schauspiel von Éric-Emmanuel Schmitt
Düren. Das Grenzlandtheater Aachen zeigt am Mittwoch, dem 4. März, 20 Uhr, im Theater Düren im Haus der Stadt ein Schauspiel des berühmten Autors Éric-Emmanuel Schmitt, der vor allen Dingen mit seinen Romanen „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ und „Oscar und die Dame in Rosa“ Berühmtheit erlangte. In „Enigma“ beschreibt er ein außergewöhnliches […]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trug sich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein
Düren. Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, kam nach Düren in die EndArt-Kulturfabrik, um zum Thema „Pflege sichern. Sicher pflegen“ im Gespräch mit Experten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um die Pflegeversicherung zu diskutieren. […]
„Von Füßen und Pfötchen“ – Moderner Tanz für Kinder
Düren. Es dreht sich alles um Füße und Pfötchen am Donnerstag, dem 12. März 2020, um 16 Uhr, wenn die Tanzkompagnie Irene K. in der Fabrik für Kultur und Stadtteil „Becker&Funck“ in der Binsfelder Straße eine ganz besondere Aufführung anbietet. Die 40 Minuten lange, getanzte Geschichte wendet sich an Kinder ab 3 Jahren. „Von Füßen […]
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Düren. Eine Veranstaltung der VHS Rur-Eifel am 2. März soll einen kurzen und anschaulichen Einblick in die Regelungen rund um das der Elternzeit zugrundeliegende Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz bieten. Ob Mitteilung über Elternzeit, Verlängerung derselben oder der Umgang mit Urlaubsansprüchen – viele Regelungen sind sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern unbekannt. Die Veranstaltung richtet sich daher an […]
Prima Klima – Strom von der Sonne
Langerwehe. Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel in der Gesamtschule Langerwehe am Mittwoch, dem 4. März, informiert über die Technik, das finanzielle Geschäftsmodell und die Planung einer Solarstromanlage. […]
Auf den Hund gekommen
Inden. Damit der Umgang mit Hunden gelingt, müssen die Menschen das Verhalten der Hunde zunächst einmal verstehen. Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 5. März, im Familienzentrum Inden-Lamersdorf zeigt die Körpersprache des Hundes auf, so dass die Menschen die Emotionen der Tiere besser wahrnehmen und verstehen können. Missverständnisse zwischen Tier und Mensch können […]
Stadtschlüsselübergabe, mitreißendes Männerballett und viele Gäste beim Karnevalsempfang im Dürener Haus der Stadt
Düren. Draußen tobte Sturm Yulia um das Haus der Stadt, drinnen erstürmten die Dürener Karnevalistinnen und Karnevalisten und ihre Gäste aus ganz Europa die Bühne und bewiesen, dass gute Laune und echte Fastnachtsstimmung über jedes Wetter triumphiert. Bürgermeister Paul Larue und seine Frau Marion hatten zum traditionellen Karnevalsempfang am Orchideensonntag eingeladen unter dem Motto „Düre […]