Stadtrundgang durch Düren mit Jülicher Schülerinnen

Düren. Der Grundkurs und der Leistungskurs Erdkunde des Mädchengymnasiums Jülich behandeln das Thema „Stadtentwicklung“ im Unterricht. Im Rahmen dessen besuchten die Schülerinnen die Stadt Düren und ließen sich vor Ort von Thomas Floßdorf, dem stellvertretenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, Aspekte des Masterplans Innenstadt, an konkreten Beispielen erläutern. Bei einem gemeinsamen […]

Weiterlesen…

Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Düren. Eine Veranstaltung der VHS Rur-Eifel am 2. März soll einen kurzen und anschaulichen Einblick in die Regelungen rund um das der Elternzeit zugrundeliegende Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz bieten. Ob Mitteilung über Elternzeit, Verlängerung derselben oder der Umgang mit Urlaubsansprüchen – viele Regelungen sind sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern unbekannt. Die Veranstaltung richtet sich daher an […]

Weiterlesen…

Auf den Hund gekommen

Inden. Damit der Umgang mit Hunden gelingt, müssen die Menschen das Verhalten der Hunde zunächst einmal verstehen. Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 5. März, im Familienzentrum Inden-Lamersdorf zeigt die Körpersprache des Hundes auf, so dass die Menschen die Emotionen der Tiere besser wahrnehmen und verstehen können. Missverständnisse zwischen Tier und Mensch können […]

Weiterlesen…

Stadtschlüsselübergabe, mitreißendes Männerballett und viele Gäste beim Karnevalsempfang im Dürener Haus der Stadt

Düren. Draußen tobte Sturm Yulia um das Haus der Stadt, drinnen erstürmten die Dürener Karnevalistinnen und Karnevalisten und ihre Gäste aus ganz Europa die Bühne und bewiesen, dass gute Laune und echte Fastnachtsstimmung über jedes Wetter triumphiert. Bürgermeister Paul Larue und seine Frau Marion hatten zum traditionellen Karnevalsempfang am Orchideensonntag eingeladen unter dem Motto „Düre […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen