Über 350 Schülerinnen und Schüler erlebten beeindruckendes Theaterstück

Düren. „Beeindruckend“, war das Wort, das die meisten Schülerinnen und Schüler beim Verlassen des Theatersaals im Haus der Stadt in Düren zur Beschreibung des Theaterstückes verwendeten, das sie gerade gesehen hatten. „Good Morning, Boys und Girls“ von Juli Zeh widmet sich einem ernsten und leider sehr aktuellen Thema: Amoklauf in Schulen. Schwere Kost. Das Hineinfinden […]

Weiterlesen…

Bilanz, Herausforderungen und Ausblicke für das kommende Jahr

Düren. Dass globale und kommunale Politik gar nicht so weit auseinanderliegen, darauf wies Bürgermeister Paul Larue beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Düren im Rathaus für die Vertreterinnen und Vertreter städtischer Behörden, Verbände und Einrichtungen hin. Klimawandel, Bürgerkriege, Terrorattacken und ein wiederauflebender Nationalismus und Radikalismus beträfen auch in immer größer werdenden Ausmaß die Städte und Gemeinden […]

Weiterlesen…

Bewegungszentrum mit großem Spaßfaktor

Düren. Wolfgang Schmitz vom Kreissportbund Düren e.V. hatte die Idee zu einem Bewegungszentrum in der Stadt Düren, das vor allen Dingen Kinder und Jugendliche in Schwung bringt. Vor gut zwei Jahren stellte er das Projekt Bürgermeister Paul Larue und dessen Stellvertreterin Liesel Koschorreck vor. Mit Unterstützung von Staatssekretärin Andrea Milz, bei der Landesregierung zuständig für […]

Weiterlesen…

Würdigen statt werten

Düren. Als Führungskraft sitzt man häufig zwischen den Stühlen. Wertschätzend führen erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen. Dieser Vortrag in der VHS Rur-Eifel am Montag, dem 27. Januar, ermöglicht, das eigene Führungsverhalten im Hinblick auf sich selbst und andere besser zu erkennen. […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen