Anträge für temporäre Halteverbotsbereiche frühzeitig stellen

Düren. Wer im Zeitraum zwischen Mitte Dezember 2024 bis Mitte Januar 2025 in Düren, zum Beispiel wegen eines Umzugs, temporäre Halteverbotsbereiche beantragen möchte, sollte die Anträge bis spätestens Ende der ersten Dezemberwoche stellen. Darauf weist das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren hin.  Die Frist gilt auch für Anträge für Kanal- und Straßenbaustellen […]

Weiterlesen…

" title=

Die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, präsentiert die Kölner Kammeroper die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Los geht es um 16 Uhr, Tickets kosten ab 6 Euro. „Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen““ ist ein Zitat, das sich seit Generationen in den Köpfen der Kinder festgesetzt […]

Weiterlesen…

Südamerikanische Rhythmen beim 56. Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr

Düren. Brasilianische Klänge in der Vorweihnachtszeit, gespielt vom Heeresmusikkorps Koblenz im Haus der Stadt – diese, auf den ersten Blick „wilde“, Mischung sorgte beim diesjährigen Wohltätigkeitskonzert der Bundeswehr für langanhaltenden Applaus und Standing Ovations. Geleitet wurde das Heeresmusikkorps Koblenz von Hauptmann Holger Kolodziej, der nach seinem Studium an der Musikhochschule Köln unter anderem mehrere Jahre […]

Weiterlesen…

Vortrag zu Künstlerbuch von John Gerard in der Ausstellung „Geheimnis Papier“

Düren. John Gerard führt eine der wenigen professionellen Werkstätten Deutschlands, in der handgeschöpfte Papiere und Buchkunst auf höchstem handwerklichem und künstlerischem Niveau entstehen. In diesem Jahr werden einige seiner Künstlerbücher in der Ausstellung Geheimnis Papier“ auf Schloss Burgau gezeigt.  Eines dieser Künstlerbücher hat einen sehr persönlichen Bezug zu John Gerard und wird Gegenstand eines Vortrags des […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Hühnerhaltung im eigenen Garten – Brut, Kükenaufzucht und Pflege“

Düren. Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung zur Hühnerhaltung Anfang des Monats, bietet die VHS Rur-Eifel in dieser Woche einen weiteren Vortrag zu dem Thema an. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Donnerstag, dem 28. November 2024, von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr, in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die […]

Weiterlesen…

„Plötzliche Shakespeare“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Düren. Am Samstag, dem 23. November 2024, präsentiert die „Komödie am Altstadtmarkt“ das Stück „Plötzlich Shakespeare“ nach dem Bestseller von David Safir im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. In „Plötzlich Shakespeare“ wir die liebeskranke Rosa per Hypnose in ein früheres Leben versetzt. In den […]

Weiterlesen…

Fahrbahnsanierung in der Binsfelder Straße

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Binsfelder Straße, zwischen Römerstraße und Breslauer Straße, im Rahmen der Straßenunterhaltung saniert. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 25. November 2024, und werden insgesamt etwa zwei Wochen dauern.  Die Fahrbahn der Binsfelder Straße wird etwa vier Zentimeter abgefräst und anschließend […]

Weiterlesen…

Glanz und Glitter – Luxuspapiere aus der Sammlung

„Nicht zufrieden mit der Rolle, die die nüchterne Geschäfts- und Utilitätsindustrie ihm angewiesen, überschreitet das Papier die Grenze des Alltäglichen, und betritt das Reich des Luxus und der Phantasie […].“ Mit diesen Worten beginnt ein Berichterstatter der Weltausstellung in Wien 1873 seine Beschreibung eines neuen, industriellen Wirtschaftszweiges: den der Luxuspapiere. Im Rahmen der Industrialisierung der […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen