Am Sonntag, dem 14. April 2024, präsentiert die Burghofbühne Dinslaken das Jugendstück „Eine Frau namens Olala: Schau mal, ich kann Spaghetti“ von Nadja Wieser im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 16 Uhr, Tickets kosten 10 Euro. Was machst du, wenn urplötzlich ein Zombie bei dir einzieht“ Vor diese Frage werden die […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Schüler der Musikschule Düren sichert sich ersten Preis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis. Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]
Kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen
Ein kostenloser Haarschnitt, ein nettes Gespräch bei Kaffee oder Tee und eine kleine Wunschtüte mit Pflegeprodukten – die jüngste kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen aus dem Stadtgebiet Düren war wieder ein voller Erfolg. Organisiert hatte die Aktion das Sozialamt der Stadt Düren zusammen mit den Streetworkerinnen und Streetworkern der Abteilung für Obdachlosenangelegenheiten und dem sozialen […]
Best-Practice-Beispiele zur Umsetzung von Radverkehrsprojekten
„Es war beeindruckend zu sehen, wie die Stadt Utrecht es geschafft hat, die Aufenthaltsqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern und das Fahrrad als intuitiven Standard für die meisten lokalen Wege zu etablieren.“ Dieses Fazit zog der technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, am Ende einer Exkursion nach Utrecht und Houten. „Um die Verkehrswende in […]
Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 21. April 2024, präsentiert die Musikschule Düren beim alljährlichen Konzert der Jugendorchester mehr als einhundert Kinder und Jugendliche auf der großen Bühne im Haus der Stadt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Insgesamt neun Ensembles und Orchester und der Kinderchor bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen […]
Weitere Bushaltestellen in Düren werden barrierefrei ausgebaut
Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen in Düren kommt voran: voraussichtlich ab der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an den Haltepunkten der Haltestelle „Burg“ in Birgel. Während der rund fünfwöchigen Umbauphase fahren die Busse Ersatzhaltestellen an, die sich in unmittelbarer Nähe zum Eingang der Grundschule befinden. Seit Jahresbeginn waren bereits die Haltepunkte der Haltestellen „Distelrath“ an […]
Dürener Skyline erweitert: neben Anna- und Christuskirche jetzt auch mit Moschee
Die Skyline der Stadt Düren ist um ein neues Motiv reicher – ab sofort ist auf ihr auch eine Moschee mit Minarett zu sehen. Die Idee zur Skyline stammt aus dem Rathaus, umgesetzt wurde sie vom Dürener Künstler und Objektdesigner Rolf Lock. Zu sehen waren darauf bisher schon unter anderem die Annakirche, die Christuskirche und […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“
In Kooperation mit dem Familienzentrum Langerwehe bietet die VHS Rur-Eifel am Dienstag, dem 9. April 2024, einen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung“ an. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Familienzentrum in Langerwehe. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger ist es, für den Fall der […]
Das „Netzwerk Queer Düren“ präsentiert den Film „Pride – eine ungewöhnliche Allianz“
Das unter anderem vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren initiierte „Netzwerk Queer Düren“ startet eine Filmreihe, die sich mit queeren Themen beschäftigt. Beginn ist am Freitag, dem 12. April 2024, mit dem Film „Pride – eine ungewöhnliche Allianz“. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte rund um die ungewöhnliche Zusammenarbeit von einer Schwulen- und Lesbengruppe und […]
Lions Club Düren übergibt Erlös aus Kalender-Verkauf an Vereine und Institutionen
Mit dem Verkauf von 5.239 Adventskalendern hat der Lions Club Düren in der Vorweihnachtszeit 2023 insgesamt 25.964,50 Euro eingenommen. Den Erlös spendet der Lions Club traditionell für die Arbeit mit benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien. In diesem Jahr profitierten zehn Institutionen und Vereine: die Jugendwerkstatt des Sozialwerks Dürener Christen, der Förderverein der Musikschule Düren, das […]