Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dieter „Dicky“ Harf erhält Bürgermedaille der Stadt Düren

Ein Mann spricht vor ZuhörernStadt Düren

Düren. Für seine besonderen Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Stadt hat der Dürener Dieter Harf jetzt die Bürgermedaille der Stadt Düren verliehen bekommen. Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses.

Dieter Harf ist seit Oktober 2020, also seit 25 Jahren, Mitglied des Dürener Stadtrates. Zuvor war er schon als sachkundiger Bürger aktiv und setzte sich in verschiedenen Fachausschüssen für die Belange der Dürenerinnen und Dürener ein. „Du hörst den Menschen zu, stehst für sie ein und hilfst ihnen. Ich bewundere Deinen Einsatz, denn wir benötigen Vorbilder, die zeigen, dass man vieles erreichen kann, wenn jemand vorangeht“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in seiner Laudatio. Er hob darüber hinaus Dieter Harfs besonderes Engagement in zahlreichen Vereinen und Gremien sowie für den Grüngürtel hervor: „Der Grüngürtel ist Deine Heimat. Es ist schön zu sehen, wie verwurzelt und beliebt du dort bist. Du wirkst dort als Repräsentant der Stadt, bist aber auch das politische Sprachrohr der Menschen im Grüngürtel in Richtung Rat und Verwaltung.“

Als weiterer Redner würdigten auch Paul Larue, Ehrenbürger der Stadt Düren und Bürgermeister a.D., sowie Heinz Mannheims, für die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft für Stadt und Kreis Düren, und die Fraktionsvorsitzenden
Stefan Weschke, Valentin Veithen und Hubert Cremer, Dieter Harfs Einsatz – er sei ein Kümmerer auf den man sich verlassen könne und der zu seinen Entscheidungen stehe: „Egal wo man ist, Dieter ist da“, brachte es Paul Larue auf den Punkt.

Die Auszeichnung sei für ihn eine große Ehre, sagte Dieter Harf in seiner Rede, in der er sich bei seiner Familie, allen voran seiner Frau, und den vielen Weggefährtinnen und -gefährten für deren Unterstützung in all den Jahren bedankte. Mit einem Schmunzeln erklärte er außerdem die Hintergründe seines Spitznamens „Dicky“, den er in seiner Jugend aufgrund einer kalorienreichen Unterstützung durch eine benachbarte Bäuerin erhalten hatte.

Die Verleihung der Bürgermedaille an Dieter Harf hatte der Stadtrat in seiner Sitzung im Juli 2025 beschlossen. 

Musikalisch begleitet wurde die Verleihung der Bürgermedaille durch Klaus Broscheid am Keyboard und Klaus Luft an der Trompete.

Galerie


















Die mobile Version verlassen