Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Paddeln gegen Brustkrebs – Pink-Paddler-Düren zu Gast im Rathaus

Düren. Paddeln gegen Brustkrebs – unter diesem Motto bringt der „1. Dürener Drachenbootverein e.V.“ seit 2023 das Team „Pink-Paddler-Düren“ auf das Wasser. Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben der 1. Vorsitzende des Vereins, Alex Dieken, und die Pink-Paddlerin Daniela Hodenius jetzt im Rathaus dieses besondere Projekt vorgestellt. „Unsere Pink-Paddler sind einzigartig in Düren […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Traum“ – Ein interaktives Theaterprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs

Das interdisziplinäre Theaterprojekt „Traum“ bringt von März bis Juni 2025 ukrainische und deutsche Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund in einer gemeinsamen künstlerischen Produktion zusammen. Ziel des Projekts ist es, die Träume und Zukunftsperspektiven junger Menschen zu erforschen und dabei den interkulturellen Dialog sowie das gegenseitige Verständnis zu stärken. Das von COD e.V. initiierte Projekt bietet […]

Weiterlesen…

Sichern Sie Ihr Zweirad – So reduzieren Sie das Risiko eines Fahrraddiebstahls

Seit einigen Tagen nehmen die Fahrraddiebstähle im Kreis Düren erheblich zu. Innerhalb weniger Sekunden sind die Diebe, trotz vermeintlicher Sicherheitsmaßnahmen, erfolgreich. Für die Betroffenen bedeutet das nicht nur finanziellen Verlust, sondern oft auch Einschränkungen in der Mobilität. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Wie Sie Ihr Fahrrad bestmöglich schützen können, erfahren […]

Weiterlesen…

37-Jährige stürzt im Bus nach Vollbremsung

– Am Montag (17.02.2025) musste ein Busfahrer aus Düren an der Einmündung August-Klotz-Straße / Weierstraße eine Gefahrenbremsung durchführen. Hierbei stürzte eine 37-Jährige, die sich als Fahrgast in dem Bus befand. Der Bus bog gegen 11:30 Uhr an der Einmündung August-Klotz-Straße/ Weierstraße nach links auf die August-Klotz-Straße ab. Als ein vorausfahrender Pkw abbremste, um anschließend nach […]

Weiterlesen…

Neue Spielgeräte für den Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf

Düren. „Viel Bewegung und Spaß in den Pausen sind wichtig. Es ist schön, wenn ihr gerne in der Schule und auf dem Schulhof seid, und man sieht, dass ihr die Spielgeräte intensiv und mit viel Freude nutzt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich auf dem Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf zu den vielen Schülerinnen und Schülern. […]

Weiterlesen…

Fotoausstellung von Böll-Stipendiat in der Stadtbücherei Düren

Düren. Noch bis Ende Februar ist in der Stadtbücherei eine Foto-Ausstellung des ukrainischen Fotografen, Dozenten und Fotojournalisten Stanislav Ostrous zu sehen. Gezeigt werden Fotos unter anderem von einer Kriegsreportage über eine Luftabwehreinheit in der Ukraine und Bilder der Zerstörung und des Kriegsalltags in der Stadt Cherson. Stanislav Ostrous arbeitet mit dokumentarischer und künstlerischer Fotografie, wobei […]

Weiterlesen…

Radfahrer von SUV gestreift – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Am frühen Sonntagmorgen (16.02.2025) ereignete sich auf der Neuen Jülicher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der unbekannte Fahrer eines dunklen SUVs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Nach Angaben des 39-jährigen Radfahrers aus Merzenich wartete er zwischen 4:55 Uhr und 5:00 Uhr an der Kreuzung […]

Weiterlesen…

Bürgerbüro am Samstag, 22. Februar, für Wahlangelegenheiten geöffnet

Düren. Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden. So weist das Bürgerbüro der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich hin, dass alle Briefwahlumschläge für die Bundestagswahl bis spätestens 23. Februar 2025, 18 Uhr, bei der Stadt Düren eingegangen sein müssen. Ratsam ist es daher, dass die Briefwahlunterlagen, die innerhalb Deutschlands per Post an das Bürgerbüro […]

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl 2025

Das Bundesinnenministerium warnt noch einmal ausdrücklich vor sogenannten „hybriden Bedrohungen“ im Vorfeld zur Bundestagswahl 2025 und hat daher ihre Webseite entsprechend aktualisiert. Die Dokumente zum Schwerpunkt „Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation“ sind ab sofort auf der BMI-Webseite www.bmi.bund.de/ verfügbar. Dort zu finden sind auch das FAQ „Schutz der Bundestagswahl vor hybriden […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen