Am Dienstagmittag (26.11.2024) kam es im Krankenhaus Düren zu einem Feuer auf einem Balkon. Eine 42-jährige Krankenpflegerin und ein 28-jähriger Krankenpfleger wurden hierbei leicht verletzt. Die Polizei Düren erhielt gegen 11:30 Uhr Kenntnis von einem Brand auf einem Balkon des Krankenhauses in der Roonstraße. Bei Eintreffen der Beamten hatten die beiden Mitarbeiter des Krankenhauses das […]
Themen
Verkehrsunfall auf der Schenkelstraße – Frau schwer verletzt
Am Dienstagabend (26.11.2024) kam es gegen 17:20 Uhr auf der Schenkelstraße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 28-jährige Frau schwer verletzt wurde. Ein 56-jähriger Autofahrer aus Köln bog von der August-Klotz-Straße nach rechts auf die Schenkelstraße ab. Dabei deutet der Unfallhergang darauf hin, dass die Fußgängerampel auf der Schenkelstraße zu diesem Zeitpunkt bereits […]
Einbruch in Parterrewohnung
Derzeit noch Unbekannte drangen am Dienstag (26.11.2024) in eine Parterrewohnung eines Mehrfamilienhauses in der Römerstraße ein. Die Täter nutzten zwischen 13:30 Uhr und 22:10 Uhr die Abwesenheit der Bewohnerin und verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung. Hier entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen Schmuck und flüchteten im Anschluss unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise […]
Seniorennachmittage in Niederau und Gürzenich
Düren. Mit zwei Veranstaltungen im Dezember endet die beliebte Veranstaltungsreihe der Seniorennachmittage in den Dürener Ortsteilen für dieses Jahr. Zunächst steht am Samstag, dem 07. Dezember, der Seniorennachmittag für den Ortsteil Niederau auf dem Programm. Die Veranstaltung dort beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr; Veranstaltungsort ist der Winkelsaal auf Schloss Burgau. Den […]

Veranstaltungstipps 27. November – 3. Dezember: Kölsch-weihnachtliche Musik, Mundart und Märchen
Interessieren Sie sich für kölsche oder weihnachtliche Musik, vielleicht auch Jazz? Haben Sie Spaß an rebellischer Comedy, Mundart-Sketchen oder Poetry-Slam? Möchten Sie sich an gute, alte Märchen erinnern? Dann sollten Sie diesen Beitrag lesen, weil all das in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren geboten wird. Mehr zu den Events erfahren Sie in ihrer […]
Einsatz an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich
Am Dienstagnachmittag (26.11.2024) kam es zu einem Polizeieinsatz an der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich. Zwei dortige Reinigungskräfte fühlten sich in der Schule durch eine bislang unbekannte männliche Person bedroht. Die beiden Frauen hielten sich gegen 16:20 Uhr in dem ansonsten leeren Schulgebäude auf, als sie zunächst Geräusche hörten und anschließend den Schatten einer Person wahrnahmen. Die beiden […]
Swinging Vibes in Merzenich beim Konzert der GAW Big Band
Die Weinberghalle in Merzenich wurde am vergangenen Wochenende zum Schauplatz eines musikalischen Highlights, als die GAW Big Band und die GaW-Alumni-Big Band unter der Leitung von Jens Kratzenberg und Tobias Klein ihr Können unter Beweis stellte. Das Konzert, das den treffenden Titel „Swinging Vibes“ trug, zog ein begeistertes Publikum in die ausverkaufte Halle. Ein besonderer […]
Stadt Düren sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl
Düren. Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, soll die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren wählen an diesem Tag die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Zur Durchführung der Wahl wird die Stadt Düren 54 Wahllokale sowie 15 Briefwahllokale einrichten. Für jedes Wahllokal ist ein Wahlvorstand mit neun Mitgliedern […]
Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden bei Brand im Krankenhaus
Am Dienstag, um 11:52 Uhr wurde die Feuerwehr durch einen automatischen Brandmeldealarm und eine zeitgleiche telefonische Meldung über ein bestätigtes Feuer in einem örtlichen Krankenhaus alarmiert. Der Einsatzleiter reagierte umgehend und erhöhte das Alarmstichwort, um eine schnelle und effektive Einsatzabwicklung sicherzustellen. Dank des schnellen und besonnenen Handelns des Krankenhauspersonals konnte das Feuer bereits vor dem […]
Erfolgreiche Zwischenbilanz des Bundesprogramms „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“
Düren. Jugendliche und jungen Menschen zwischen 14 und einschließlich 26 Jahren auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten und unterstützen – das ist das Ziel des Projekts „Jugend stärken: Brücken in die Eigenständigkeit“. Zusammen mit den Kooperationspartnern „Sozialwerk Dürener Christen“ und „low-tec“ hatte das Jugendamt der Stadt Düren das ESF Plus-Bundesprogramm vor rund zwei […]