Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Auftrag von NRW-Innenminister Herbert Reul hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einsatzkräfte der Dürener Feuerwehr für ihre Hilfe während der Flutkatastrophe im vergangenen Juli ausgezeichnet. 23 Männer und eine Frau erhielten die

Medaillen für den Einsatz während der Flutkatastrophe

Düren. Im Auftrag von NRW-Innenminister Herbert Reul hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einsatzkräfte der Dürener Feuerwehr für ihre Hilfe während der Flutkatastrophe im vergangenen Juli geehrt. 23 Männer und eine Frau erhielten die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Medaille war eigens nach der bisher größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte gestiftet worden. „Die Kameradin und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bürgermeister übergibt 5.000 Euro an „Düren sorgsam“

Düren. „Die Menschen brauchen Anlaufstellen, wo sie wieder Kraft tanken und Mut schöpfen können“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich beim Besuch der Initiative „Düren sorgsam“ in der Dürener Innenstadt. Die Einrichtung in der Weierstraße bezeichnet sich selbst als „die neue Anlaufstelle für Alltagssorgen“.  Bei seinem Besuch übergab Bürgermeister Ullrich einen Scheck über 5.000 Euro an […]

Weiterlesen…

Die Musikschule lädt wieder zu einem Instrumenten-Informationstag ein

Düren. Am Samstag, dem 11. Juni, können Interessierte in der Musikschule Düren Musikinstrumente ausprobieren. Die Musikschule lädt von 10 Uhr bis 14 Uhr zum Instrumenten-Informationstag ein. Die Fachlehrer und die Schulleitung stehen für Beratungen zu allen Angeboten zur Verfügung. Der Instrumenten-Informationstag richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und interessierte Erwachsene. Jedes Kind darf […]

Weiterlesen…

Dürener Kinderparlament hat nach Corona-Zwangspause wieder getagt

Düren. „Diese Sitzungen haben in Düren eine lange Tradition und sind sehr wichtig“, mit diesen Worten, an die vielen Grundschüler im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren gerichtet, eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das erste Kinderparlament nach mehrjähriger Corona-Pause. „Wir wollen erfahren, was ihr euch wünscht und was wir für euch tun können.“ „Wir“, damit […]

Weiterlesen…

Kaiserplatz-Eröffnung mit Informationen und Showprogramm

Düren. Rechtzeitig zum 1275-jährigen Stadtjubiläum ist der neue Kaiserplatz fertiggestellt. Der Platz wird am Samstag, dem 21. Mai 2022, ab 17 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Städtebauförderung“ offiziell übergeben. Neben Infoständen sind ein kulturelles Rahmenprogramm und ein Abschlusskonzert des Balkan Paradise Orchestra geplant. An den Infoständen informieren Experten interessierte Besucherinnen und Besucher unter […]

Weiterlesen…

Neue Stadt-Uhr als besonderes Präsent für Ehrenamtler

Düren. „Ohne die vielen Ehrenamtler hier bei uns in der Stadt wäre in Düren vieles nicht möglich“, betont Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Wert des Ehrenamtes für die Gesellschaft. „Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und machen unsere Gesellschaft menschlicher und leistungsfähiger – für die Stadt Düren sind sie unverzichtbar.“  Um diesen Einsatz zu würdigen, hat […]

Weiterlesen…

Stadtjubiläum: Kaiserplatz wird mit Konzert eröffnet

Im Rahmen einer großen Veranstaltung soll der Kaiserplatz am 21. Mai offiziell eröffnet werden. Es gibt Musik, Tanz und Informationen. Das dies letztlich keine echte Eröffnung mehr ist, weil bereits seit Monaten der Flammenengel zentraler Protestpunkt gegen den Krieg in der Ukraine ist, räumte Bürgermeister Ullrich auf der gestrigen Pressekonferenz ein. Es belege aber auch […]

Weiterlesen…

Einbürgerungen online über das Bürgerportal der Stadt Düren möglich

Düren. Die Stadt Düren weitet ihr Online-Dienstleistungsangebot weiter aus: ab sofort können Einbürgerungsanträge auch online gestellt und alle notwendigen Unterlagen dafür hochgeladen werden. Möglich macht das eine Kooperation der Stadt Düren mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Im Bürgerportal der Stadt Düren finden Interessierte umfangreiche Informationen zum Thema Einbürgerung. Dort kann auch ein Quickcheck durchgeführt werden, der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister erhält Renn-Ente mit der Startnummer 1

Düren. In diesem Jahr kann der Lions Club Düren-Rurstadt endlich wieder sein Entenrennen auf der Rur austragen. Im Dürener Rathaus hat die Präsidentin des Clubs, Trude Schmidt-Schopen, die Renn-Ente mit der Startnummer 1 an Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreicht. „Jetzt habe ich noch etwas Zeit, mit der Ente zu trainieren“, freute sich Ullrich, dass das […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen