Für Milo, Levi und Phil ist die Sache klar: Mit dem Umzug nach Düren haben Mama und Papa alles richtig gemacht. Dabei sind ihre tollen Kinderzimmer nicht einmal das Beste am neuen Zuhause. Es sind die vielen Freunde gleich nebenan. Denn die Brüder wohnen mit ihren Eltern Vanessa und Dennis Weber seit kurzem in einem […]
Wirtschaft
Die Wirtschaft im Kreis Düren ist von traditioneller Industrie mit Papier und Chemie, aber auch von modernen Entwicklungen wie Elektromobilität geprägt.
Landesregierung bringt Gutachten zur Überprüfung der Folgekosten des Braunkohlenabbaus auf den Weg
Welche Kosten verursachen die Hinterlassenschaften des Braunkohlenabbaus im Rheinischen Revier? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen hat die Landesregierung ein Gutachten an ein Konsortium vergeben, wie heute im Unterausschuss Bergbausicherheit des Landtages erstmals öffentlich bekannt gegeben wurde. Ein Teilgutachten des Planungsbüros ahu wird bergtechnische Aspekte klären, die Berater von fuminco werden sich wasserwirtschaftlichen […]
Landesregierung bringt Bürgerrat Rheinisches Revier auf den Weg
Die Landesregierung hat gestern die Einsetzung eines Bürgerrates im Rheinischen Revier beschlossen. Circa 100 zufällig und repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kernrevier sollen im Jahr 2026 an drei Wochenenden Empfehlungen für die Gestaltung des weiteren Strukturwandels erarbeiten. Die Landesregierung ist der Adressat dieser Empfehlungen. Der Beteiligungsdienstleister zebralog hat zusammen mit der Zukunftsagentur den […]
Glasfaserausbau in Düren: DN-CONNECT startet Vorvermarktung in drei Stadtteilen
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Düren: Nach bereits erschlossenenOrtsteilen folgen jetzt Infoveranstaltungen in Gürzenich (19.08.25), Derichsweiler (26.08.25) undArnoldsweiler (27.08.25) als Auftakt zum privatwirtschaftlichen Ausbau. DN-CONNECT und die Stadt Düren treiben gemeinsam die digitale Zukunft der Stadtteile voran. Nachdem ein bisheriger Projektpartner (UGG) seine Aktivitäten in der Stadt eingestellt hatte, wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen […]
Gelsenwasser Energienetze (GWN) übernimmt Stromnetz in Linnich
Seit Anfang des Jahres ist die Gelsenwasser Energienetze GmbH (GWN) Eigentümerin des Stromnetzes in Linnich. Mit der Übernahme der Stromkonzession erweitert GWN seine Aufgaben in der Stadt – neben dem bereits langjährigen Betrieb der Trinkwasser- und Erdgasversorgung. Das Kundenbüro Im Gansbruch 9 steht den Bürgerinnen und Bürgern ab sofort für alle Anliegen rund um Strom, […]
Touren zu den RWE Neuland Solarparks im Tagebau Hambach
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung im Rheinischen Revier aus? Und wie werden Flächen im Tagebau für die Erzeugung von Solarstrom genutzt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am 7. und 8. Juli 2025 bei geführten Bustouren zu den RWE Neuland Solarparks. Die Neuland Hambach GmbH und RWE laden interessierte Bürgerinnen und Bürger […]
Digi-Fenster bringt den lokalen Handel ins Schaufenster
Mit dem Digi-Fenster eröffnet die Stadt Düren ein neues Kapitel der Innenstadtbelebung. In der ehemaligen Hamel-Immobilie am Markt 17 wurde ein innovatives digitales Schaufenster installiert, das Produkte und Angebote lokaler Händler*innen und Gastronomiebetriebe rund um die Uhr sichtbar macht. Auf einem großen Bildschirm sowie in ergänzenden Fächern im Schaufenster werden ausgewählte Produkte präsentiert und mit […]
Kreis Düren: Alarmierende Entwicklung – 27% weniger neue Wohnungen in nur einem Jahr
Im Kreis Düren steigen die Einwohnerzahlen – eine Entwicklung, die politisch durchaus gewollt ist. Die Wachstumsstrategie der Kommunalpolitik scheint aufzugehen: Mehr Menschen ziehen in den Kreis Düren, und das Bevölkerungsplus bestätigt diesen Trend. Doch während der Zuzug wächst, hinkt der Wohnungsbau hinterher – und das in besorgniserregendem Ausmaß. Zwar ist der bundesweite Rückgang im Wohnungsbau […]
Glasfaserausbau in Titz gestartet
In der Gemeinde Titz im Kreis Düren haben die Bauarbeiten für den flächendeckenden Glasfaserausbau begonnen. Die Arbeiten werden von der SOCO Network Solutions GmbH mit ihrer Marke DN-CONNECT durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, die gesamte Gemeinde mit einer leistungsfähigen Glasfaserinfrastruktur auszustatten. Zum offiziellen Baustart fand ein symbolischer Spatenstich statt. Anwesend waren unter anderem Bürgermeister […]
So sollen Dürens Stadtteile Glasfaser erhalten
Der Markt für Glasfaseranschlüsse ist groß – und hart umkämpft. Doch nicht jede Straße wird automatisch einen Anschluss bekommen. Ob eine Wohnung ans Glasfasernetz angeschlossen wird, hängt davon ab, ob sich ein Unternehmen findet, das bereit ist, in der jeweiligen Straße die notwendigen Leitungen zu verlegen. Nachdem sich das Unternehmen UGG aus Düren zurückgezogen hat, […]