Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Straßenschilder vor Baustelle

Neue Namen für neue Straßen und Plätze im Innovationsquartier Düren

Düren. Im Zuge der Erschließung des Entwicklungsgebietes „Innovationsquartier Düren“ (IQD) südlich des Dürener Bahnhofes entstehen bald auch neue Flächen, die dem öffentlichen Straßenverkehr gewidmet werden. In seiner gestrigen Sitzung hat Rat der Stadt Düren über die zukünftigen Straßennamen entschieden. Vorgabe für die namentliche Ausrichtung der Straßen und Plätze im neuen Quartier war vorrangig das Thema […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dritte Ausgabe von „Wirtschaft trifft Verwaltung“ im Rathaus

Düren. Schon zum dritten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Dürener Wirtschaft und der Stadtverwaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Verwaltung“ zu einem intensiven Austausch im Rathaus. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bot die Veranstaltung eine Plattform für Information, Diskussion und Zusammenarbeit, Schwerpunktthema war dieses Mal „Standortfaktor Stadtimage“. „Ich freue mich sehr, […]

Weiterlesen…

Stadt und Dorint Hospitality & Innovation GmbH wollen gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnen

Düren. Bekommt Düren ein neues Hotel im Innovationsquartier Düren (IQD)“ – Dies ist zumindest die Absicht der Dorint Hospitality & Innovation GmbH und der Stadt Düren.  So soll in der nächsten Sitzung des Dürener Stadtrates am kommenden Dienstag (27.05.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich dazu ermächtigt werden, eine entsprechende gemeinsame Absichtserklärung im Namen der Stadt zu […]

Weiterlesen…

Spatenstich zum Bau der Modellfabrik Papier

Düren. Mit dem Spatenstich am heutigen Freitag, den 16.05.2025, fiel der offizielle Startschuss für den Neubau der Modellfabrik Papier Düren, der voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein wird. Das Forschungsgebäude im Innovationsquartier IQD am Dürener Bahnhof wird rund 5.400 qm Nutzfläche, mit einem zweistöckigen Technikum und einem Labor- und Bürogebäude für die rund 50 Forscherinnen und […]

Weiterlesen…

Besuch der Polis Convention zum „Kick-Off“ der Marke IQD

Düsseldorf./Düren. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN und der Stadt Düren haben an der Polis Convention 2025 – der Messe für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf – teilgenommen.     Die Veranstaltung bot den idealen Rahmen, um den offiziellen Kick-off der Marke „Innovationsquartier Düren“ (IQD) zu feiern. Als Standpartner des Rheinischen Reviers nutzten die Akteure […]

Weiterlesen…

Innovationsquartier Düren (IQD): Generalunternehmer für den Bau der Modellfabrik Papier gefunden

Düren. Die städtische IQ.DN GmbH, Schwestergesellschaft der Wirtschaftsförderung WIN.DN GmbH, errichtet als Bauherrin das Forschungsgebäude, das künftig die Modellfabrik Papier gGmbH (MFP) für Grundlagenforschung in der Papierindustrie betreibt.  Für die Bauausführung wurde nun nach der EU-weiten Ausschreibung und dem Verhandlungsverfahren ein Generalunternehmer (GU) gefunden: DERICHSuKONERTZ aus Aachen. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Stefan Keulen und David […]

Weiterlesen…

Vorstellung Tätigkeitsbericht 2024 der WIN.DN GmbH

Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2024 zog die WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz:  „Das Jahr 2024 stellte uns durch die dynamischen Veränderungen in der Weltwirtschaft und die drängenden Fragen des Klimawandels und der ökologischen Transformation erneut vor Herausforderungen. Gerade deshalb lag der Fokus […]

Weiterlesen…

Bahnhof Düren wird umfassend saniert – Meilenstein für Stadtentwicklung und Mobilität

Düren. Die Stadt Düren setzt einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer städtebaulichen Entwicklung: Bis zum Ende des Jahres 2029 wird der Bahnhof Düren umfassend modernisiert und neugestaltet. Die Neugestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) sowie der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft (BEG NRW). Das […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblicken bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren

Düren. „Sie alle leisten viel dafür, dass unsere Stadt eine gute Heimat ist. Die Einwohnerzahl Dürens wächst und das sagt etwas über diese Stadt aus, die für viele Menschen attraktiv ist“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche die Gäste der Neujahrsempfänge der Stadt Düren. Dazu eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine, Verbände, […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen