Düren. Anlässlich der Vorstellung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2024 zog die WIN.DN gemeinsam mit der Aufsichtsratsvorsitzenden Dagmar Nietan und Bürgermeister Frank Peter Ullrich Bilanz: „Das Jahr 2024 stellte uns durch die dynamischen Veränderungen in der Weltwirtschaft und die drängenden Fragen des Klimawandels und der ökologischen Transformation erneut vor Herausforderungen. Gerade deshalb lag der Fokus […]
Schlagwort: Innovationsquartier
Grundstein für neues Nelly Pütz-Berufskolleg gelegt
Für den Neubau des Nelly Pütz-Berufskollegs ist heute (1. April) im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Grundstein gelegt worden. Die neue Schule wird im Innovationsquartier Düren (IQD) am Bahnhof errichtet. Die Kosten für den Neubau betragen rund 80 Millionen Euro, wovon circa 40 Millionen Euro mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Just Transition Fund […]
Bahnhof Düren wird umfassend saniert – Meilenstein für Stadtentwicklung und Mobilität
Düren. Die Stadt Düren setzt einen weiteren entscheidenden Schritt in ihrer städtebaulichen Entwicklung: Bis zum Ende des Jahres 2029 wird der Bahnhof Düren umfassend modernisiert und neugestaltet. Die Neugestaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) sowie der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft (BEG NRW). Das […]
Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblicken bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren
Düren. „Sie alle leisten viel dafür, dass unsere Stadt eine gute Heimat ist. Die Einwohnerzahl Dürens wächst und das sagt etwas über diese Stadt aus, die für viele Menschen attraktiv ist“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche die Gäste der Neujahrsempfänge der Stadt Düren. Dazu eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine, Verbände, […]
WIN.DN und Stadt Düren auf internationaler Immobilienmesse
Düren./München. Die WIN.DN GmbH war auch in diesem Jahr wieder auf der größten Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa vertreten, der EXPO REAL in München. Zum dritten Mal präsentierte sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren als offizielle Partnerin des Regionalstandes „Aachen a1 – Drei Länder, ein Standort“. Insgesamt 27 Unternehmen und Institutionen aus den […]
Der erste „Tag des IQD“ Dürenerinnen und Dürener und Verwaltung gleichermaßen
Der erste „Tag des IQD“ war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie stark das Interesse der Dürener Bevölkerung an der Gestaltung ihrer Stadt ist: Zahlreiche Dürenerinnen und Dürener folgten der Einladung der Stadt, um aktiv an der Planung der Zwischennutzung der Flächen zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße mitzuwirken. „Die Veranstaltung bot eine […]
Spatenstich für die neue Radstation am Dürener Bahnhof
Im Bereich des Süd-Eingangs des Dürener Bahnhofs ist der erste Spatenstich für die neue Radstation gesetzt worden. Der Spatenstich markiert den Beginn des ersten Hochbauprojekts im Innovationsquartier Düren. Auf einer Fläche, vergleichbar mit der Größe der Innenstadt, entstehen im IQD in den kommenden Jahren innovative Gebäude nach höchstem Umwelt- und Energiestandard. Die neue Radstation zwischen […]
Veranstaltungstipps 18.–24. September: Saisonstart für die Volleyballer, Musik und Humor für alle Generationen
In der Arena Kreis Düren geht es am Wochenende wieder sportlich rund, wenn die SWD Powervolleys Düren in die neue Bundesliga-Saison starten. Musikalisch und kulturell gibt es außerdem Veranstaltungen, in denen alle Generationen etwas Passendes finden. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]
Die Stadt Düren lädt zum „Tag des IQD“ ein
Wie kann die frei gewordene Fläche zwischen Josef-Schregel-Straße und Bahnhof genutzt werden, während dort in den kommenden Jahren das Innovationsquartier Düren (IQD) entsteht? Bei der Beantwortung dieser Frage sollen die Dürenerinnen und Dürener eng mit einbezogen werden. Wesentlicher Bestandteil der Bürgerbeteiligung und -information ist die Veranstaltung „Tag des IQD“, die die Stadt Düren zukünftig einmal […]
Erfolgreiche Bohrung bis in 170 Meter Tiefe im Innovationsquartier
Das Innovationsquartier Düren kann mit natürlicher Energie aus dem Untergrund versorgt werden – das hat jetzt ein erfolgreicher „Thermal Response Test“ der Stadtwerke Düren GmbH gezeigt. Mit Bohrungen in bis zu 170 Meter Tiefe wurde dabei die Wärme-Leitfähigkeit des Bodens untersucht. „Mit dem Projekt haben wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Wärmeversorgung des […]