In der Arena Kreis Düren geht es am Wochenende wieder sportlich rund, wenn die SWD Powervolleys Düren in die neue Bundesliga-Saison starten. Musikalisch und kulturell gibt es außerdem Veranstaltungen, in denen alle Generationen etwas Passendes finden. Mehr zu den Events der nächsten sieben Tage im Kreis Düren erfahren Sie in ihrer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]
Schlagwort: Innovationsquartier
Die Stadt Düren lädt zum „Tag des IQD“ ein
Wie kann die frei gewordene Fläche zwischen Josef-Schregel-Straße und Bahnhof genutzt werden, während dort in den kommenden Jahren das Innovationsquartier Düren (IQD) entsteht? Bei der Beantwortung dieser Frage sollen die Dürenerinnen und Dürener eng mit einbezogen werden. Wesentlicher Bestandteil der Bürgerbeteiligung und -information ist die Veranstaltung „Tag des IQD“, die die Stadt Düren zukünftig einmal […]
Erfolgreiche Bohrung bis in 170 Meter Tiefe im Innovationsquartier
Das Innovationsquartier Düren kann mit natürlicher Energie aus dem Untergrund versorgt werden – das hat jetzt ein erfolgreicher „Thermal Response Test“ der Stadtwerke Düren GmbH gezeigt. Mit Bohrungen in bis zu 170 Meter Tiefe wurde dabei die Wärme-Leitfähigkeit des Bodens untersucht. „Mit dem Projekt haben wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Wärmeversorgung des […]
Wichtige Hürden für die Modellfabrik Papier im Innovationsquartier Düren genommen
Für das erste Gebäude im Innovationsquartier Düren, das Forschungsgebäude der Modellfabrik Papier, wurde nun vom Bauamt der Stadt Düren die Baugenehmigung erteilt, sodass der Baubeginn und die damit einhergehende sichtbare Erneuerung des Bahnhofsquartiers im Herbst erfolgen kann. Das Land NRW und die Bezirksregierung Köln haben in der letzten Woche mit einem sog. „Vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ grünes […]
Rückbauarbeiten an ehemaliger Tankstelle auf der Arnoldsweilerstraße gestartet
Die bauvorbereitenden Maßnahmen für das Innovationsquartier Düren werden mit und mit immer deutlicher sichtbar. Neben der Baufeldvorbereitung für die Modellfabrik Papier sind an der Arnoldsweilerstraße unter anderem auch die Rückbauarbeiten an einer ehemaligen Tankstelle gestartet. Die Tankstelle war von 1960 bis 1965 gebaut und in den vergangenen Jahren als Autohandel genutzt worden. Eine angrenzende KFZ-Werkstatt […]
Rückbauarbeiten am Gebäude Josef-Schregel-Straße 54 beginnen
Die Rückbauarbeiten auf der Josef-Schregel-Straße sind einen wichtigen Schritt weitergekommen. Während einer Sperrpause der Deutschen Bahn ist das direkt an die Bahntrasse angrenzende Gebäude Josef-Schregel-Straße 54 fertig eingerüstet worden. Damit können nach Angaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren jetzt die Rückbauarbeiten des Dachstuhls und der vierten Etage des Gebäudes beginnen. Auch die Reste […]
Bodenfunde bei Rückbauarbeiten an der Josef-Schregel-Straße
Bei den Rückbauarbeiten der Häuser an der Josef-Schregel-Straße sind die Arbeiter auf Überreste früherer Bebauung gestoßen. Die Bodenfunde stammen sehr wahrscheinlich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Freigelegt wurde unter anderem ein sorgfältig aus Klinker rund gemauerter Brunnen, der an mindestens drei Seiten von Backsteinmauern umgeben war. Die Archäologen vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland […]
Start der sichtbaren Rückbauarbeiten auf der Josef-Schregel-Straße
Die Rückbauarbeiten an den Häusern auf der Josef-Schregel-Straße sind in eine neue Phase getreten: Nach der Entkernung und der Schadstoffsanierung der Gebäude beginnt jetzt der auch von der Josef-Schregel-Straße aus sichtbare Rückbau. Die Arbeiten werden mehrere Monate dauern. Voraussichtlich bis Ende des Jahres sollen die Gebäude Josef-Schregel-Straße 52 bis 44 komplett niedergelegt sein. Danach werden […]
Erste Förderbescheide für Modellfabrik Papier Düren
Mit der Übergabe der ersten Förderbescheide für die Modellfabrik Papier gab die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bei Ihrem Besuch im Rathaus der Rurstadt den Startschuss für ein wichtiges Strukturwandelprojekt im Rheinischen Revier. „Wir freuen uns, heute die ersten Förderbescheide in Empfang zu nehmen. Mit diesem Geld errichtet die Wirtschaftsförderung WIN.DN das Forschungsgebäude für die Modellfabrik […]
Thomas Rachel MdB: „Durchbruch für die Modellfabrik Papier erreicht“
Sie soll das Aushängeschild des Strukturwandels in der Stadt Düren werden: Die Modellfabrik Papier. Nach langer Planungsphase kann es jetzt wirklich an die Umsetzung gehen. „Ende Dezember wurden die letzte Hürde beseitigt und die Finanzierung der Forschung in der Modellpapierfabrik offiziell genehmigt“, so der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU). Das zuständige Bundesministerium für Bildung und […]