Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Erinnerung und Mahnung am 16. November

Erinnerung und Mahnung am 16. November

Die Dürener Bevölkerung gedachte am 78. Jahrestag der Zerstörung ihrer Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff am 16. November 1944 der Opfer und aller Opfer von Krieg und Gewalt. Neben einem gemeinsamen Friedensweg vom Theodor-Heuss-Park zum Rathaus, unter anderem mitinitiiert vom Integrationsrat der Stadt Düren, fand die zentrale Veranstaltung – wie seit Jahrzehnten – vor dem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Blutspendeaktion im Dürener Rathaus

Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt. Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos.  So setzt die Stadt Düren die bisher im Rathaus erfolgreich durchgeführten Blutspendenaktionen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) fort und lädt alle Blutspenderinnen und -spender zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022, in der Zeit von 9 […]

Weiterlesen…

Mariaweiler nächste Station der „Samstags in…“-Tour des Bürgermeisters

Am Samstag, dem 19. November 2022, ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rahmen seiner „Samstags in…“-Tour zu Gast in Mariaweiler. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Bürgerhaus in Mariaweiler. Geplant ist unter anderem auch ein Rundgang durch das Dorf zusammen mit Anwohnerinnen und Anwohnern. „Vor Ort werden die Themen meist deutlich einfacher sichtbar“, erklärt Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Fahrradfahren und Elternhaltestellen waren wichtige Themen im Kinderparlament

„Wir“, damit meinte der Bürgermeister auf dem Podium die Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebs, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Düren, Dagmar Nietan, deren Stellvertreterin Susanne Hempel, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtrats-Fraktionen im Publikum. An zwei Nachmittagen konnten die Schülerinnen und Schüler der Dürener Grundschulen im ersten Teil […]

Weiterlesen…

Viele Bützchen, Lacher und ein Eintrag ins Goldene Buch

Im roten Frack, bestens gelaunt, mit ein paar netten Begrüßungsworten und einem Bützchen für jede Anwesende – ganz entspannt zeigte sich Ludwig Sebus vor seinem Auftritt beim Karnevalistischen Konzert der Cappella Villa Duria und der Närrischen Nord-Dürener zum Sessionsauftakt im Haus der Stadt.  Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich trug sich die Kölner Karnevalslegende […]

Weiterlesen…

Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Plus-Austausches

„Es ist wichtig, dass man miteinander reden kann und kennenlernt, wie die jeweils anderen leben und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Ländern gibt, das baut Barrieren ab.  Und ich freue mich sehr, hier in so viele lachende Gesichter zu sehen. Das zeigt, dass ihr alle Spaß daran habt“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im […]

Weiterlesen…

Veranstaltungen zur „Erinnerung und Mahnung“

Die kommenden Tage stehen in Düren unter dem Motto „Erinnerung und Mahnung“. Mit Mahnstunden an den Rückriem-Stelen wird am Mittwoch, dem 9. November 2022, dem Jahrestag der Pogromnacht, den Opfern des Nazi-Regimes gedacht.  Die Rückriem-Stelen stehen unter anderem am Amtsgericht, in der Wernersstraße, auf dem Schulhof der Anne-Frank-Gesamtschule und auf der Schützenstraße, gegenüber der ehemaligen […]

Weiterlesen…

Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ stellt im Rathaus Pläne für die Zukunft vor

Seit 2016 setzt sich der Dürener Verein „Deutsch-Afrika Kompass“ für die Unterstützung und Stärkung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ein. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus hat der Vorstand des Vereins Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen Einblick in anstehende Projekte gegeben. Besonders im Fokus waren dabei die Planungen für die Veranstaltung „Glokal `23“, die im kommenden […]

Weiterlesen…

Stadt Düren ehrt Gewinner des Heimat-Preises 2022

Zum dritten Mal hat die Stadt Düren den sogenannten Heimat-Preis aus dem Förderprojekt „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen an drei Dürener Gruppierungen verliehen.  Ziel des Heimat-Preises ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positive Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Im Foyer des Dürener Rathauses überreichte Bürgermeister […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Ullrich überreicht Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten

„Kinder sind unsere Zukunft“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, als er Jessica und Mark Kieferle die Urkunde für die Ehrenpatenschaft ihres siebten gemeinsamen Kindes Zoe Amira Emilia überreichte. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier traditionell die Patenschaft.  Mutter Jessica und Vater Mark Kieferle freuten sich sehr darüber. Zum Termin im Dürener […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen