Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren erhält 4,75 Millionen Euro an Fördergeldern für die Innenstadt und Düren Nord

Mit zwei wichtigen Förderbescheiden aus dem Städtebauförderungsprogramm 2022 ist Bürgermeister Frank Peter Ullrich von einem Termin bei der Bezirksregierung Köln gekehrt. Das Geld, insgesamt 4,75 Millionen Euro, ist für die Umsetzung mehrerer Projekte in der Innenstadt und in Düren Nord vorgesehen. Den Förderantrag für Düren Nord hat die Bezirksregierung vollumfänglich bewilligt. Beantragt wurden weitere Mittel […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich war „Samstags in…“ Merken

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Samstags in…“ hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt Merken besucht. Bei einem Rundgang hat er mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über Möglichkeiten und Herausforderungen des Stadtteils gesprochen. „Vor Ort sind viele Dinge und auch das ein oder andere Problem oftmals noch deutlicher zu erkennen. Und ich kann dann direkt vor Ort […]

Weiterlesen…

Geschäftsführer des chinesischen Teppichherstellers OFC zu Gast im Rathaus

„Die Verbindung zwischen Tradition und Moderne ist sehr reizvoll und erfolgsversprechend“. So empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Geschäftsführer des chinesischen Teppichherstellers OFC, Dong Zhou, im Dürener Rathaus. OFC ist seit 2020 Mehrheitsgesellschafter beim Dürener Traditionsunternehmen ANKER.  Für Zhou war es der erste Besuch in Düren nach dem Einstieg beim Dürener Teppichhersteller, bisher hatte die […]

Weiterlesen…

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

21 Menschen aus sechs Nationen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft

Bei der dritten Einbürgerung im Jahr 2022 gab es im Ratssaal des Dürener Rathauses eine besondere Premiere zu feiern. Erstmals wurde jemand eingebürgert, der seinen Antrag online über das Bürgerportal der Stadt gestellt hatte. Dieses Angebot kann seit Mai dieses Jahres genutzt werden. Insgesamt überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus 21 Menschen aus […]

Weiterlesen…

Diskussion über zusätzlich Gebetsrufe der DITIB-Gemeinde

Am heutigen Dienstag diskutiert der Integrationsrat der Stadt Düren über einen Antrag der DITIB-Gemeinde zur Ausweitung der Gebetsrufe. Der Antrag findet sich im Ratsinformationssystem der Stadt Düren. Gegenstand des Antrags ist, dass zusätzlich zu den regelmäßigen Gebetsrufen auch Gebetsrufe zu besonderen Anlässen, wie Todesfälle und Beerdigungen erfolgen sollen. In einer regen Diskussion in der Facebook-Gruppe […]

Weiterlesen…

Viele Medaillen für die Christophorus-Schule bei dem Special Olympics

Olympische Luft haben Schülerinnen und Schüler der Dürener Christophorus-Schule vor den Sommerferien in Berlin geschnuppert. Bei den Special Oympics Nationalen Spielen sicherten sie sich insgesamt 14 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Medaillen präsentierten sie jetzt stolz bei einem Empfang im Rathaus. „Ich möchte euch ganz persönlich zu euren wirklich herausragenden Erfolgen gratulieren“, begrüßte Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Christopher Löhr wird Leiter des neues Dezernats V – Jugend und Senioren

Der Bewerbungs- und Auswahlprozess für die Leitung des neuen Dezernats V – Jugend und Senioren der Stadtverwaltung Düren ist abgeschlossen. Durchgesetzt hat sich Christopher Löhr. Der 45-Jährige tritt die Selle Anfang Oktober 2022 an. Sie wurde mit Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2022/2023 Anfang des Jahres neu geschaffenen.  „Wir sind sehr glücklich, dass wir einen so qualifizierten […]

Weiterlesen…

Wandergesellen-„Dauerbrenner“ sprechen im Rathaus vor

Eine Malerin und Kirchenmalerin aus Seesen im Harz und ein Steinmetz aus Paris: am Donnerstag sprachen die beiden Wandergesellen Diana (frd. fr. Malerin) und Wesley ((S) einh. Fr. Steinmetz) im Dürener Rathaus vor. Bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich erbaten sie den traditionellen Wanderstempel und das obligatorische Wegegeld für ihre Walz. Wenn ein Wandergeselle in eine […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen