Düren. „Vertrautes entdecken, überraschend Neues kennenlernen!“ – Für Dürens Bürgermeister Paul Larue bietet die Neuauflage des Wegweisers durch Düren mit dem Titel „Herzlich Willkommen!“ eine umfangreiche Übersicht von Angeboten, die die Stadt in besonderer Weise kennzeichnen und sie so liebens- und lebenswert machen, getreu dem Motto: Lebendig, offen, mittendrin. Heute wurde der Stadtführer, passenderweise vor […]
Verwaltung
Im Dürener Rathaus und den Verwaltungen der anderen Gemeinden im Kreis Düren gibt es jeden Tag wichtige Entscheidungen.
Kindertheater „TKKG – Freundschaft in Gefahr“ abgesagt
Düren. Das Gastspiel des Jungen Theater Bonn „TKKG – Freundschaft in Gefahr“, das für den 30.08.20, 16 Uhr im Haus der Stadt vorgesehen war (als Ersatztermin für 05.04.20), wird in gegenseitigem Einvernehmen abgesagt. Die Produktion stammt aus Vor-Corona-Zeiten. Neben 12 Schauspielerinnen und Schauspielern sind über 10 Kinder und Jugendliche mit ständigen Aktionen auf der […]
Tanzende Stadt 2020
Düren. Dieses Jahr startet die beliebte euregionale Veranstaltungsreihe „Tanzende Stadt am Donnerstag, dem 03.09.2020, 18:00 – 19:30 Uhr, in Düren bei freiem Eintritt. Das Festival „Tanzende Stadt“ ist in der ganzen Euregio unterwegs. Seit einigen Jahren ist Düren mit dabei. Düren Kultur holte das Ereignis in die Innenstadt. Die Möglichkeit, kostenfrei ganz außergewöhnliche Tanzszenen […]
Stadtführung mit Blick auf die Architektur
Düren. Das Stadtbild Dürens ist geprägt von der Architektur der 50er Jahre. Nach dem Krieg lag die Stadt nahezu vollständig in Trümmern. Namhafte Architektinnen und Architekten sowie Stadtplanerinnen und -planer bauten die Stadt zu Zeiten des Wirtschaftswunders wieder auf und schufen so eine Stadt im Stil der Nachkriegsmoderne. Wenn man genau hinsieht, so wie […]
Fahrzeugsperren sichern jetzt den mobilen Freizeitpark auf der Annakirmes
Die Stadt Düren lässt heute die im vergangenen Jahr angeschafften sogenannten „Herner Truck-Sperren“ vor dem Veranstaltungsgelände des Dürener Sommer Specials auf dem Annakirmesplatz aufbauen. Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsorgemaßnahme, die routinemäßig bei größeren Veranstaltungen getroffen wird. Eine erhöhte Gefährdungslage gegenüber der bisherigen Bewertung der Sicherheitslage liegt nicht vor! Die Umsetzung einer Veranstaltung […]
Altmünster verleiht Ehrenring an Dürens Bürgermeister Paul Larue
Altmünster/ Düren. Viermal konnte Paul Larue in seinen vier Amtszeiten als Bürgermeister den Ehrenring der Stadt Düren an verdiente Trägerinnen und Träger der Auszeichnung persönlich überreichen. Jetzt wird ihm selbst der Ehrenring der Marktgemeinde Altmünster in Österreich verliehen. Im Juni hatte der Gemeinderat der Dürener Partnergemeinde aus dem Salzkammergut den einstimmigen Beschluss gefasst, Bürgermeister Paul […]
Stadt Düren reagiert auf den hohen Besucherandrang an den beiden Dürener Badeseen
Düren. Dass gutes Wetter auch seine schlechten Seiten haben kann, das zeigte sich am vergangenen Wochenende am Echtzer Badesee wie auch am Badesee Düren. Das hohe Besucheraufkommen führte zu teilweise chaotischen Verkehrs- und Parkverhältnissen rund um die beiden Dürener Naherholungsgebiete, oft auch zum Ärger der Anwohner. Die Stadt Düren hat jetzt reagiert und wird bereits […]
Gut Weyern: Feuerwehr hilft bei Wasserzuführung in die Teichanlage
Düren. Die anhaltende Trockenheit hat auch massive Auswirkung auf den Füllstand der Teichanlage und Wassergräben rund um das Gut Weyern im Süden von Düren. Dieser ist auf eine kritische Marke gestoßen, was auch zu einem ersten Fischsterben geführt hat. Leider führt der zufließende Silberbach zu wenig Wasser, um das im Teich in den vergangenen Wochen […]
Archivschatz des Dürener Kreis- und Stadtarchivs für August
Düren. Das Stadt- und Kreisarchiv zeigt im Rahmen der Aktion „Archivschatz des Monats“ eine Serie über Seuchen im Kreisgebiet. Nach Pest und Pocken bewegt sich das Archivteam weiter vorwärts in der Zeit und widmet sich in diesem Monat dem Thema „Typhus“. In Stadt und Kreis Düren traten Typhusepidemien nach dem 2. Weltkrieg auf. Eine […]
Shakespeares Widerspenstige trifft auf Therapiegruppe
Düren. Einen genialen Einfall, ein pfiffiges Theaterprojekt bringt der Jugendclub Ernas Erben am Freitag, dem 21. August, am Sonntag, dem 23. August, sowie am Donnerstag, dem 27. August, jeweils um 19:30 Uhr, im Haus der Stadt auf die Bühne. Derzeit läuft die letzte heiße Probenphase zu dem Stück „Der Widerspenstigen Therapie“, das Ensemble-Mitglied Julius Stockheim […]