Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Tag der Offenen Tür am 12. Juni im Heinrich-Böll-Haus-Langenbroich

Düren. Das Heinrich-Böll-Haus in Kreuzau-Langenbroich feiert am Sonntag, dem 12. Juni 2022, einen Tag der Offenen Tür. Von 13 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte das Haus und seine Gäste kennenlernen.  Unter anderem präsentiert der aktuelle Regionsschreiber der Region Aachen, Kadir Özdemir, seine hier entstandenen Texte, und der bekannte russische Autor Viktor Jerofejew liest aus […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich (re.) bei der Überreichung der Ehrenurkunde für 50jährige Ratsmitgliedschaft an Peter Koschorreck (li.).

50 Jahre und kein bisschen leise

Düren. Es war ein bewegender Moment im Ratssaal des Dürener Rathauses, als Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der vergangenen Sitzung des Stadtrates eine Sitzungsunterbrechung ankündigte. Anlass war die Ehrung von Peter Koschorreck (SPD), einem „Urgestein des Rates“, wie ihn der Bürgermeister respektvoll bezeichnete, der für 50 Jahre Ratszugehörigkeit geehrt wurde. „Viele von uns steckten noch […]

Weiterlesen…

Dr. Joachim Reichert weitere fünf Jahre Alleinvorstand des WVER

Düren. „Das gegenseitige Vertrauen ist sehr groß und deswegen freue ich mich auf eine möglichst lange erfolgreiche Zusammenarbeit“, mit diesen Worten setzte Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Unterschrift unter den neuen Arbeitsvertrag für Dr. Joachim Reichert, der damit für weitere fünf Jahre Alleinvorstand des Wasserverbands Eifel-Rur bleibt.  Der Verbandsrat des WVER hatte Reichert auf seiner […]

Weiterlesen…

Dr. Joachim Reichert weitere fünf Jahre Alleinvorstand des WVER

Düren. „Das gegenseitige Vertrauen ist sehr groß und deswegen freue ich mich auf eine möglichst lange erfolgreiche Zusammenarbeit“, mit diesen Worten setzte Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Unterschrift unter den neuen Arbeitsvertrag für Dr. Joachim Reichert, der damit für weitere fünf Jahre Alleinvorstand des Wasserverbands Eifel-Rur bleibt.  Der Verbandsrat des WVER hatte Reichert auf seiner […]

Weiterlesen…

„komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

Düren. Unter der Schirmherrschaft von Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, und Sybille Haußmann, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Soziales des Kreises Düren, ist zum 11. Mal in Düren das erfolgreiche Projekt „komm auf Tour“ zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Haupt-, Sekundar-, Real-, Gesamt- und Förderschulen gestartet.  Vom 30. Mai bis zum 3. Juni […]

Weiterlesen…

Bewerbungsphase für den Heimatpreis läuft noch bis zum 30. Juni 2022

Düren. Die Stadt Düren weist darauf hin, dass noch bis zum 30. Juni 2022 Bewerbungen und Vorschläge für den Heimatpreis 2022 eingereicht werden können. Für 2022 stellt das Land Nordrhein-Westfalen erneut Mittel zur Ausschreibung des sogenannten Heimat-Preises zur Verfügung. Mit dieser Auszeichnung möchte die Landesregierung besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken. Vereine, […]

Weiterlesen…

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Merzenich. Ein schwerer Unfall, eine schlimme Erkrankung – so etwas kann jeden unverhofft treffen. Umso wichtiger, für den Fall der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit, vorzusorgen. Damit Menschen Ihres Vertrauens und nicht ein Gericht über Sie entscheiden.  Aber wer muss was regeln“ Gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind“ Bei diesem Vortrag der VHS Rur-Eifel lernen […]

Weiterlesen…

Vom 21. Mai bis zum 10. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten

Düren. Die Stadt Düren nimmt dieses Jahr zwischen dem 21. Mai und dem 10. Juni zum sechsten Mal an der Klimakampagne „STADTRADELN“ teil.  Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie alle Personen, die in Düren arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, sind eingeladen, beim „STADTRADELN“ mitzumachen und möglichst viele Kilometer zu sammeln. […]

Weiterlesen…

Am 17. Mai wehten auf dem neuen Rathausplatz das erste Mal die Regenbogenflaggen

Düren. Jedes Jahr am 17. Mai wird der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie gefeiert. Er erinnert daran, dass 1990 der Entschluss gefasst wurde, Homosexualität nach internationaler Klassifizierung nicht mehr als Krankheit zu betrachten, die behandelt werden muss. Trotzdem gibt es noch 69 Länder auf der Welt in denen diese Menschen verfolgt werden. […]

Weiterlesen…

Stadt warnt vor Betrügern: Falsche Nachricht vom Ordnungsamt

Düren. In Düren haben sich unbekannte Personen über Messenger-Dienste im Internet als Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes ausgegeben. In mehreren Nachrichten haben sie ihr Opfer unter Druck gesetzt und zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes aufgefordert.  Als Absender-Name der Nachrichten war „Ordnungsamt Stadt Düren“ angegeben, außerdem wurde das Stadtwappen als Profilbild genutzt. Die Stadt Düren weist ausdrücklich […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen