Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Einbürgerungen online über das Bürgerportal der Stadt Düren möglich

Düren. Die Stadt Düren weitet ihr Online-Dienstleistungsangebot weiter aus: ab sofort können Einbürgerungsanträge auch online gestellt und alle notwendigen Unterlagen dafür hochgeladen werden. Möglich macht das eine Kooperation der Stadt Düren mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Im Bürgerportal der Stadt Düren finden Interessierte umfangreiche Informationen zum Thema Einbürgerung. Dort kann auch ein Quickcheck durchgeführt werden, der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister erhält Renn-Ente mit der Startnummer 1

Düren. In diesem Jahr kann der Lions Club Düren-Rurstadt endlich wieder sein Entenrennen auf der Rur austragen. Im Dürener Rathaus hat die Präsidentin des Clubs, Trude Schmidt-Schopen, die Renn-Ente mit der Startnummer 1 an Bürgermeister Frank Peter Ullrich überreicht. „Jetzt habe ich noch etwas Zeit, mit der Ente zu trainieren“, freute sich Ullrich, dass das […]

Weiterlesen…

Offene Tür zur Stadterneuerung Nord-Düren im „Musterhaus“

Düren. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung ist das „Musterhaus“ in Nord-Düren am Samstag, dem 14. Mai 2022, erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich. Das „Musterhaus“ ist eine für den Stadtteil typische Immobilie der Gründerzeit. Sie wird in den kommenden Jahren in einem öffentlich begleiteten Prozess anschaulich saniert.   Ziel des Projekts ist es, Hauseigentümer, Bewohner und […]

Weiterlesen…

Csilla Lehnert zur besten Vorleserin gewählt

Düren. Beim 2. Vorlesewettbewerb der Dürener Grundschulen hat sich Csilla Lehnert aus der 4. Klasse der KGS St. Bonifatius in einem sehr spannenden und engen Finale gegen ihre acht Mit-Vorleserinnen durchgesetzt – die Schulwettbewerbe hatten ausschließlich Mädchen gewonnen.  In zwei Durchgängen mussten die Kinder in der Stadtbücherei zuerst eine Passage aus einem selbst ausgewählten Buch […]

Weiterlesen…

NRW-Radtour 2022 macht Station in Düren

Düren. Zum zwölften Mal veranstalten WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung eine viertägige Radtour für Freizeitradler, die in diesem Jahr entlang von Erft, Wurm und Rur führen wird.  Als besonderes Highlight erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stippvisite in die benachbarten Länder Belgien und den Niederlanden mit einem Zwischenstopp am Dreiländereck. Los geht es am 7. Juli in […]

Weiterlesen…

Meilenstein für das Innovationsquartier „Südlich Bahn“

Düren. Die Planungen für das Dürener Innovationsquartier „Südlich Bahn“ haben die nächste wichtige Hürde genommen. Die Stadt Düren hat einen Kaufvertrag für zwei weitere Teilflächen unterschrieben, dort sollen die zukünftige Radstation und das Innovation Center Düren entstehen. Die Verhandlungen der Stadt Düren mit dem bisherigen Grundstücksbesitzer, der Deutschen Bahn AG, liefen seit 2019. „Das ist […]

Weiterlesen…

Noch zwei Wochen bis zum Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte beginnen ihre Arbeit vor Ort

In zwei Wochen startet der Zensus 2022. Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, werden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durchgeführt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer […]

Weiterlesen…

Euskirchener Straße: 60 Jahre alte Fehlplanung wird berichtigt

Eine Fehlplanung aus den 50er Jahren wird jetzt Stück für Stück berichtigt. Als damals die B56 über die Euskirchener Straße (damals noch Eberhard-Hoesch-Straße) geplant wurde, hatte man bereits Bedenken, dass angesichts der damals bereits vorhandenen Bebauung die Straße wohl zu schmal sein würde. Nachdem in den 80er Jahren die Kommunalpolitik zuerst versprochen hatte, mit einer […]

Weiterlesen…

Straßenmarkierungsarbeiten für den Radverkehr

Düren. Am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, kann es im Gewerbe- und Industriegebiet „Im Großen Tal“, auf der Neußer Straße in Arnoldsweiler und auf der Kreisstraße 27 in Derichsweiler zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden dort Straßenmarkierungen entfernt. Auf den betroffenen Streckenabschnitten werden alte und […]

Weiterlesen…

Die mobile Version verlassen